
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1129995236
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Templeton Global Income N(acc)EUR-H1 (LU1129995236) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Moderate Allocation - Global" (EUR Ausgewogene Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.11.2014 (10,87 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Franklin Advisers, Inc.;Templeton Investment Counsel LLC;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 1,09 |
Tem...(acc)EUR | EUR | 62,20 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 1,11 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 29,50 | |||||
Tem...s)SGD-H1 | SGD | 0,40 | |||||
Tem...s)EUR-H1 | EUR | 1,41 | |||||
Tem...Qdis)HKD | HKD | 13,88 | |||||
Tem...Qdis)USD | USD | 20,88 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 0,05 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 7,81 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 36,18 | |||||
Tem...s)EUR-H1 | EUR | 2,84 | |||||
Tem...(Acc)EUR | EUR | 0,01 | |||||
Tem...(Acc)USD | USD | 0,74 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 1,74 |
EUR 160,52 Mio.
+ 3 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.
16.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Herabstufung Frankreichs durch Fitch dürfte kurzfristig kaum Auswirkungen auf den Markt haben. Elisa Belgacem, Senior Credit Strategist bei Generali Investments, rät jedoch zur Vorsicht bei Finanzwerten und sieht Nicht-Finanzkredite im Vorteil.
16.09.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der jüngsten Gespräche in Alaska, die die Diskussion über einen zukünftigen Weg zum Frieden für die Ukraine wieder aufleben ließen, erwägt Janus Henderson Investors Portfoliomanager Robert Schramm-Fuchs, wie der groß angelegte Wiederaufbau nach dem Krieg und Investitionen in die Verteidigung die Aussichten für europäische Aktien verändern könnten.
16.09.2025 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Templeton Global Income N(acc)EUR-H1 | +16,13% | +9,42% | +25,88% | +10,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,36% | +5,96% | +19,61% | +18,05% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Global Income N(acc)EUR-H1 | +7,97% | +1,94% | -0,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,10% | +3,31% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Global Income N(acc)EUR-H1 | 1,10 | 0,67 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,05 | 0,71 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Templeton Global Income N(acc)EUR-H1 | +9,59% | +12,22% | +12,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,97% | +8,87% | +9,29% |