
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1240784154
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES Euro Countrs Inc €Q-dist (LU1240784154) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.08.2015 (9,92 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (UK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...��Q-dist | EUR | 22,40 |
UBS...��$HP-8% | USD | 2,47 | |||||
UBS...�$HP-acc | USD | 1,54 | |||||
UBS...�$HP-dis | USD | 0,38 | |||||
UBS...��$HQ-8% | USD | 0,52 | |||||
UBS...�$HQ-acc | USD | 1,66 | |||||
UBS...�$HQ-dis | USD | 0,01 | |||||
UBS...CHFHPacc | CHF | 5,53 | |||||
UBS...CHFHPdis | CHF | 11,98 | |||||
UBS...CHFHQacc | CHF | 1,84 | |||||
UBS...CHFHQdis | CHF | 7,25 | |||||
UBS...HFHQLacc | CHF | 29,86 | |||||
UBS...HFHQLdis | CHF | 89,27 | |||||
UBS...�F-qdist | EUR | 560,24 | |||||
UBS...�I-A1acc | EUR | 5,51 | |||||
UBS...�K-Bdist | EUR | 6,61 | |||||
UBS...��P-dist | EUR | 18,04 | |||||
UBS... €Pacc | EUR | 30,17 | |||||
UBS... €Qacc | EUR | 12,15 | |||||
UBS...��QL-acc | EUR | 29,25 | |||||
UBS...�QL-dist | EUR | 70,47 | |||||
UBS...��U-X-UK | EUR | 9,24 | |||||
UBS...USDHQL8% | USD | 0,06 | |||||
UBS...SDHQLacc | USD | 1,26 | |||||
UBS...SDHQLdis | USD | 1,83 |
EUR 947,80 Mio.
+ 11 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Verbreitung US-dollarbasierter Stablecoins stärkt die globale Rolle des Dollars – und setzt sowohl die EZB als auch Schwellenländerwährungen unter Druck.
10.07.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Bruno Lamoral, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM, leitet daraus seinen Ausblick für die kommenden Monat ab:
07.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Trotz weiterhin bestehenden Unsicherheiten sind die Experten von M&G Investments der Ansicht, dass sich für Europa derzeit ein positives Szenario abzeichnet – und zeigen sich besonders optimistisch, dass die sich abzeichnende Phase für Europa auch zahlreiche Chancen für Value-Investoren bereithalten könnte.
08.07.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
20.05.2025 12:37 Uhr / » Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.
04.07.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Euro Countrs Inc €Q-dist | +12,49% | +16,17% | +44,49% | +50,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,27% | +11,13% | +49,62% | +66,77% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Euro Countrs Inc €Q-dist | +13,05% | +8,56% | +4,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,28% | +10,62% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Euro Countrs Inc €Q-dist | 2,76 | 1,20 | 0,57 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,46 | 0,94 | 0,54 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Euro Countrs Inc €Q-dist | +7,45% | +10,12% | +11,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,05% | +14,37% | +15,86% |