
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1240789625
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ Q-dst (LU1240789625) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Equity Income" (US Equity Income) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.07.2015 (9,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Americas) Inc".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS... $ Q-dst | USD | 2,96 |
UBS...H F-dist | CHF | 17,65 | |||||
UBS... H P-acc | CHF | 22,43 | |||||
UBS... H P-dst | CHF | 7,01 | |||||
UBS... H Q-acc | CHF | 5,10 | |||||
UBS... H Q-dst | CHF | 1,13 | |||||
UBS...H QL-acc | CHF | 11,20 | |||||
UBS...H QL-dst | CHF | 10,80 | |||||
UBS... H P-acc | EUR | 10,39 | |||||
UBS... H P-dst | EUR | 5,14 | |||||
UBS... H Q-acc | EUR | 12,83 | |||||
UBS... H Q-dst | EUR | 0,56 | |||||
UBS...H QL-acc | EUR | 0,77 | |||||
UBS...H QL-dst | EUR | 1,04 | |||||
UBS...I-A1-acc | USD | 0,52 | |||||
UBS...I-A3-acc | USD | 8,69 | |||||
UBS...-A3-qdst | USD | 20,77 | |||||
UBS... $ P-acc | USD | 113,78 | |||||
UBS... $ P-dst | USD | 16,57 | |||||
UBS...$ P-mdst | USD | 155,38 | |||||
UBS... $ Q-acc | USD | 24,50 | |||||
UBS...$ Q-mdst | USD | 1,99 | |||||
UBS...$ QL-acc | USD | 18,22 | |||||
UBS...$ QL-dst | USD | 5,34 | |||||
UBS... QL-mdst | USD | 5,28 | |||||
UBS...H P-mdst | SGD | 49,69 | |||||
UBS... $F-qdst | USD | 1.021,31 | |||||
UBS...N8%-mdst | EUR | 7,17 |
EUR 1.558,22 Mio.
+ 9 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Die 14. globale Umfrage von Goldman Sachs Asset Management unter Versicherungsunternehmen zeigt, dass Versicherer nächstes Jahr im Bereich Private Credit die höchsten Renditen erwarten.
27.03.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Handelskriege könnten der Weltwirtschaft schaden und langjährige Handelspartnerschaften gefährden.
07.04.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Was für ein erstes Quartal liegt nun schon fast hinter uns. Der Höhenflug an den Börsen ist jäh zu Ende gegangen - Trump 2.0 sei Dank. Gleichzeitig ist Europa wieder da - auch hier gilt, Trump 2.0 sei Dank. Doch die ersten drei Monate 2025 hatten noch sehr viel mehr zu bieten. Das zeigt auch der Blick nach Deutschland. Im Verbund der maßgeblichen globalen Aktienindizes hat der DAX in diesem Jahr bis jetzt den ersten Platz erreicht.
08.04.2025 13:32 Uhr / » Weiterlesen
Team Trump will Amerika wieder groß machen. Derweil schichten US-Investoren um von den Magnificent Seven in europäische und chinesische Aktien. Am Rentenmarkt erlebten ,risikofreie‘ deutsche Staatsanleihen im ersten Quartal 2025 ihre schlimmste Zeit seit dem Fall der Mauer. Was kommt als nächstes? Bruno Lamoral, Portfoliomanager für institutionelle Mandate bei DPAM, wirft einen Blick voraus:
08.04.2025 11:13 Uhr / » Weiterlesen
Die Zollankündigungen von Donald Trump sorgten für mächtige Kursverluste an den Börsen. Die Unsicherheit ist groß. Dr. Georg von Wallwitz, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter bei Eyb & Wallwitz, analysiert in seinem aktuellen Kommentar das aktuelle Chaos an den Märkten und mögliche Implikationen für Anleger.
08.04.2025 10:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz weniger Unternehmen prägt die globalen Aktienmärkte. Ende 2024 entfielen 22% des MSCI All Country World Index (ACWI) auf die “Magnificent Seven”. Wie schnell Disruption eintreten kann, wurde jüngst deutlich, als das chinesische Start-up DeepSeek mit überraschenden News für Aufsehen am Markt sorgte. Kira Huppertz, Portfoliomanagerin für globale Aktien bei der Fondsboutique Comgest, beleuchtet die aktuelle Lage und erläutert, weshalb Diversifikation zu einem noch wichtigeren Instrument wird – in einem Umfeld, das weiterhin von geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist.
12.03.2025 12:20 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ Q-dst | +0,43% | +12,14% | +40,31% | +97,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,22% | +17,62% | +36,65% | +84,40% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ Q-dst | +11,95% | +14,56% | +13,23% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,90% | +12,91% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ Q-dst | 0,21 | 0,30 | 0,65 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,78 | 0,28 | 0,60 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Tl Yld St $ Q-dst | +13,30% | +15,60% | +16,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,95% | +13,19% | +15,27% |