
Fixed Income: Die bekannten Unbekannten für Anleihen
2025 war ein Jahr der Überraschungen. Viele scheinbare Gewissheiten vom Jahresbeginn waren zur Jahresmitte überholt.
09.07.2025 16:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1301847155
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Multi-Asset Inc A4G USD (LU1301847155) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Moderate Allocation" (USD Ausgewogene Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.10.2015 (9,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... A4G USD | USD | 26,15 |
BGF...E2 EUR H | EUR | 42,65 | |||||
BGF...t Inc A2 | EUR | ||||||
BGF...t Inc A2 | USD | 240,21 | |||||
BGF...A2 CHF H | CHF | 0,54 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 15,78 | |||||
BGF... A3G EUR | EUR | 650,29 | |||||
BGF...4G CHF H | CHF | 0,64 | |||||
BGF...4G EUR H | EUR | 20,58 | |||||
BGF...5G AUD H | AUD | 2,70 | |||||
BGF...5G SGD H | SGD | 3,66 | |||||
BGF... A5G USD | USD | 36,47 | |||||
BGF...A6 EUR H | EUR | 121,94 | |||||
BGF...A6 HKD H | HKD | 31,70 | |||||
BGF...A6 SGD H | SGD | 276,85 | |||||
BGF...c A6 USD | USD | 641,20 | |||||
BGF...A8 AUD H | AUD | 56,09 | |||||
BGF...A8 CAD H | CAD | 7,57 | |||||
BGF...A8 GBP H | GBP | 28,77 | |||||
BGF...A8 NZD H | NZD | 17,47 | |||||
BGF...c C2 USD | USD | 8,43 | |||||
BGF...c C6 USD | USD | 8,07 | |||||
BGF...D2 CHF H | CHF | 0,04 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 13,30 | |||||
BGF...c D2 USD | USD | 60,54 | |||||
BGF...4G CHF H | CHF | 0,61 | |||||
BGF...4G EUR H | EUR | 7,53 | |||||
BGF...D6 SGD H | SGD | 0,00 | |||||
BGF...c D6 USD | USD | 872,74 | |||||
BGF...c E2 EUR | EUR | 93,54 | |||||
BGF...5G EUR H | EUR | 186,85 | |||||
BGF...E9 EUR H | EUR | 20,00 | |||||
BGF...nc GBP H | GBP | 2,20 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 18,20 | |||||
BGF...c I2 USD | USD | 90,02 | |||||
BGF...5G EUR H | EUR | 1,84 | |||||
BGF...5G GBP H | GBP | 0,00 | |||||
BGF...c X2 USD | USD | 1,46 | |||||
BGF...X8 AUD H | AUD | 3,94 |
EUR 3.618,94 Mio.
+ 16 weitere
2025 war ein Jahr der Überraschungen. Viele scheinbare Gewissheiten vom Jahresbeginn waren zur Jahresmitte überholt.
09.07.2025 16:08 Uhr / » Weiterlesen
Die Raumfahrtindustrie wächst rasant und könnte bis 2035 auf 1,8 Billionen USD anwachsen. DNB-Fondsmanager Audun Wickstrand Iversen analysiert Chancen in Satelliten, Infrastruktur und Schwerelosigkeits-Technologien.
09.07.2025 11:23 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International ernennt Alexander Reichelt als neuen Senior Sales Manager am Standort Wien. In seiner neuen Funktion berichtet er an Iris Grümm, Head of Sales Austria, und wird eine zentrale Rolle beim Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks und der Weiterentwicklung unserer Strategie in Österreich übernehmen.
09.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.
04.07.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der Anzeichen für einen Aufschwung und der sich verändernden globalen Dynamik werfen wir einen Blick auf die überzeugenden Möglichkeiten bei Hochzins-, Lokalwährungs- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
09.07.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Global Multi-Asset Inc A4G USD | -6,89% | -0,61% | +10,87% | +18,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,99% | +0,06% | +14,35% | +27,75% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Multi-Asset Inc A4G USD | +3,50% | +3,50% | +3,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,52% | +4,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Multi-Asset Inc A4G USD | 0,39 | 0,31 | 0,18 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,45 | 0,38 | 0,33 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Global Multi-Asset Inc A4G USD | +9,75% | +8,44% | +7,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,48% | +9,55% | +8,80% |