Capital Group New Perspective Fund (LUX)

Capital International Management Company Sàrl

Globale Wachstumsaktien

ISIN: LU1481188172

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group New Pers (LUX) Ngd (LU1481188172) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Growth Equity" (Globale Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.02.2017 (8,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap...LUX) Ngd USD 3,29
105 weitere Tranchen
Cap...LUX) A11 USD 1.157,89
Cap...(LUX) A4 USD 595,69
Cap...(LUX) A4 EUR
Cap...(LUX) A4 CHF
Cap...(LUX) A7 USD 377,81
Cap...(LUX) A7 GBP
Cap...(LUX) A7 EUR
Cap...(LUX) A7 CHF
Cap... A7h-EUR EUR 66,56
Cap...(LUX) A9 USD 558,29
Cap... (LUX) B HKD
Cap... (LUX) B USD 3.288,91
Cap... (LUX) B GBP
Cap... (LUX) B SGD
Cap... (LUX) B CHF
Cap... (LUX) B EUR
Cap...(LUX) Bd USD 324,67
Cap...(LUX) Bd EUR
Cap...(LUX) Bd GBP
Cap... Bdh-EUR EUR 20,26
Cap...LUX) Bgd EUR
Cap...LUX) Bgd GBP
Cap...LUX) Bgd USD 16,81
Cap...Bgdh-EUR EUR 1,28
Cap...) Bh-AUD AUD 30,94
Cap...) Bh-CHF CHF 28,51
Cap...) Bh-EUR EUR 952,24
Cap...) Bh-GBP GBP 45,55
Cap...) Bh-SGD SGD 165,09
Cap... (LUX) C EUR
Cap... (LUX) C CHF
Cap... (LUX) C NZD
Cap... (LUX) C USD 215,00
Cap... (LUX) C GBP
Cap...LUX) Cad AUD 883,07
Cap...Cadh-AUD AUD 625,82
Cap...LUX) Cgd EUR 3,11
Cap...) Ch-CHF CHF 4,26
Cap...) Ch-NZD NZD 41,25
Cap... (LUX) L EUR
Cap... (LUX) L SGD
Cap... (LUX) L CHF
Cap... (LUX) L GBP
Cap... (LUX) L USD 145,23
Cap...(LUX) Ld USD 813,01
Cap...(LUX) Ld EUR
Cap...(LUX) Ld GBP
Cap...(LUX) Ld SGD
Cap...(LUX) Ld CHF
Cap...LUX) Lgd SGD
Cap...LUX) Lgd USD 0,48
Cap...) Lh-CHF CHF 33,88
Cap...) Lh-EUR EUR 5,97
Cap...) Lh-GBP GBP 19,03
Cap... (LUX) N EUR
Cap... (LUX) N USD 124,72
Cap...LUX) Ngd EUR
Cap...) Nh-EUR EUR 51,50
Cap... (LUX) P CHF
Cap... (LUX) P GBP
Cap... (LUX) P USD 804,71
Cap... (LUX) P EUR
Cap...(LUX) Pd EUR
Cap...(LUX) Pd GBP
Cap...(LUX) Pd USD 0,17
Cap... Pdh-EUR EUR 0,13
Cap...LUX) Pgd USD 31,55
Cap...) Ph-CHF CHF 0,24
Cap...) Ph-EUR EUR 115,66
Cap...) Ph-GBP GBP 1,86
Cap...(LUX) Yd AUD 6,38
Cap... Ydh-AUD AUD 3,12
Cap... (LUX) Z EUR
Cap... (LUX) Z GBP
Cap... (LUX) Z SGD
Cap... (LUX) Z USD 1.862,48
Cap... (LUX) Z CHF
Cap...(LUX) Zd USD 82,45
Cap...(LUX) Zd CHF
Cap...(LUX) Zd EUR
Cap...(LUX) Zd GBP
Cap...(LUX) Zd SGD
Cap... Zdh-EUR EUR 0,42
Cap...LUX) Zgd EUR
Cap...LUX) Zgd GBP
Cap...LUX) Zgd USD 17,25
Cap...) Zh-CHF CHF 36,58
Cap...) Zh-EUR EUR 241,36
Cap...) Zh-GBP GBP 45,39
Cap...) Zh-SGD SGD 1,16
Cap...(LUX) ZL CHF
Cap...(LUX) ZL USD 807,51
Cap...(LUX) ZL EUR
Cap...(LUX) ZL SGD
Cap...(LUX) ZL GBP
Cap...LUX) ZLd EUR
Cap...LUX) ZLd GBP
Cap...LUX) ZLd SGD
Cap...LUX) ZLd USD 80,75
Cap...LUX) ZLd CHF
Cap...UX) ZLgd USD 6,80
Cap...UX) ZLgd SGD
Cap... ZLh-CHF CHF 104,33
Cap... ZLh-EUR EUR 128,69
Cap... ZLh-GBP GBP 124,72
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 15.417,20 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 3 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Thorsten Schrieber, Mitglied des Vorstands der DJE Kapital AG
DJE Kapital AG

DJE: FMM-Fonds mit starker Zwischenbilanz in herausforderndem Marktumfeld

Thorsten Schrieber, Vorstand der DJE Kapital AG, zieht eine Zwischenbilanz für den FMM-Fonds: Seit Jahresbeginn 2025 weist der globale Aktienfonds eine Rendite von 11,22 Prozent auf. Hoher Active Share, konsequente Risikosteuerung und ein klarer Fokus auf europäische Märkte prägen den Ansatz des seit 1987 bestehenden Fonds.

20.08.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen

Rebecca Irwin, Portfoliomanagerin des PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund bei Jennison Associates
PGIM

Echter Luxus besser gegen Zollbelastungen gewappnet: Warum starke Marken Preissetzungsmacht behalten

Geopolitische Unsicherheit und steigende Zölle belasten die Aktienmärkte. Besonders im Luxussegment zeigen sich große Unterschiede: Während starke Marken wie Hermès oder Ferrari ihre Preissetzungsmacht behaupten, geraten breitere Anbieter unter Druck, so Rebecca Irwin, Portfoliomanagerin des PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund bei Jennison Associates.

18.08.2025 10:55 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Georg von Wallwitz, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz.;  Ingo Koczwara und Dr. Kristina Bambach, Portfoliomanager bei Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

Berichtssaison zeigt Spannungen: Gewinne solide, Reaktionen asymmetrisch

Die Berichtssaison verläuft besser als erwartet - doch nicht alle Unternehmen profitieren davon. Während Big Tech erneut mit starken Zahlen glänzt, fallen schwächere Performer bei Anlegern hart durch. Warum die Kursreaktionen zunehmend asymmetrisch sind, Europa hinterherhinkt und Tech-Giganten Milliarden in KI und Infrastruktur investieren, analysieren die Experten von Eyb & Wallwitz.

08.08.2025 13:36 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group New Pers (LUX) Ngd +0,78% +8,80% +29,92% +66,14%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,39% +5,97% +26,71% +55,04%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capital Group New Pers (LUX) Ngd +9,12% +10,69% +10,09%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,02% +8,99% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capital Group New Pers (LUX) Ngd 0,69 0,60 0,47
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,40 0,46 0,34
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group New Pers (LUX) Ngd +14,36% +13,47% +14,87%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,21% +15,18% +16,07%

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

Mit dem GENIUS Act hat die US-Regierung einen gesetzlichen Rahmen für Stablecoins geschaffen. Das Gesetz könnte die Rolle digitaler Währungen grundlegend verändern und weitreichende Folgen für Finanzmärkte, Banken und die Geldpolitik haben. Im Rahmen unserer Umfrageserie e-fundresearch.com #EconomicsForum haben wir deshalb internationale Chefvolkswirte, Ökonomen und Analysten eingeladen, diese Entwicklungen einzuordnen und ihre Sichtweisen zu den möglichen Auswirkungen des neuen US-Gesetzes zu teilen.

» Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Dünne Spreads, dicke Chancen

In vielen Teilen der Welt sind die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen so tief wie seit Jahren nicht mehr. Zum Beispiel im europäischen Investment-Grade-Bereich: Dort liegen die Spreads unter 90 Basispunkten – das hat es seit 2021 nicht mehr gegeben. High-Yield-Spreads von 270 Basispunkten sah man in Europa zuletzt 2017. In den USA ist die Situation ähnlich. Bieten Unternehmensanleihen noch Wertpotenzial? Dieser Frage gehen die beiden DPAM-Experten Marc Leemans (Fondsmanager) und Bernard Lalière (Head of Credit) nach:

» Weiterlesen

Warum Stablecoins noch einen langen Weg vor sich haben

Stablecoins stehen vor dem Durchbruch: Der US-Kongress hat mit dem GENIUS Act einen klaren Rechtsrahmen für privat emittierte, dollarbasierte Stablecoins geschaffen. Chancen und Risiken dieser Entwicklung analysiert Justin Thomson, Leiter des T. Rowe Price Investment Institute, und ordnet die Bedeutung für die Zukunft des globalen Geldwesens ein.

» Weiterlesen

DJE-plusNews August: Ende des US-Exzeptionalismus?

„Ist es vorbei mit der Einzigartigkeit der Amerikaner?“, fragt Mario Künzel, Referent für Investmentstrategien bei DJE, in der Augustausgabe der DJE plusNews. Denn: die Zukunft der USA ist noch immer nicht gewiss. Zwar habe die politische Unsicherheit abgenommen, aber gleichzeitig sind die Zollverhandlungen noch nicht abgeschlossen – gerade mit wichtigen Partnern wie China.

» Weiterlesen