
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1515367941
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBP PG Active Income IP CHF C (LU1515367941) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.12.2016 (8,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Partners Group AG;Union Bancaire Privée, UBP SA;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBP...IP CHF C | CHF | 0,85 |
UBP...AP CHF C | CHF | 0,48 | |||||
UBP...AP CHF D | CHF | 0,31 | |||||
UBP...AP EUR C | EUR | 1,56 | |||||
UBP...AP EUR D | EUR | 0,72 | |||||
UBP...AP USD C | USD | 12,84 | |||||
UBP...AP USD D | USD | 4,83 | |||||
UBP...DM USD D | USD | 3,35 | |||||
UBP...PH CHF C | CHF | 0,26 | |||||
UBP...PH CHF D | CHF | 0,19 | |||||
UBP...PH EUR C | EUR | 3,75 | |||||
UBP...PH GBP C | GBP | 0,08 | |||||
UBP...PH GBP D | GBP | 0,19 | |||||
UBP...PH SGD D | SGD | 0,51 | |||||
UBP...IP EUR C | EUR | 0,12 | |||||
UBP...IP EUR D | EUR | 1,96 | |||||
UBP...IP GBP D | GBP | 0,42 | |||||
UBP...IP USD C | USD | 21,58 | |||||
UBP...IP USD D | USD | 23,08 | |||||
UBP...IPDm USD | USD | 0,65 | |||||
UBP...PH CHF C | CHF | 4,52 | |||||
UBP...PH CHF D | CHF | 0,28 | |||||
UBP...PH EUR C | EUR | 2,58 | |||||
UBP...PH EUR D | EUR | 4,52 | |||||
UBP...PH GBP C | GBP | 0,11 | |||||
UBP...PH GBP D | GBP | 0,07 | |||||
UBP...Dm GBP D | GBP | 0,03 | |||||
UBP...PH EUR C | EUR | 0,29 | |||||
UBP...UP USD C | USD | 1,49 | |||||
UBP...UP USD D | USD | 3,12 | |||||
UBP...PH CHF C | CHF | 0,09 | |||||
UBP...PH CHF D | CHF | 0,20 | |||||
UBP...PH EUR C | EUR | 0,30 | |||||
UBP...PH EUR D | EUR | 0,70 | |||||
UBP...PH GBP D | GBP | 0,36 |
EUR 96,39 Mio.
+ 9 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Warum strukturelle Trends über kurzfristige Schlagzeilen hinaus entscheidend bleiben. Ein Update von Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Medtech & Services.
08.05.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBP PG Active Income IP CHF C | -8,08% | +1,06% | +15,87% | +32,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,66% | +6,80% | +12,89% | +24,57% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBP PG Active Income IP CHF C | +5,03% | +5,80% | +3,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,05% | +4,42% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBP PG Active Income IP CHF C | 0,27 | 0,40 | 0,57 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,47 | 0,33 | 0,39 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBP PG Active Income IP CHF C | +9,00% | +7,20% | +6,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,32% | +7,32% | +6,16% |