
Europäer stecken im Sparbuch fest – 4,8 Billionen Euro mobilisierbar
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1515366380
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBP PG Active Income AP CHF C (LU1515366380) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.12.2016 (8,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Partners Group AG;Union Bancaire Privée, UBP SA;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBP...AP CHF C | CHF | 0,50 |
UBP...AP CHF D | CHF | 0,22 | |||||
UBP...AP EUR C | EUR | 1,34 | |||||
UBP...AP EUR D | EUR | 0,72 | |||||
UBP...AP USD C | USD | 13,14 | |||||
UBP...AP USD D | USD | 4,74 | |||||
UBP...DM USD D | USD | 3,43 | |||||
UBP...PH CHF C | CHF | 0,27 | |||||
UBP...PH CHF D | CHF | 0,19 | |||||
UBP...PH EUR C | EUR | 3,82 | |||||
UBP...PH GBP C | GBP | 0,08 | |||||
UBP...PH GBP D | GBP | 0,19 | |||||
UBP...PH SGD D | SGD | 0,53 | |||||
UBP...IP CHF C | CHF | 0,87 | |||||
UBP...IP EUR C | EUR | 0,12 | |||||
UBP...IP EUR D | EUR | 1,94 | |||||
UBP...IP USD C | USD | 21,75 | |||||
UBP...IP USD D | USD | 22,12 | |||||
UBP...IPDm USD | USD | 0,66 | |||||
UBP...PH CHF C | CHF | 4,63 | |||||
UBP...PH CHF D | CHF | 0,24 | |||||
UBP...PH EUR C | EUR | 2,63 | |||||
UBP...PH EUR D | EUR | 4,44 | |||||
UBP...PH GBP C | GBP | 0,11 | |||||
UBP...PH GBP D | GBP | 0,07 | |||||
UBP...Dm GBP D | GBP | 0,03 | |||||
UBP...PH EUR C | EUR | 0,30 | |||||
UBP...UP USD C | USD | 1,53 | |||||
UBP...UP USD D | USD | 3,04 | |||||
UBP...PH CHF C | CHF | 0,10 | |||||
UBP...PH CHF D | CHF | 0,20 | |||||
UBP...PH EUR C | EUR | 0,30 | |||||
UBP...PH EUR D | EUR | 0,52 | |||||
UBP...PH GBP D | GBP | 0,36 |
EUR 95,14 Mio.
+ 9 weitere
11 Billionen Euro schlummern auf europäischen Sparkonten vor sich hin
20.06.2025 12:06 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von institutionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relationship Manager eingestellt. Er wird vor allem Altersvorsorgeeinrichtungen, Industrieunternehmen und Investment Consultants betreuen. Christian Fuchs bringt rund 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Consultant-Betreuung, RfP-Management, Business Development und Kundenbetreuung im institutionellen Asset Management mit. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH, die DJE Kapital AG und die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.
02.06.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
20.05.2025 12:37 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments veröffentlicht die aktuelle Ausgabe seiner halbjährlichen „Private Markets House View“ und gibt damit Einblick in die Einschätzungen seines Private Markets Solutions Teams. Dieses agiert innerhalb des Geschäftsbereichs Multi-Asset & Alternatives von Aberdeen Investments, ist jedoch vollständig unabhängig von den Bereichen Real Asset, Fixed Income und Specialist Equity.
12.06.2025 13:21 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBP PG Active Income AP CHF C | -5,84% | +2,85% | +17,25% | +32,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,24% | +7,45% | +15,35% | +26,33% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBP PG Active Income AP CHF C | +5,45% | +5,78% | +3,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,80% | +4,71% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBP PG Active Income AP CHF C | 0,28 | 0,36 | 0,50 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,31 | 0,34 | 0,37 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBP PG Active Income AP CHF C | +9,35% | +7,31% | +6,59% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,40% | +7,23% | +6,16% |