Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1515368089
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBP PG Active Income IPH CHF C (LU1515368089) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.04.2017 (8,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Partners Group AG;Union Bancaire Privée, UBP SA;".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| UBP...PH CHF C | CHF | 4,77 |
| UBP...AP CHF C | CHF | 0,50 | |||||
| UBP...AP CHF D | CHF | 0,22 | |||||
| UBP...AP EUR C | EUR | 0,24 | |||||
| UBP...AP EUR D | EUR | 0,72 | |||||
| UBP...AP USD C | USD | 9,75 | |||||
| UBP...AP USD D | USD | 4,76 | |||||
| UBP...DM USD D | USD | 2,33 | |||||
| UBP...PH CHF C | CHF | 0,25 | |||||
| UBP...PH CHF D | CHF | 0,20 | |||||
| UBP...PH EUR C | EUR | 3,72 | |||||
| UBP...PH GBP C | GBP | 0,08 | |||||
| UBP...PH GBP D | GBP | 0,18 | |||||
| UBP...PH SGD D | SGD | 0,51 | |||||
| UBP...IP CHF C | CHF | 0,17 | |||||
| UBP...IP EUR D | EUR | 1,96 | |||||
| UBP...IP USD C | USD | 8,52 | |||||
| UBP...IP USD D | USD | 22,26 | |||||
| UBP...IPDm USD | USD | 0,56 | |||||
| UBP...PH CHF D | CHF | 0,05 | |||||
| UBP...PH EUR C | EUR | 1,76 | |||||
| UBP...PH EUR D | EUR | 4,53 | |||||
| UBP...PH GBP C | GBP | 0,11 | |||||
| UBP...PH GBP D | GBP | 0,07 | |||||
| UBP...Dm GBP D | GBP | 0,03 | |||||
| UBP...PH EUR C | EUR | 0,30 | |||||
| UBP...UP USD C | USD | 1,52 | |||||
| UBP...UP USD D | USD | 0,86 | |||||
| UBP...PH CHF C | CHF | 0,00 | |||||
| UBP...PH CHF D | CHF | 0,20 | |||||
| UBP...PH EUR C | EUR | 0,31 | |||||
| UBP...PH EUR D | EUR | 0,52 | |||||
| UBP...PH GBP D | GBP | 0,02 |
EUR 71,99 Mio.
+ 7 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Mitten in der Berichtssaison für das dritte Quartal untersuchen Kristofer Barrett, Head of Global Equities, und Somesh Batra, Technologieanalyst bei Carmignac, vier drängende Fragen, die Investitionen im Technologiesektor prägen.
18.11.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Die DJE Kapital AG überzeugt beim Österreichischen Dachfonds Award 2025: Mehrfachplatzierungen für VPI World Select und DJE Lux – DJE Multi Flex unterstreichen die Stärke des DJE-Dachfondsmanagements. Die Ergebnisse zeigen stabile Leistungen und einen konsequenten Investmentprozess.
17.11.2025 09:08 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte setzen ihren Aufwärtstrend trotz geopolitischer Risiken und hoher Bewertungen fort. Starke Unternehmensgewinne und solide Konjunktursignale stützen die Stimmung. Auch Rohstoffe bleiben gefragt, während Anleihemärkte differenziert reagieren.
13.11.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
2024 war das Superwahljahr mit massiver politischer Unsicherheit, 2025 brachten Trumps Zölle heftige Verwerfungen im globalen Handel und den weltweiten Lieferketten. Wenn wir in einem Jahr auf 2026 zurückblicken, könnten explodierende Staatsschulden, dauerhaft höhere Preise durch neuen US-Protektionismus oder ein entgleister KI-Boom (vielleicht sogar eine Blase) die Debatte prägen. Was 2026 auf die Märkte zukommt – und worauf Anleger achten sollten –, analysiert Columbia Threadneedles CIO William Davies in seinem aktuellen Ausblick.
17.11.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Invesco hat Hermann Pfeifer zum Head of Distribution für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Er soll die Wachstumsstrategie in der DACH-Region vorantreiben, mit Fokus auf ETFs und Private Markets. Pfeifer bringt über 20 Jahre Vertriebserfahrung im Asset Management mit.
07.11.2025 09:29 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| UBP PG Active Income IPH CHF C | +3,56% | +4,65% | +23,18% | +36,02% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,81% | +3,83% | +20,21% | +16,51% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBP PG Active Income IPH CHF C | +7,20% | +6,35% | +3,30% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,23% | +2,97% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBP PG Active Income IPH CHF C | 1,51 | 1,52 | 0,54 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,16 | 1,04 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| UBP PG Active Income IPH CHF C | +4,26% | +4,92% | +5,31% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,18% | +6,73% | +7,16% |