HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1515367271
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBP PG Active Income AP CHF D (LU1515367271) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.12.2016 (8,91 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Partners Group AG;Union Bancaire Privée, UBP SA;".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| UBP...AP CHF D | CHF | 0,22 |
| UBP...AP CHF C | CHF | 0,50 | |||||
| UBP...AP EUR C | EUR | 0,24 | |||||
| UBP...AP EUR D | EUR | 0,72 | |||||
| UBP...AP USD C | USD | 9,75 | |||||
| UBP...AP USD D | USD | 4,76 | |||||
| UBP...DM USD D | USD | 2,33 | |||||
| UBP...PH CHF C | CHF | 0,25 | |||||
| UBP...PH CHF D | CHF | 0,20 | |||||
| UBP...PH EUR C | EUR | 3,72 | |||||
| UBP...PH GBP C | GBP | 0,08 | |||||
| UBP...PH GBP D | GBP | 0,18 | |||||
| UBP...PH SGD D | SGD | 0,51 | |||||
| UBP...IP CHF C | CHF | 0,17 | |||||
| UBP...IP EUR D | EUR | 1,96 | |||||
| UBP...IP USD C | USD | 8,52 | |||||
| UBP...IP USD D | USD | 22,26 | |||||
| UBP...IPDm USD | USD | 0,56 | |||||
| UBP...PH CHF C | CHF | 4,77 | |||||
| UBP...PH CHF D | CHF | 0,05 | |||||
| UBP...PH EUR C | EUR | 1,76 | |||||
| UBP...PH EUR D | EUR | 4,53 | |||||
| UBP...PH GBP C | GBP | 0,11 | |||||
| UBP...PH GBP D | GBP | 0,07 | |||||
| UBP...Dm GBP D | GBP | 0,03 | |||||
| UBP...PH EUR C | EUR | 0,30 | |||||
| UBP...UP USD C | USD | 1,52 | |||||
| UBP...UP USD D | USD | 0,86 | |||||
| UBP...PH CHF C | CHF | 0,00 | |||||
| UBP...PH CHF D | CHF | 0,20 | |||||
| UBP...PH EUR C | EUR | 0,31 | |||||
| UBP...PH EUR D | EUR | 0,52 | |||||
| UBP...PH GBP D | GBP | 0,02 |
EUR 71,99 Mio.
+ 7 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Mischfonds sind am heimischen Fondsmarkt beliebt. Die Managementqualität wird jährlich beim österreichischen Dachfonds Award des GELD-Magazins auf den Prüfstand gestellt. Einer der besten Anbieter ist auch 2025 die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft.
17.11.2025 11:29 Uhr / » Weiterlesen
Um die für den Klimaschutz erforderlichen 1,3 Billionen US-Dollar zu mobilisieren, wird viel privates Kapital gebraucht. Und auch KI kann, abgestimmt auf die Klimaziele, eine wichtige Rolle spielen.
14.11.2025 15:13 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management erweitert sein ETF-Angebot um den Jupiter Origin Global Smaller Companies UCITS ETF (JOGS). Der aktive ETF bietet Anlegern einen flexiblen, transparenten Zugang zum wachstumsstarken Small-Cap-Segment. Der Fonds wird vom erfahrenen Jupiter Origin-Team um Tarlock Randhawa gemanagt.
11.11.2025 12:42 Uhr / » Weiterlesen
Im Biotech-Bereich herrscht wieder Optimismus. Klinische Erfolge, eine Belebung der M&A-Aktivitäten und nachlassende aufsichtsrechtliche Bedenken haben zu einer deutlichen Trendwende geführt, schreibt Daniel Lyons, PhD, CFA, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors.
27.10.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank dürfte bei ihrer Sitzung am 30. Oktober an ihrer aktuellen Geldpolitik festhalten. Weder neue Maßnahmen noch Zinsschritte sind im laufenden Jahr zu erwarten.
27.10.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| UBP PG Active Income AP CHF D | -5,77% | -0,17% | +10,84% | +35,14% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,52% | +3,50% | +18,05% | +25,81% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBP PG Active Income AP CHF D | +3,49% | +6,21% | +2,99% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,56% | +4,61% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBP PG Active Income AP CHF D | 0,17 | 0,53 | 0,41 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,16 | 1,08 | 0,20 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| UBP PG Active Income AP CHF D | +9,81% | +7,12% | +6,64% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,98% | +6,36% | +6,12% |