AXA World Funds - Robotech

AXA Investment Managers Paris S.A.

Technologie Aktien

ISIN: LU1529781384

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Robotech F Dis GBP (LU1529781384) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.02.2017 (8,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers UK Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
AXA... Dis GBP GBP 1,33
34 weitere Tranchen
AXA... Cap CHF CHF 2,82
AXA... Cap EUR EUR 269,43
AXA... Cap USD USD 99,42
AXA... CHF Hdg CHF 3,29
AXA... EUR Hdg EUR 48,72
AXA... Dis EUR EUR 34,74
AXA...erly USD USD 3,60
AXA... USD Hdg USD 8,83
AXA... Cap EUR EUR 16,11
AXA... EUR Hdg EUR 2,41
AXA... Cap CHF CHF 1,17
AXA... CHF Hdg CHF 1,83
AXA... Cap EUR EUR 19,95
AXA... EUR Hdg EUR 11,60
AXA... Cap GBP GBP 8,74
AXA... Cap USD USD 30,85
AXA... Dis EUR EUR 1,15
AXA...ap CHF H CHF 1,59
AXA...ap EUR H EUR 0,15
AXA... Cap USD USD 3,87
AXA... Cap EUR EUR 54,79
AXA... Cap GBP GBP 0,09
AXA... Cap USD USD 27,83
AXA... Cap USD USD 0,08
AXA... Cap USD USD 3,34
AXA... Cap CHF CHF 8,97
AXA... CHF Hdg CHF 15,33
AXA... Cap EUR EUR 3,23
AXA... EUR Hdg EUR 4,05
AXA... Cap GBP GBP 4,66
AXA... GBP Hdg GBP 2,53
AXA... Cap USD USD 28,79
AXA... Dis EUR EUR 0,27
AXA... Dis GBP GBP 0,78
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 726,67 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle AXA Investment Managers Meldungen » zum AXA Investment Managers NewsCenter
Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
AXAWF Robotech F Dis GBP -19,46% -10,51% +1,91% +40,99%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -14,17% +0,06% +14,43% +55,28%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
AXAWF Robotech F Dis GBP +0,63% +7,11% +8,45%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,29% +8,87% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
AXAWF Robotech F Dis GBP negativ negativ 0,24
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,12 0,08 0,32
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
AXAWF Robotech F Dis GBP +17,72% +23,10% +20,72%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +19,10% +22,30% +20,46%

Wandelanleihen: „Ein Investment mit eingebauter Absicherung und Aufholpotenzial“

Wandelanleihen bieten Anlegern eine besondere Kombination aus Anleihe- und Aktienmerkmalen und gewinnen im aktuellen Marktumfeld erneut an Bedeutung. BANTLEON hat sich nach der Integration eines spezialisierten Teams neu in diesem Segment positioniert. Im Gespräch erläutert Geschäftsführer Christoph Schwarzmann die strukturellen und taktischen Argumente für Wandelanleihen, darunter die Rolle von Small- und Mid-Caps sowie die Bedeutung von Volatilität als Werttreiber.

» Weiterlesen

#MeetTheTalent: Heike Riedel eröffnet neue BB-Jobportal-Initiative

Das BB-Jobportal – strategischer Karriereplattformpartner von e-fundresearch.com – hat mit #MeetTheTalent eine neue Recruiting-Initiative gestartet. Ziel ist es, Top-Kandidatinnen und -Kandidaten aus der Finanzbranche sichtbar zu machen, bevor Unternehmen suchen. Zum Auftakt im Mai 2025 steht Heike Riedel im Rampenlicht – eine profilierte Vertriebs- und Führungskraft mit umfassender Branchenexpertise.

» Weiterlesen

US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9% ansteigen

Moody's ist die dritte und letzte große Ratingagentur, die die Kreditwürdigkeit der US-Regierung von AAA auf AA herabgestuft hat. Die unmittelbaren Auswirkungen auf den Markt scheinen zwar gering, doch unterstreicht dieser Schritt die wachsenden Bedenken hinsichtlich der langfristigen Tragfähigkeit der US-Finanzen.

» Weiterlesen

Marktstimmung: Zoll-Angst (vorerst) auf dem Rückzug

Vor etwas mehr als einem Monat prägte der von Donald Trump ausgelöste Zollschock die Finanzmärkte maßgeblich. Die Verunsicherung war groß, zahlreiche Aktien verzeichneten Wertverluste von 20 Prozent und mehr. Insbesondere die Strafzölle gegen China, die in einigen Produktkategorien bis zu 150 Prozent erreichten, sorgten für erhebliche Turbulenzen.

» Weiterlesen

Quartalsberichte: Die Ruhe vor dem Sturm?

Die Berichtssaison des 1. Quartals ist bereits weit fortgeschritten. Auf den ersten Blick scheint alles noch ruhig zu sein und die Ergebnisse weichen nicht stark von den vergangenen Quartalen ab. Wenn man aber die Situation genauer analysiert, lässt sich durchaus erkennen, dass der Zolltsunami von Trump schon erste Spuren hinterlassen hat. Wir werfen einen Blick auf die Ergebnisse dieses 1. Quartals und stellen fest, dass Unsicherheit und Volatilität an den Ausblicken deutlich festgemacht werden können. Daher sind wir in unserer Positionierung auch vorsichtiger geworden.

» Weiterlesen

Value-Aktien: Die Renaissance der Substanzwerte

Lange galten Value-Aktien als langweilig – stabil, aber uninspirierend. Doch gerade in Zeiten hoher Bewertungen und globaler Unsicherheiten erleben sie eine Renaissance. Ivan Domjanic, CFA, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, erklärt im vollständigen Video, warum Value-Strategien jetzt wieder an Relevanz gewinnen und was der 𝗠&𝗚 (𝗟𝘂𝘅) 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗲𝗮𝗻 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗰 𝗩𝗮𝗹𝘂𝗲 𝗙𝘂𝗻𝗱 Anlegern bieten kann.

» Weiterlesen