AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Nach der Atempause
Die staatlichen Wachstumsprogramme kommen zur Unzeit, und der Anstieg der langfristigen US-Renditen ist eine wenig überraschende Reaktion darauf.
22.01.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1623358634
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AXAWF Robotech G Cap CHF H (LU1623358634) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.06.2017 (7,61 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AXA Investment Managers Paris S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "AXA Investment Managers UK Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AXA...ap CHF H | CHF | 1,87 |
AXA... Cap CHF | CHF | 3,65 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 338,04 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 148,81 | |||||
AXA... CHF Hdg | CHF | 4,09 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 55,62 | |||||
AXA... Dis EUR | EUR | 41,20 | |||||
AXA...erly USD | USD | 5,09 | |||||
AXA... USD Hdg | USD | 14,91 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 24,08 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 2,95 | |||||
AXA... Cap CHF | CHF | 1,58 | |||||
AXA... CHF Hdg | CHF | 2,07 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 26,06 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 13,42 | |||||
AXA... Cap GBP | GBP | 11,62 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 40,18 | |||||
AXA... Dis EUR | EUR | 1,42 | |||||
AXA... Dis GBP | GBP | 1,66 | |||||
AXA...ap EUR H | EUR | 0,17 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 4,78 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 93,52 | |||||
AXA... Cap GBP | GBP | 0,12 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 49,16 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 0,09 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 4,38 | |||||
AXA... Cap CHF | CHF | 11,75 | |||||
AXA... CHF Hdg | CHF | 18,58 | |||||
AXA... Cap EUR | EUR | 4,50 | |||||
AXA... EUR Hdg | EUR | 4,86 | |||||
AXA... Cap GBP | GBP | 6,14 | |||||
AXA... GBP Hdg | GBP | 4,14 | |||||
AXA... Cap USD | USD | 37,62 | |||||
AXA... Dis EUR | EUR | 0,35 | |||||
AXA... Dis GBP | GBP | 1,09 |
EUR 979,96 Mio.
+ 1 weitere
Die staatlichen Wachstumsprogramme kommen zur Unzeit, und der Anstieg der langfristigen US-Renditen ist eine wenig überraschende Reaktion darauf.
22.01.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
Trotz steigender Renditen trennen sich Anleger nicht von Anleihen – sie drohen also nicht damit, die Haushaltsdefizite nicht mehr zu finanzieren. US-Langfristrenditen zwischen 4% und 5% scheinen angemessen; das Jahrzehnt der extremen Niedrigzinsen ist endgültig vorbei. Aber das hat auch ein Gutes: Mit Anleihen kann man jetzt vielleicht wieder etwas verdienen. Auch vor der internationalen Finanzkrise waren Renditen von 4% bis 5% für ein weltweit anlegendes Aggregate-Portfolio üblich. Willkommen zurück!
21.01.2025 08:48 Uhr / » Weiterlesen
Vor zwölf Monaten verschwand die Inflation aus dem Blickfeld der Anleger, aber jetzt ist sie zurück. Für das gesamte Jahr 2025 wird mit einer höheren Teuerung gerechnet. Das hat vor allem folgende Gründe:
16.01.2025 08:09 Uhr / » Weiterlesen
Die staatlichen Wachstumsprogramme kommen zur Unzeit, und der Anstieg der langfristigen US-Renditen ist eine wenig überraschende Reaktion darauf.
15.01.2025 08:15 Uhr / » Weiterlesen
Ungleiche makroökonomische und geopolitische Dynamiken dürften zu einem zunehmend komplexen Bild der asiatischen Volkswirtschaften im Jahr 2025 führen, was eine durchdachte Handhabung der Fiskal- und Geldpolitik erforderlich macht.
14.01.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
Risiken haben sich 2024 gelohnt, und 2025 wird an Risiken kein Mangel sein. Aber werden sie sich wieder lohnen? Nach zwei äußerst ertragreichen Jahren hängt der Aktienmarktausblick jetzt wesentlich von den USA ab. Nach manchen Kennziffern sind die Bewertungen hier extrem, was schon oft zu Verlusten führte. Die Euphorie nach den Wahlen dürfte anhalten. Man freut sich auf niedrigere Unternehmenssteuern und Deregulierung, und die Sonderstellung der USA wird Anleger weiter beschäftigen.
13.01.2025 15:50 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten 24 Monaten ist es bei der Schätzung des US-BIPs zu einer signifikanten Neubewertung gekommen. Die Ausgangsschätzungen für 2023 lagen zwischen 0,3% und 0,5%, während sich das Ergebnis letztlich auf solide 2,5% belief. Ähnlich verhielt es sich mit der Konsenserwartung des US-BIPs im Jahr 2024:
13.01.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen
Wie schnell wird Trump seine Wahlversprechen umsetzen?
08.01.2025 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AXAWF Robotech G Cap CHF H | +7,67% | +7,67% | -9,39% | +57,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,38% | +6,38% | +7,41% | +49,32% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Robotech G Cap CHF H | -3,23% | +9,54% | +9,71% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,89% | +7,85% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AXAWF Robotech G Cap CHF H | negativ | negativ | 0,22 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,22 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AXAWF Robotech G Cap CHF H | +11,32% | +26,15% | +23,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,36% | +18,38% | +18,66% |