
3BG Talk Quartalsausblick | Taktik und Strategie
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk, welche taktischen Erkenntnisse wir 2025 haben und was das für unsere strategischen Annahmen bedeutet.
07.10.2025 08:55 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1692484949
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) BS Float Rt Inc $ HKD P-mdist (LU1692484949) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.11.2017 (7,87 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Americas) Inc".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS... P-mdist | HKD | 1,71 |
UBS... H P-acc | CHF | 4,85 | |||||
UBS... H Q-acc | CHF | 9,84 | |||||
UBS...H Q-dist | CHF | 4,11 | |||||
UBS... HP-dist | CHF | 2,87 | |||||
UBS...FH F-acc | CHF | 1,08 | |||||
UBS... H P-acc | EUR | 54,10 | |||||
UBS...H P-dist | EUR | 5,98 | |||||
UBS... H Q-acc | EUR | 46,84 | |||||
UBS...H Q-dist | EUR | 2,07 | |||||
UBS...RH F-acc | EUR | 1,50 | |||||
UBS... K-X-acc | EUR | 16,05 | |||||
UBS...SD F-acc | USD | 2,39 | |||||
UBS... I-X-acc | USD | 0,00 | |||||
UBS... K-B-acc | USD | 9,56 | |||||
UBS...SD P-acc | USD | 26,07 | |||||
UBS...SD P-inc | USD | 2,62 | |||||
UBS... P-mdist | USD | 3,36 | |||||
UBS...SD Q-acc | USD | 8,57 | |||||
UBS...SD Q-inc | USD | 4,04 | |||||
UBS...-X-mdist | USD | 96,36 |
EUR 304,62 Mio.
+ 2 weitere
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk, welche taktischen Erkenntnisse wir 2025 haben und was das für unsere strategischen Annahmen bedeutet.
07.10.2025 08:55 Uhr / » Weiterlesen
Der Renditeanstieg französischer Staatsanleihen muss laut Jon Levy, Makrostratege bei Loomis Sayles, nicht zwingend ein Risikozeichen sein. Er sieht darin eine mögliche Rückkehr zur geldpolitischen Normalität - während deutsche Bundesanleihen mit ihren aktuell niedrigeren Renditen den eigentlichen Ausreißer darstellen.
09.10.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.
06.10.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Laut Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, stützen hohe US-Investitionen in Technologie und Infrastruktur das Wachstum, während sich die Inflation abschwächt. Die Fed erhält Spielraum für Zinssenkungen - Europas Pause bleibt vorerst bestehen.
07.10.2025 11:23 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Global Real Assets Fund darauf ab, das wachsende Potenzial und den Inflationsschutz dieses Sektors zu nutzen.
29.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Ob es im Oktober tatsächlich ein „Oktoberfest“ an den Kapitalmärkten gibt, hängt trotz vielversprechender saisonaler Muster von aktuellen Belastungsproben ab, die über die kurzfristige Börsenentwicklung entscheiden werden.
05.10.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Europas Energiewende steht und fällt mit der Modernisierung der Stromnetze. Michaël Oblin, Fixed Income Analyst bei DPAM, erklärt, warum veraltete Infrastrukturen dringend erneuert werden müssen und wie Investoren mit gezielten Anleihen den Umbau zu einem CO₂-armen Energiesystem unterstützen können.
07.10.2025 09:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Float Rt Inc $ HKD P-mdist | -7,41% | +1,57% | +13,21% | +39,77% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,49% | +1,21% | +11,76% | +26,63% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Float Rt Inc $ HKD P-mdist | +4,22% | +6,93% | +4,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,76% | +4,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Float Rt Inc $ HKD P-mdist | 0,23 | 0,67 | 0,50 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,20 | 0,67 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) BS Float Rt Inc $ HKD P-mdist | +10,37% | +7,97% | +7,49% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,97% | +7,32% | +7,62% |