Invesco Funds - Invesco India Bond

Invesco Management S.A.

Sonstige Anleihen

ISIN: LU1762222120

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Invesco India Bond Z EUR H Acc (LU1762222120) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.03.2018 (6,93 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Invesco Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Invesco Hong Kong Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Inv...UR H Acc EUR 0,01
23 weitere Tranchen
Inv...A EUR AD EUR 1,01
Inv...UR H Acc EUR 4,47
Inv...RH AD-GI EUR 13,85
Inv... HKD Acc HKD 2,03
Inv...HKD MD-1 HKD 26,38
Inv...GDH MD-1 SGD 0,00
Inv... USD Acc USD 42,42
Inv...D Fxd MD USD 23,34
Inv...USD MD-1 USD 11,96
Inv...SD MD-GI USD 16,13
Inv... EUR Acc EUR 1,93
Inv... USD Acc USD 0,44
Inv...SD MD-GI USD 1,42
Inv... EUR Acc EUR 3,22
Inv...RH MD-GI EUR 32,49
Inv...D FM Inc USD 0,00
Inv... EUR Acc EUR 3,20
Inv...RH MD-GI EUR 23,54
Inv... USD Acc USD 35,38
Inv... EUR Acc EUR 1,21
Inv...PH QD-GI GBP 0,24
Inv... USD Acc USD 0,05
Inv...SD MD-GI USD 0,62
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 215,21 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.01.2025
Aktuelle Invesco Meldungen » zum Invesco NewsCenter
Shekhar Sambhshivan, Investment Director, Manager des Invesco India Equity Fund

Indiens Aktienmarkt: Ist das Wachstum noch nicht ausgereizt?

Mit seinem rasanten Wachstum hat Indien in den letzten Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Angetrieben durch den digitalen Wandel, einen robusten Konsum und expandierende Exporte hat sich das Land zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Asiens entwickelt. Dadurch eröffnen sich Chancen für Anleger, an einer mehrjährigen Wachstumsstory zu partizipieren.

04.02.2025 19:01 Uhr / » Weiterlesen

Gary Buxton, Head of EMEA and APAC ETFs and Indexed Strategies bei Invesco

Neuer Invesco-ETF setzt auf zukunftsorientierte Klimastrategie für US-Aktien

Invesco hat einen neuen ETF aufgelegt, dessen Ziel es ist, die Wertentwicklung (abzüglich Gebühren) eines Teilindex des S&P 500 nachzubilden, der sich an einem 1,5 °C-Klimaszenario orientiert und auf einem zukunftsorientierten Transitionspfad-Modell basiert. Der Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF integriert die Transitionspfad-Daten von Trucost in das vorausschauende Element der S&P-Indexmethodik als wesentlichen Faktor für die Minderung von Klimarisiken und die optimale Nutzung der Chancen, die sich durch den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ergeben. Der ETF ist gemäß SFDR als Artikel 8-Fonds eingestuft.

30.01.2025 09:27 Uhr / » Weiterlesen

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco

Konträre Anlageideen für 2025: US-Aktien schneiden schlechter ab als globale Aktienindizes und der Dollar verliert an Wert

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco, hat seine jährliche Zusammenstellung von zehn konträren Anlageideen für das bevorstehende Kapitalmarktjahr 2025 veröffentlicht. Damit bringt der Investmentexperte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass sich mit einer erfolgreichen Positionierung gegen den Konsens die höchsten Renditen erzielen – oder die höchsten Verluste vermeiden – lassen.

28.01.2025 14:23 Uhr / » Weiterlesen

Gary Buxton, Head of EMEA and APAC ETFs and Indexed Strategies bei Invesco

Invesco erweitert Angebot an Equal Weight-Fonds um Swap-basierten ETF

Invesco bringt einen ETF auf den Markt, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des S&P 500 Equal Weight Index nachzubilden und zugleich von den strukturellen Vorteilen des auf mehreren Kontrahenten basierenden Swap-Modells des Unternehmens profitiert. Der vom Invesco S&P 500 Equal Weight Swap UCITS ETF nachgebildete Index wird auf der Grundlage des übergeordneten S&P 500 Index konstruiert, wobei er die gleichen Wertpapiere enthält, diese jedoch bei jedem Rebalancing gleich gewichtet und nicht, wie sonst üblich, nach ihrer Marktkapitalisierung.

21.01.2025 08:55 Uhr / » Weiterlesen

Interview: Wie verändert künstliche Intelligenz das Portfoliomanagement?

Kann KI die Arbeit von Portfoliomanagern revolutionieren? Erhard Radatz, Global Head of Portfolio Management bei Invesco Quantitative Strategies, spricht über die Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz. Welche Aufgaben KI schon heute übernehmen kann und warum menschliche Expertise weiterhin unverzichtbar ist, erfahren Sie im Video.

17.12.2024 12:49 Uhr / » Weiterlesen

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco

Paul Jacksons Ausblick für die globale Asset Allokation 2025: Vorsichtig stärker ins Risiko

Das Global Market Strategy Office (GMS) von Invesco hat seinen jährlichen Ausblick für die Asset Allokation für 2025 veröffentlicht. Dieser skizziert ein konstruktives Umfeld für die Finanzmärkte, das von einer Kombination aus sinkender Inflation, geldpolitischer Lockerung und stärkerem Wachstum geprägt ist – ein Umfeld, in dem höhere Renditen aus risikoreicheren Anlagen als aus defensiveren Alternativen erwartet werden.

25.11.2024 11:28 Uhr / » Weiterlesen

Andreas Mittler, Leiter Private Markets Deutschland bei Invesco

CLOs – attraktive Anlageoption für das heutige Marktumfeld

Angesichts einer sich permanent weiterentwickelnden Finanzlandschaft eröffnen sich für Anleger immer neue Möglichkeiten, ihre Portfolios zu diversifizieren und attraktive Renditen zu erzielen. Eine Anlageklasse, die in diesem Zusammenhang in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, sind CLOs.

11.11.2024 10:59 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Invesco India Bond Z EUR H Acc -0,65% +0,17% -5,92% -1,17%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,72% +3,83% -1,32% -1,26%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Invesco India Bond Z EUR H Acc -2,01% -0,24% -0,53%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,54% -0,38% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Invesco India Bond Z EUR H Acc negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Invesco India Bond Z EUR H Acc +2,71% +4,12% +4,89%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,21% +7,42% +8,12%

European Green Bond Standard: Starten grüne Anleihen jetzt durch?

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Goldstandard“ für nachhaltige Anleihen soll Greenwashing bekämpfen, Transparenz und Rechenschaftspflichten verbessern und die Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie gewährleisten. Was er für die Anlageklasse Green Bonds bedeutet, fasst Rentenfondsmanager Ronald Van Steenweghen von DPAM zusammen:

» Weiterlesen

Deutsche Industrie stabilisiert sich

Die deutsche Industrie fasst langsam Tritt. Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe haben im Dezember nach einem äußerst schwachen Vormonat deutlich zugelegt. Die aktuellen Zahlen zeigen Anzeichen für eine echte Stabilisierung. Für einen deutlichen Aufwärtstrend ist der Anstieg im Dezember zu wenig, aber die Talfahrt der deutschen Industrie scheint gestoppt. Die verbesserte Auftragslage sollte in den kommenden Monaten positiv auf die Industrieproduktion durchschlagen. Die Hoffnung auf Besserung hat also Nahrung bekommen. Eine große Unsicherheit bleibt aber nach wie vor die Außen- und Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump.

» Weiterlesen

Ein gutes Umfeld für Dividenden? – M&G (Lux) Global Dividend Fund

Dividenden gewinnen an Bedeutung: In einer Phase potenziell niedrigerer Aktienrenditen rücken stabile Erträge in den Fokus. Besonders attraktiv ist Dividendenwachstum – es bietet langfristiges Potenzial und kann Inflationsschutz bieten. Der M&G (Lux) Global Dividend Fund setzt auf einen breit diversifizierten Ansatz und ist damit ideal positioniert, um von diesem Marktumfeld zu profitieren.

» Weiterlesen