
Lassen Sie sich nicht von den Schlagzeilen täuschen: Credits sind noch immer interessant.
Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits.
19.04.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1776548098
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES Gb Inc St$ EUR H K-X-acc (LU1776548098) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.10.2018 (6,47 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS... K-X-acc | EUR | 6,48 |
UBS...I-X-dist | CHF | 15,58 | |||||
UBS... H P-acc | CHF | 14,77 | |||||
UBS...H P-dist | CHF | 10,58 | |||||
UBS... H Q-acc | CHF | 2,16 | |||||
UBS...H Q-dist | CHF | 5,28 | |||||
UBS...H QL-acc | CHF | 9,23 | |||||
UBS... QL-dist | CHF | 15,82 | |||||
UBS... I-X-acc | EUR | 0,43 | |||||
UBS... H P-acc | EUR | 15,59 | |||||
UBS...H P-dist | EUR | 3,27 | |||||
UBS... H Q-acc | EUR | 2,22 | |||||
UBS...H Q-dist | EUR | 6,66 | |||||
UBS...H QL-acc | EUR | 1,38 | |||||
UBS... QL-dist | EUR | 2,19 | |||||
UBS...A1-UKdis | GBP | 7,67 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 21,21 | |||||
UBS...I-A1-acc | USD | 0,73 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 14,82 | |||||
UBS... I-B-acc | USD | 7,54 | |||||
UBS... I-X-acc | USD | 0,73 | |||||
UBS...X-UKdist | USD | 7,97 | |||||
UBS...K-1-dist | USD | 8,11 | |||||
UBS...-B-mdist | USD | 5,20 | |||||
UBS... K-X acc | USD | 0,72 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 16,04 | |||||
UBS...t$ P-acc | USD | 18,02 | |||||
UBS...$ P-dist | USD | 5,43 | |||||
UBS... P-mdist | USD | 2,21 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 1,54 | |||||
UBS...t$ Q-acc | USD | 4,21 | |||||
UBS...$ Q-dist | USD | 2,07 | |||||
UBS...8%-mdist | USD | 0,71 | |||||
UBS...$ QL-acc | USD | 2,02 | |||||
UBS... QL-dist | USD | 2,32 | |||||
UBS... P-mdist | SGD | 5,65 | |||||
UBS...UK-mdist | GBP | 91,24 |
EUR 337,78 Mio.
+ 6 weitere
Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits.
19.04.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.
14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Aprilsitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB hat sich der Disinflationstrend zuletzt fortgesetzt und die Teuerung schwenkt in den Zielbereich von 2% ein. Auf dem aktuellen Zinsniveau sieht sich die EZB nun zwar im Bereich des neutralen Zinsniveaus, d.h. die Geldpolitik wird als nicht mehr restriktiv angesehen. Weitere Zinssenkungen scheinen aber dennoch wahrscheinlich, vor allem da die Unsicherheit im Zuge des Zollstreits und die Aufwertung des Euro in den vergangenen Wochen die Finanzierungskonditionen für die Privatwirtschaft verschärft haben. Damit legt die EZB die Grundlage, die Geldpolitik in den kommenden Monaten nicht nur neutral, sondern wieder expansiv auszurichten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.04.2025 08:12 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Gb Inc St$ EUR H K-X-acc | +3,15% | +11,24% | +22,15% | +61,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,56% | +1,00% | +4,72% | +65,00% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Gb Inc St$ EUR H K-X-acc | +6,90% | +10,06% | +5,57% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,16% | +10,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Gb Inc St$ EUR H K-X-acc | 0,98 | 0,12 | 0,69 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,43 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES Gb Inc St$ EUR H K-X-acc | +6,39% | +10,45% | +10,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,29% | +18,03% | +17,84% |