
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1842778240
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AQR Delphi L/S Eq IAU1F (LU1842778240) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Global" (Long/Short Equity - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.10.2018 (6,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AQR Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "AQR Capital Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AQR...Eq IAU1F | USD | 61,77 |
AQR... Eq IAC1 | CHF | 13,46 | |||||
AQR...Eq IAC1F | CHF | 2,31 | |||||
AQR...S Eq IAE | EUR | 20,05 | |||||
AQR... Eq IAE1 | EUR | 66,73 | |||||
AQR...Eq IAE1F | EUR | 24,11 | |||||
AQR... Eq IAE2 | EUR | 8,46 | |||||
AQR... Eq IAE3 | EUR | 23,30 | |||||
AQR... Eq IAET | EUR | 36,42 | |||||
AQR...S Eq IAG | GBP | 0,97 | |||||
AQR... Eq IAG1 | GBP | 10,13 | |||||
AQR... Eq IAG2 | GBP | 1,98 | |||||
AQR...S Eq IAU | USD | 3,82 | |||||
AQR... Eq IAU1 | USD | 91,71 | |||||
AQR...Eq IAUFT | USD | 60,28 | |||||
AQR... Eq IAUT | USD | 33,88 | |||||
AQR...S Eq IDE | EUR | 2,60 | |||||
AQR...S Eq IDG | GBP | 0,59 | |||||
AQR...S Eq IDU | USD | 0,98 | |||||
AQR...S Eq RAE | EUR | 1,18 | |||||
AQR... Eq RAEF | EUR | 0,84 | |||||
AQR...Eq RAEFT | EUR | 17,19 | |||||
AQR... Eq RAG1 | GBP | 5,75 | |||||
AQR... Eq RAGF | GBP | 16,67 | |||||
AQR...S Eq RAU | USD | 1,86 | |||||
AQR... Eq RAU1 | USD | 99,47 | |||||
AQR... Eq RAUF | USD | 4,14 | |||||
AQR...Eq RAUFT | USD | 57,06 | |||||
AQR...Eq RAUT1 | USD | 327,23 |
EUR 989,32 Mio.
+ 11 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische GENIUS Act soll Stablecoins aus ihrer spekulativen Nische herausholen und zu einer tragenden Säule des Finanzsystems machen. Ob das gelingt, beurteilt Ewout De Brauwer, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM:
11.09.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Britisches BIP stagniert im Juli: Während Dienstleistungen und Bau zulegen, belastet ein starker Einbruch im verarbeitenden Gewerbe die Aussichten. Das Pfund gerät unter Druck.
12.09.2025 12:49 Uhr / » Weiterlesen
Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können.
04.08.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten sprechen für eine baldige Zinssenkung der Fed, während die EZB vorerst abwartet. In Frankreich sorgt die politische Unsicherheit für Druck auf Staatsanleihen und erhöhte Spread-Volatilität.
10.09.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAU1F | -3,42% | +2,98% | +40,35% | +86,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,61% | +3,25% | +18,80% | +53,60% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAU1F | +11,96% | +13,29% | +12,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,63% | +8,74% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAU1F | 0,33 | 1,04 | 0,68 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,31 | 0,52 | 0,38 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AQR Delphi L/S Eq IAU1F | +12,54% | +11,66% | +14,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,27% | +11,94% | +13,27% |