
Momentum-Strategien: "Was sich bewährt hat, setzt sich fort" - oder?
Wie Anleger Trends nutzen können, welche Chancen sich bieten und welche Risiken zu beachten sind.
23.09.2025 08:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1861216353
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Next Generation Technology X2 (LU1861216353) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.09.2018 (7,06 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...ology X2 | USD | 4,58 |
BGF...logy A10 | USD | 1,99 | |||||
BGF...ology A2 | USD | 678,26 | |||||
BGF...ology A2 | EUR | ||||||
BGF...ology A2 | SEK | ||||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 3,19 | |||||
BGF...A2 CHF H | CHF | 2,24 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 90,89 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 1,32 | |||||
BGF...A2 NZD H | NZD | 0,18 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 52,81 | |||||
BGF...ology A4 | USD | 10,59 | |||||
BGF...ology A4 | EUR | ||||||
BGF...ology C2 | EUR | 0,18 | |||||
BGF...ology D2 | GBP | ||||||
BGF...ology D2 | EUR | ||||||
BGF...ology D2 | USD | 138,61 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 7,86 | |||||
BGF...D2 GBP H | GBP | 36,19 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 6,55 | |||||
BGF...ology E2 | EUR | 492,39 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 205,27 | |||||
BGF...ology I2 | USD | 247,87 | |||||
BGF...ology I2 | EUR | ||||||
BGF...ology I2 | GBP | ||||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 15,47 | |||||
BGF...ology I4 | GBP | 0,00 | |||||
BGF...ology I4 | USD | ||||||
BGF...S2 CHF H | CHF | 6,44 | |||||
BGF...S2 GBP H | GBP | 0,72 | |||||
BGF...R2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...ology Z2 | USD | 12,46 | |||||
BGF...Z2 CHF H | CHF | 0,01 |
EUR 1.994,29 Mio.
+ 11 weitere
Wie Anleger Trends nutzen können, welche Chancen sich bieten und welche Risiken zu beachten sind.
23.09.2025 08:30 Uhr / » Weiterlesen
Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt.
18.09.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Goldminenaktien haben sich 2025 über weite Strecken besser entwickelt als der Goldpreis. Gründe dafür sind vor allem stabilisierte Kosten und eine deutlich steigende freie Cashflow-Generierung bei Produzenten. Im Podcast mit Host Michael-Philip Müller sprechen Stefan Breintner (Leiter DJE Research) und Manuel Zeuch (DJE Analyst) über zentrale Faktoren: operative Hebel (Kosten/AISC), die Qualität der Guidance, politische Rahmenbedingungen (u. a. Mali) sowie positive Beispiele aus Westafrika. Außerdem diskutieren wir, wann Minen Aktienrückkäufe bzw. Dividenden ausweiten, wie Anleger Risiken steuern können und wo das aktuelle Chance-Risiko-Profil überzeugt.
23.09.2025 07:40 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Autonome KI-Agenten könnten laut Humberto Nardiello, Fondsmanager bei DPAM, den E-Commerce grundlegend verändern. Agentic Commerce delegiert den gesamten Kaufprozess an intelligente Systeme – mit weitreichenden Folgen für Handel, Marketing und Markenführung.
16.09.2025 09:45 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.
17.09.2025 11:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology X2 | -0,59% | +19,61% | +37,30% | +37,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,58% | +15,84% | +45,58% | +63,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology X2 | +11,15% | +6,56% | +14,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,91% | +9,88% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology X2 | 0,69 | 0,44 | 0,11 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,73 | 0,61 | 0,31 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology X2 | +30,13% | +25,48% | +27,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +22,70% | +21,98% | +21,49% |