
Anleihen: Sechs Strategien für die Erntezeit
Positionieren Sie Ihre Portfolios jetzt, um Chancen zu ergreifen, sobald sie sich bieten.
13.10.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2310089771
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Next Generation Technology A2 CHF H (LU2310089771) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.03.2021 (4,56 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...A2 CHF H | CHF | 2,64 |
BGF...logy A10 | USD | 1,65 | |||||
BGF...ology A2 | SEK | ||||||
BGF...ology A2 | USD | 626,97 | |||||
BGF...ology A2 | EUR | ||||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 2,07 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 99,35 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 1,79 | |||||
BGF...A2 NZD H | NZD | 0,00 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 38,44 | |||||
BGF...ology A4 | USD | 10,04 | |||||
BGF...ology A4 | EUR | ||||||
BGF...ology C2 | EUR | 0,22 | |||||
BGF...ology D2 | EUR | ||||||
BGF...ology D2 | GBP | ||||||
BGF...ology D2 | USD | 128,63 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 7,89 | |||||
BGF...D2 GBP H | GBP | 45,26 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 4,98 | |||||
BGF...ology E2 | EUR | 522,50 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 217,81 | |||||
BGF...ology I2 | EUR | ||||||
BGF...ology I2 | GBP | ||||||
BGF...ology I2 | USD | 222,25 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 17,10 | |||||
BGF...ology I4 | USD | ||||||
BGF...ology I4 | GBP | 0,01 | |||||
BGF...S2 CHF H | CHF | 7,37 | |||||
BGF...S2 GBP H | GBP | 0,91 | |||||
BGF...R2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...ology X2 | USD | 4,33 | |||||
BGF...ology Z2 | USD | 11,63 | |||||
BGF...Z2 CHF H | CHF | 0,01 |
EUR 2.117,58 Mio.
+ 11 weitere
Positionieren Sie Ihre Portfolios jetzt, um Chancen zu ergreifen, sobald sie sich bieten.
13.10.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Von Reformen in den Vorstandsetagen bis hin zum boomenden Konsum – Japans Aufschwung basiert auf soliden Fundamenten. Hier sind die Gründe, warum er noch weiter anhalten könnte.
09.10.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.
10.10.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Trotz des deutlichen Produktionsrückgangs im August zeigt sich die deutsche Industrie laut Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, widerstandsfähig. Zölle belasten zwar die Auslandsnachfrage, doch staatliche Fiskalimpulse könnten bald neue Wachstumsdynamik entfalten.
08.10.2025 08:25 Uhr / » Weiterlesen
Die Kombination verschiedener Faktoren wie Value, Size, Quality oder Momentum erfordert ein genaues Verständnis ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten. Werden diese Korrelationen bei der Portfoliokonstruktion berücksichtigt, können Multi-Faktor-Strategien ihre Diversifikationsvorteile voll entfalten. Das Assenagon Equity Framework zeigt, wie sich Faktor-Exposure und Stabilität im Portfolio effizient verbinden lassen.
13.10.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen
Wenn sich die Fakten ändern, ändern wir unsere Meinung. Durch den Ausverkauf am „Liberation Day“ waren nicht amerikanische Aktien plötzlich sehr günstig, vor allem europäische und asiatische. Das ist jetzt anders.
09.10.2025 08:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.
22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology A2 CHF H | +14,30% | +25,91% | +67,98% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,54% | +8,75% | +48,27% | +62,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology A2 CHF H | +18,87% | N/A | -0,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,54% | +9,58% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology A2 CHF H | 0,95 | 0,82 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,68 | 1,02 | 0,43 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology A2 CHF H | +28,23% | +24,41% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,35% | +15,48% | +16,74% |