
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2360107085
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Next Generation Technology I4 (LU2360107085) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.05.2021 (3,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...ology I4 | USD |
BGF... A10 USD | USD | 0,92 | |||||
BGF...ology A2 | SEK | ||||||
BGF...ology A2 | EUR | ||||||
BGF...ology A2 | USD | 493,17 | |||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 1,43 | |||||
BGF...A2 CHF H | CHF | 1,03 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 70,29 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 2,98 | |||||
BGF...A2 NZD H | NZD | 0,07 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 28,36 | |||||
BGF...ology A4 | USD | 6,97 | |||||
BGF...ology A4 | EUR | ||||||
BGF...y C2 EUR | EUR | 0,15 | |||||
BGF...ology D2 | GBP | ||||||
BGF...ology D2 | EUR | ||||||
BGF...ology D2 | USD | 99,29 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 5,82 | |||||
BGF...D2 GBP H | GBP | 32,15 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 3,38 | |||||
BGF...y E2 EUR | EUR | 392,96 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 162,57 | |||||
BGF...ology I2 | USD | 198,35 | |||||
BGF...ology I2 | EUR | ||||||
BGF...ology I2 | GBP | ||||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 11,63 | |||||
BGF...ology I4 | GBP | 0,00 | |||||
BGF...S2 CHF H | CHF | 5,39 | |||||
BGF...S2 GBP H | GBP | 0,66 | |||||
BGF...R2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...y X2 USD | USD | 4,21 | |||||
BGF...Z2 CHF H | CHF | 0,00 | |||||
BGF...y Z2 USD | USD | 7,91 |
EUR 1.646,00 Mio.
+ 10 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.
18.04.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Ein aktueller Kommentar von Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees beim französischen Asset-Manager Carmignac, zur EZB-Ratssitzung am 17. April 2025.
16.04.2025 14:57 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines temporären Aufschubs neuer US-Zölle bleibt die Marktvolatilität hoch. Goldman Sachs Asset Management beleuchtet in seinen aktuellen „Fixed Income Musings“ zehn zentrale Fragen zu den Auswirkungen des US-Handelsprotektionismus auf Wirtschaft, Unternehmen und Kapitalmärkte.
16.04.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology I4 | -22,96% | -8,79% | -13,08% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,59% | -0,58% | +11,68% | +99,28% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology I4 | -4,57% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,41% | +14,41% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology I4 | negativ | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,53 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology I4 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +21,03% | +24,07% | +22,44% |