
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2344713412
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Next Generation Technology I4 (LU2344713412) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.05.2021 (3,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...ology I4 | GBP | 0,00 |
BGF... A10 USD | USD | 0,92 | |||||
BGF...ology A2 | SEK | ||||||
BGF...ology A2 | EUR | ||||||
BGF...ology A2 | USD | 493,17 | |||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 1,43 | |||||
BGF...A2 CHF H | CHF | 1,03 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 70,29 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 2,98 | |||||
BGF...A2 NZD H | NZD | 0,07 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 28,36 | |||||
BGF...ology A4 | USD | 6,97 | |||||
BGF...ology A4 | EUR | ||||||
BGF...y C2 EUR | EUR | 0,15 | |||||
BGF...ology D2 | GBP | ||||||
BGF...ology D2 | EUR | ||||||
BGF...ology D2 | USD | 99,29 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 5,82 | |||||
BGF...D2 GBP H | GBP | 32,15 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 3,38 | |||||
BGF...y E2 EUR | EUR | 392,96 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 162,57 | |||||
BGF...ology I2 | USD | 198,35 | |||||
BGF...ology I2 | EUR | ||||||
BGF...ology I2 | GBP | ||||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 11,63 | |||||
BGF...ology I4 | USD | ||||||
BGF...S2 CHF H | CHF | 5,39 | |||||
BGF...S2 GBP H | GBP | 0,66 | |||||
BGF...R2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...y X2 USD | USD | 4,21 | |||||
BGF...Z2 CHF H | CHF | 0,00 | |||||
BGF...y Z2 USD | USD | 7,91 |
EUR 1.646,00 Mio.
+ 10 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Ein aktueller Kommentar von Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees beim französischen Asset-Manager Carmignac, zur EZB-Ratssitzung am 17. April 2025.
16.04.2025 14:57 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines temporären Aufschubs neuer US-Zölle bleibt die Marktvolatilität hoch. Goldman Sachs Asset Management beleuchtet in seinen aktuellen „Fixed Income Musings“ zehn zentrale Fragen zu den Auswirkungen des US-Handelsprotektionismus auf Wirtschaft, Unternehmen und Kapitalmärkte.
16.04.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
US-Handelszölle und geopolitische Spannungen schaffen neue Handelsbarrieren: Für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz könnten die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen jedoch sogar wertvolle Impulse liefern. Denn in ihrer zweiten Entwicklungsphase geht es nicht mehr nur um Technik – sondern um Skalierung, Nutzen und Wertschöpfung. Genau das brauchen Unternehmen jetzt: Werkzeuge, die Effizienz schaffen. „Gerade in einem schwierigen Marktumfeld kann KI zum entscheidenden Hebel werden“, sagt Florian Jilek, Senior Fund Manager Multi Asset bei der LAIQON Gruppe. In seinem Research Spotlight zeigt er, welche Anbieter die Technologie bereits in tragfähige Geschäftsmodelle übersetzen – und was sie von der Konkurrenz abhebt.
16.04.2025 11:39 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Ankündigung massiv erhöhter gegenseitiger Zölle am 2. April hat Präsident Trump erneut bewiesen, dass er eine entscheidende Veränderung der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung anstrebt. Im Wesentlichen strebt er eine Abkehr vom multilateralen, auf Regeln basierenden System, das seit Mitte des 20. Jahrhunderts besteht, hin zu einem unilateralen America-first-Ansatz an.
11.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Im Interview spricht Raluca Jochmann, Head of Private Markets Solutions bei Allianz Global Investors, über die Bedeutung von Private Markets für institutionelle und private Anleger. Sie erläutert, wie Private Markets zur Diversifizierung und Renditesteigerung beitragen können und welche Rolle sie in einem Portfolio spielen. Sie betont die wachsende Bedeutung von Private Markets für Privatkunden, insbesondere durch die ELTIF 2.0-Verordnung, die den Zugang zu diesen Märkten erleichtert.
18.04.2025 09:26 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology I4 | -23,08% | -9,03% | -13,55% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,24% | -1,22% | +8,94% | +86,14% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology I4 | -4,74% | N/A | -6,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,60% | +12,79% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology I4 | negativ | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,44 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology I4 | +29,02% | +27,67% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +19,42% | +22,65% | +21,19% |