Amundi Funds - US Bond

Amundi Luxembourg S.A.

Sonstige Anleihen

ISIN: LU1883851682

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US Bond I2 EUR H C (LU1883851682) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.08.2014 (11,15 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management US, Inc.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Amu... EUR H C EUR 56,59
53 weitere Tranchen
Amu...EUR AD D EUR 1,40
Amu... A EUR C EUR 17,14
Amu... EUR H C EUR 51,29
Amu...USD AD D USD 3,41
Amu... A USD C USD 43,46
Amu...H MTD3 D AUD 2,13
Amu...EUR AD D EUR 0,69
Amu...A2 EUR C EUR 8,15
Amu... EUR H C EUR 15,33
Amu...EUR QD D EUR 0,06
Amu... SGD H C SGD 0,90
Amu... H MGI D SGD 0,17
Amu...USD AD D USD 10,40
Amu...A2 USD C USD 126,08
Amu...USD MD D USD 0,04
Amu...SD MGI D USD 25,70
Amu...-7 USD C USD 0,04
Amu...H MTD3 D AUD 5,66
Amu... B USD C USD 13,22
Amu...SD MGI D USD 21,21
Amu... C USD C USD 23,96
Amu...SD MTD D USD 1,85
Amu...E2 EUR C EUR 69,93
Amu...E2 USD C USD 1,22
Amu... F EUR C EUR 7,02
Amu... H QTD D EUR 0,08
Amu... F USD C USD 0,35
Amu... EUR H C EUR 1,01
Amu... H QTD D EUR 0,11
Amu...F2 USD C USD 0,93
Amu... EUR H C EUR 11,45
Amu... H MTD D EUR 0,41
Amu... H QTD D EUR 23,14
Amu... G USD C USD 13,38
Amu... EUR H C EUR 245,55
Amu...USD AD D USD 1,66
Amu... I USD C USD 175,53
Amu...I2 EUR C EUR 2,57
Amu...I2 GBP C GBP 0,01
Amu...I2 GBP D GBP 0,00
Amu...USD AD D USD 24,33
Amu...I2 USD C USD 257,68
Amu... EUR H C EUR 13,13
Amu...M2 EUR C EUR 78,42
Amu...M2 USD C USD 0,02
Amu... O USD C USD 1,92
Amu...SD MTD D USD 3,32
Amu...OF EUR C EUR 4,64
Amu... R EUR C EUR 0,88
Amu... EUR H C EUR 2,05
Amu... R USD C USD 5,21
Amu...R2 USD C USD 18,31
Amu...H MTD3 D AUD 1,05
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.026,63 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 6 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management
LAIQON

Kapitalmarkt-Insights: Vorsicht bei europäischen Titeln weiter angebracht

Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.

22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen

Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management
Raiffeisen Capital Management

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Besser als erwartet

Globale Aktien zeigten sich im dritten Quartal überraschend stark, trotz saisonaler Schwäche und schwächerem US-Dollar. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, zieht eine positive Bilanz und setzt verstärkt auf Aktien.

10.10.2025 10:51 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Capital Group

Inflation oder Beschäftigung? Die Fed trifft ihre Wahl

Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.

09.10.2025 15:30 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Amundi Fds US Bond I2 EUR H C +5,69% +1,80% +10,25% -5,48%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,88% +3,60% +19,31% +7,58%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Amundi Fds US Bond I2 EUR H C +3,31% -1,12% +0,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,99% +1,36% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Amundi Fds US Bond I2 EUR H C 0,51 0,65 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 2,13 2,05 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Amundi Fds US Bond I2 EUR H C +5,00% +6,83% +6,56%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,42% +4,96% +5,69%

Die verborgenen Treiber des Unternehmenswerts

Immer mehr Unternehmen schaffen Wert durch immaterielle Vermögenswerte wie Humankapital, Markenreputation oder geistiges Eigentum. Studien zeigen: Firmen mit starkem Fokus auf diese Faktoren erzielen bessere Ergebnisse. Mit dem Aufstieg von KI und nachhaltigem Investieren steigt ihre Bedeutung weiter.

» Weiterlesen

Finanzmarkt aktuell: Unsicherheit trifft Zuversicht

Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.

» Weiterlesen

Trotz Rekordrallye: „Gold bleibt die beste Versicherung“

Gold hat diese Woche erstmals die Marke von 4,000 USD pro Feinunze überschreiten können und für Ronald-Peter Stöferle, Managing Partner und Fondsmanager der Incrementum AG, ist der Aufwärtstrend noch lange nicht zu Ende. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert der Co-Autor des „In Gold We Trust“-Reports die zentralen Treiber der laufenden Goldrally, von geopolitischen Spannungen über die De-Dollarization bis hin zur Rückkehr institutioneller Anleger. Zudem erklärt er, warum das klassische 60/40-Portfolio ausgedient hat, welche Rolle Bitcoin als digitales Gegenstück zu Gold spielt und weshalb die „Goldene Dekade“ gerade erst in ihre entscheidende Phase eintritt.

» Weiterlesen

Warum dringen Zinssenkungen nicht zum langen Ende durch?

Haushaltsdefizite, die alternde Bevölkerung und höhere Laufzeitaufschläge halten die Langfristrenditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Das Angebot an Anleihen steigt, während die Nachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern am langen Ende nachgelassen hat. Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, ergründet dieses Phänomen:

» Weiterlesen

Inflation oder Beschäftigung? Die Fed trifft ihre Wahl

Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.

» Weiterlesen