
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
15.07.2025 15:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1884788917
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Asian Eq Yld U Dis USD M (LU1884788917) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific ex-Japan Equity Income" (Asien-Pazifik (ex. Japan) Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.10.2018 (6,73 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Singapore) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...is USD M | USD | 0,21 |
Sch... Acc CHF | CHF | 2,69 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 19,36 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 207,74 | |||||
Sch...Dis $ MF | USD | 128,76 | |||||
Sch... AUD H M | AUD | 0,57 | |||||
Sch...s GBP AV | GBP | 3,19 | |||||
Sch...is SGD H | SGD | 2,25 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 27,75 | |||||
Sch...is USD M | USD | 6,69 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 12,88 | |||||
Sch... Acc CHF | CHF | 16,71 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 15,68 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 133,69 | |||||
Sch...is USD M | USD | 3,79 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 163,59 | |||||
Sch...s USD SV | USD | 10,32 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,70 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 3,41 | |||||
Sch...is USD M | USD | 0,71 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,46 | |||||
Sch... AUD H M | AUD | 0,09 |
EUR 762,86 Mio.
+ 1 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
15.07.2025 15:30 Uhr / » Weiterlesen
Alex Veroude, Global Head von Anleihen, ist davon überzeugt, dass sich Anleihen-Anleger auf eine unsichere Reise vorbereiten können, indem sie Trends erkennen und ihr Portfolio über verschiedene Assets hinweg diversifizieren.
15.07.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Aufgrund der prognostizierten anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und erhöhten Marktvolatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen globale Vermögensallokatoren, ihre Positionen in festverzinslichen Wertpapieren und Barmitteln zu erhöhen. Dies geht aus einer Studie von PGIM hervor. PGIM ist der globale Vermögensverwalter der US-amerikanischen Prudential Financial, Inc.
10.07.2025 10:12 Uhr / » Weiterlesen
Wahrscheinlich werden die USHandelszölle in den nächsten Wochen wieder für Schlagzeilen sorgen. Die Finanzmärkte haben sich langsam daran gewöhnt, und das globale Wirtschaftswachstum bleibt trotz einigen Schwächezeichen robust. Die Inflation ist auch nicht wirklich eine Gefahr, so dass sich sowohl Aktien wie auch Anleihen im dritten Quartal positiv entwickleln dürften. Wir haben daher beide Anlageklassen auf neutral angehoben und sind nun weitgehend neutral positioniert.
14.07.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Trump verlängerte zwar die Frist für die Gegenzölle vom 9. Juli auf den 1. August, legte die Messlatte durch eine Anhebung einiger Zollsätze jedoch höher und betonte, dass diesmal „keine weiteren Verlängerungen gewährt werden“. Er nahm zunächst vor allem asiatische Länder ins Visier, darunter Japan und Korea (jeweils 25%), drohte später jedoch auch wichtigen Handelspartnern wie Kanada (35%), Mexiko und der EU (jeweils 30%). Für Brasilien drohen aus politischen Gründen sogar 50% - Trump kritisiert die Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten Bolsonaro wegen der Planung eines Staatsstreichs. Ein 20-prozentiger Zollkompromiss mit Vietnam (einschließlich 40% auf umgeleitete Produkte) ist noch nicht im Detail ausgearbeitet und wurde zuletzt in Frage gestellt.
14.07.2025 13:05 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass sich die Renditen der wichtigsten Anlageklassen in den nächsten fünf Jahren annähern werden. Als langfristiger Anleger bietet sich Ihnen damit die Möglichkeit, Ihre strategische Vermögensallokation neu zu bewerten und zu verfeinern. Unsere Experten geben detaillierte Prognosen und praktikable Empfehlungen.
14.07.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaft straft viele klassische Analysen Lügen. Vielleicht wird die Bedeutung der Einkommensungleichheit für die Wirtschaft nicht verstanden. Reichere Haushalte profitieren von Anlageerträgen und leiden weniger unter höheren Zinsen. Wenn die Fed die Märkte stützt, kommt die Erholung zunächst vor allem den Reichen zugute. Das verhindert dann eine Rezession. Trumps One Big Beautiful Bill könnte die Einkommensungleichheit verstärken, weil die Auswirkungen auf die Haushalte von deren Einkommen und Vermögen abhängen. Eine Rezession würde die Märkte und damit auch die reicheren Haushalte treffen. Einstweilen herrscht aber Hausse. Allerdings könnten neue Zolldrohungen und Angriffe auf die Fed den Dollar weiter schwächen und die Inflationserwartungen anheizen.
15.07.2025 07:39 Uhr / » Weiterlesen
Trotz weiterhin bestehenden Unsicherheiten sind die Experten von M&G Investments der Ansicht, dass sich für Europa derzeit ein positives Szenario abzeichnet – und zeigen sich besonders optimistisch, dass die sich abzeichnende Phase für Europa auch zahlreiche Chancen für Value-Investoren bereithalten könnte.
08.07.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Eq Yld U Dis USD M | -3,08% | +0,05% | +18,62% | +43,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,16% | +3,43% | +18,38% | +45,30% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Eq Yld U Dis USD M | +5,86% | +7,51% | +5,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,72% | +7,65% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Eq Yld U Dis USD M | 0,39 | 0,34 | 0,41 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,70 | 0,35 | 0,44 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Eq Yld U Dis USD M | +11,47% | +14,39% | +13,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,91% | +13,91% | +12,84% |