
Und täglich grüßt der Zins - ZZR: A Never Ending Story?
ZZR bleibt bei 1,57 % – AllianzGI analysiert Zinsentwicklung, Kapitalerträge und Auswirkungen auf Versicherer bis 2040.
15.08.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1894686879
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US Equity Rsrch Val R2 USD C (LU1894686879) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.11.2017 (7,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management US, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...R2 USD C | USD | 0,04 |
Amu... EUR ADD | EUR | 3,31 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 350,09 | |||||
Amu...A EUR HC | EUR | 28,41 | |||||
Amu... USD ADD | USD | 1,42 | |||||
Amu... A USD C | USD | 68,39 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 0,38 | |||||
Amu... C USD C | USD | 5,38 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 7,53 | |||||
Amu...2 EUR HC | EUR | 1,91 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 3,57 | |||||
Amu...2 EUR HC | EUR | 0,24 | |||||
Amu...F2 USD C | USD | 0,73 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 0,79 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 2,96 | |||||
Amu... G USD C | USD | 3,25 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 0,11 | |||||
Amu... USD ADD | USD | 0,30 | |||||
Amu... I USD C | USD | 1,97 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 40,68 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 22,59 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 2,25 | |||||
Amu... M USD C | USD | 1,82 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 50,78 | |||||
Amu...P2 USD C | USD | 0,58 | |||||
Amu...-D USD C | USD | 0,54 | |||||
Amu... USD ADD | USD | 0,71 | |||||
Amu... R USD C | USD | 2,11 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 2,29 | |||||
Amu...2 EUR HC | EUR | 0,05 |
EUR 647,36 Mio.
+ 8 weitere
ZZR bleibt bei 1,57 % – AllianzGI analysiert Zinsentwicklung, Kapitalerträge und Auswirkungen auf Versicherer bis 2040.
15.08.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Europa steht vor einer Zeitenwende: Politische Interessen dominieren zunehmend die Wirtschaft – ein Paradigmenwechsel seit der Pandemie. Philippe Waechter, Chefökonom bei Ostrum AM (Natixis IM), zeigt, welche vier strategischen Hebel Europas Souveränität sichern können.
12.08.2025 16:02 Uhr / » Weiterlesen
Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.
04.08.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Staatsverschuldung der USA hat in den vergangenen 15 Jahren explosionsartig zugenommen. Die Trump-Administration will diesen Trend mit allen Mitteln brechen. Dabei wird unter anderem versucht, die Ausgaben zu kürzen (DOGE), die Einnahmen zu erhöhen (Zölle) und die Zinsausgaben zu senken (Umbau der Fed). All diese Maßnahmen dürften jedoch am Ende wenig Früchte tragen. Die Zinslasten im Staatshaushalt werden in den nächsten Jahren weiter kräftig steigen und dürften in zehn Jahren bereits ein Viertel der Staatseinnahmen auffressen. Eine scharfe Trendwende in der Fiskalpolitik ist somit unausweichlich. Dies wird jedoch über Jahre hinweg das Wachstumspotenzial der USA dämpfen. In der Folge sollten nicht nur US-Treasuries, sondern auch US-Aktien unter Druck geraten.
14.08.2025 09:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds US Equity Rsrch Val R2 USD C | -3,79% | +2,03% | +10,84% | +75,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,51% | -0,54% | +15,55% | +85,34% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Equity Rsrch Val R2 USD C | +3,49% | +11,84% | +7,66% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,88% | +13,03% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Equity Rsrch Val R2 USD C | 0,17 | 0,15 | 0,52 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,03 | 0,26 | 0,61 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Equity Rsrch Val R2 USD C | +17,85% | +16,74% | +15,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,31% | +15,01% | +15,02% |