
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1925065655
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vontobel TwentyFour Abs RetCrdt HG EURH (LU1925065655) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.01.2019 (6,70 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "TwentyFour Asset Management LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Von... HG EURH | EUR | 180,44 |
VF ...H1HGross | USD | 2,98 | |||||
Von... AH HCHF | CHF | 4,02 | |||||
Von... AH HEUR | EUR | 6,39 | |||||
Von... AH HUSD | USD | 4,39 | |||||
Von...AHI HEUR | EUR | 0,50 | |||||
Von... AHN CHF | CHF | 2,75 | |||||
Von... AHN EUR | EUR | 3,21 | |||||
Von...t AI GBP | GBP | 0,87 | |||||
Von... AQHNEUR | EUR | 0,45 | |||||
Von... AQN GBP | GBP | 69,43 | |||||
Von... AQNGGBP | GBP | 376,00 | |||||
Von...dt G GBP | GBP | 220,20 | |||||
Von... H CHF H | CHF | 0,32 | |||||
Von... H H EUR | EUR | 15,95 | |||||
Von... H1 USDH | USD | 22,24 | |||||
Von...HG H CHF | CHF | 38,05 | |||||
Von...HG H USD | USD | 42,78 | |||||
Von... HI AUDH | AUD | 13,38 | |||||
Von...HI CHF H | CHF | 21,88 | |||||
Von... HI HEUR | EUR | 90,10 | |||||
Von... HN CHFH | CHF | 0,35 | |||||
Von... HN HEUR | EUR | 21,66 | |||||
Von... HN HUSD | USD | 9,26 | |||||
Von...dt I GBP | GBP | 61,79 | |||||
Von...dt N GBP | GBP | 37,30 | |||||
Von...AQHGHUSD | USD | 17,05 | |||||
Von...QHNGHUSD | USD | 18,89 |
EUR 3.916,94 Mio.
+ 2 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.
16.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat seine Produktpalette um die neue Fundamental Equity ETF-Reihe erweitert. Zum Start wurden zwei aktiv gemanagte US-Aktien-ETFs an der Xetra-Börse gelistet: der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF sowie der Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF.
03.09.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank Fed hat die Zinsen wie erwartet gesenkt. Der Zielkorridor für die Fed-Funds-Rate wurde auf 4,00% bis 4,25% reduziert. Bantleon-Chefvolkswirt Dr. Daniel Hartmann analysiert die Rolle von "Neuling" Stephen Miran und die weiteren Zinsperspektiven.
18.09.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Vontobel TwentyFour Abs RetCrdt HG EURH | +2,62% | +3,62% | +11,20% | +5,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,18% | +4,27% | +14,19% | +7,28% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel TwentyFour Abs RetCrdt HG EURH | +3,60% | +1,14% | +1,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,47% | +1,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel TwentyFour Abs RetCrdt HG EURH | 4,70 | 1,48 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,81 | 1,40 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Vontobel TwentyFour Abs RetCrdt HG EURH | +1,01% | +2,56% | +2,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,46% | +5,51% | +5,62% |