
CIO Weekly | Das Ende der amerikanischen Ausnahmestellung?
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1940079145
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LF LUX JKC Asia Bond 2025 I EURH Acc (LU1940079145) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Fixed Term Bond" (Anleihen (Fixe-Laufzeiten)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.03.2019 (6,15 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Credit Mutuel Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "JK Capital Management Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LF ...EURH Acc | EUR | 10,90 |
LF ... USD Acc | USD | 1,01 | |||||
LF ... USD Dis | USD | 5,62 | |||||
LF ...EURH Acc | EUR | 3,07 |
EUR 20,60 Mio.
+ 2 weitere
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Die USA und China haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie eine vorübergehende Senkung der Zölle ankündigen. Die USA werden die Zölle auf chinesische Waren für einen Zeitraum von 90 Tagen von 145% auf 30% senken, während China im gleichen Zeitraum die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% reduziert. Die Aktienmärkte reagierten positiv; chinesische und Hongkonger Aktien legten nach der Ankündigung zu.
12.05.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.
08.05.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Zölle und Fiskalpolitik werden die Renditen der US-Staatsanleihen wahrscheinlich in die Höhe treiben, so dass in 12 bis 18 Monaten eine Rendite von 6% für 10-jährige Staatsanleihen möglich ist.
13.05.2025 09:27 Uhr / » Weiterlesen
Der Handelskrieg erschwert den Zentralbanken ihr geldpolitisches Handeln in unterschiedlichem Grad.
12.05.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LF LUX JKC Asia Bond 2025 I EURH Acc | +0,66% | +3,18% | -6,97% | -14,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,07% | +5,06% | +9,02% | +15,27% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LF LUX JKC Asia Bond 2025 I EURH Acc | -2,38% | -3,00% | -4,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,89% | +2,77% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LF LUX JKC Asia Bond 2025 I EURH Acc | 4,92 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 4,75 | 0,15 | 0,17 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LF LUX JKC Asia Bond 2025 I EURH Acc | +0,92% | +11,05% | +9,91% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,72% | +6,46% | +6,43% |