
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2002722424
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Glb Eq Inc Sel M2 EUR SATI D (LU2002722424) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.08.2019 (6,13 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...R SATI D | EUR | 21,64 |
Amu...A2 EUR C | EUR | 366,22 | |||||
Amu...UR MTI D | EUR | 33,42 | |||||
Amu...UR QTI D | EUR | 566,67 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 15,52 | |||||
Amu...SD MTI D | USD | 0,01 | |||||
Amu...SD QTI D | USD | 42,11 | |||||
Amu... C USD C | USD | 2,71 | |||||
Amu...SD QTI D | USD | 2,63 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 703,10 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 4,84 | |||||
Amu...G2 EUR C | EUR | 0,04 | |||||
Amu...19 EUR C | EUR | 82,70 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 227,70 | |||||
Amu...UR QTI D | EUR | 17,01 | |||||
Amu...I2 GBP C | GBP | 0,01 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 5,77 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 201,30 | |||||
Amu...RH QTI D | EUR | 2,11 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 3,22 | |||||
Amu...UR MTI D | EUR | 0,75 | |||||
Amu...UR QTI D | EUR | 1,41 | |||||
Amu...BP MTI D | GBP | 9,54 | |||||
Amu...SD MTI D | USD | 0,68 |
EUR 2.731,74 Mio.
+ 3 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, rechnet bei der anstehenden Fed-Sitzung mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Uneinigkeit im Offenmarktausschuss könnte die Entscheidung jedoch zu einer der umstrittensten seit Jahren machen.
16.09.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Einzelhandelsumsätze haben im August zum dritten Mal in Folge positiv überrascht. Besonders der Online-Handel erwies sich als Wachstumstreiber. Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, erwartet trotz steigender Inflation ein solides Konsumwachstum und rechnet mit vorsichtigen Zinssenkungen der US-Notenbank.
17.09.2025 08:43 Uhr / » Weiterlesen
Michael Buchholz verstärkt als Senior Sales Manager den nordischen Asset Manager mit Fokus auf den deutschen Bankensektor sowie semi-institutionelle Kunden. Mit seiner langjährigen Erfahrung u. a. bei GAM und M&G soll er die Wachstumsstrategie von DNB AM in Europa aktiv mitgestalten.
18.09.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc Sel M2 EUR SATI D | -0,12% | +4,31% | +37,90% | +88,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,78% | +4,49% | +25,80% | +62,29% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc Sel M2 EUR SATI D | +11,31% | +13,52% | +11,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,86% | +10,06% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc Sel M2 EUR SATI D | 0,46 | 1,06 | 0,86 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,53 | 0,80 | 0,56 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc Sel M2 EUR SATI D | +11,75% | +10,80% | +11,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,90% | +10,23% | +11,48% |