
3BG Talk Quartalsausblick | April, April - macht was er will
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2026199591
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Invest ESG Asian Bonds USD IC500 (LU2026199591) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia Bond" (Asien Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.08.2019 (5,74 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...SD IC500 | USD | 185,85 |
DWS... CHF FCH | CHF | 3,82 | |||||
DWS... EUR FCH | EUR | 0,33 | |||||
DWS... EUR LCH | EUR | 3,57 | |||||
DWS... EUR LDH | EUR | 11,56 | |||||
DWS... EUR NCH | EUR | 5,88 | |||||
DWS...s EUR ND | EUR | 0,15 | |||||
DWS... EUR NDH | EUR | 0,51 | |||||
DWS...EUR NDQH | EUR | 0,88 | |||||
DWS...EUR PFCH | EUR | 0,07 | |||||
DWS...UR PFDQH | EUR | 0,07 | |||||
DWS...EUR TFDH | EUR | 0,01 | |||||
DWS... SEK LCH | SEK | 0,01 | |||||
DWS...SGD LDMH | SGD | 0,00 | |||||
DWS...nds TFCH | EUR | 1,29 | |||||
DWS...s USD FC | USD | 0,01 | |||||
DWS...SD FC100 | USD | 6,77 | |||||
DWS...s USD IC | USD | 0,01 | |||||
DWS... USD IDQ | USD | 11,69 | |||||
DWS...s USD LC | USD | 2,09 | |||||
DWS...s USD LD | USD | 3,30 | |||||
DWS... USD LDM | USD | 0,02 | |||||
DWS...s USD RC | USD | 10,49 | |||||
DWS... USD TFC | USD | 0,99 |
EUR 249,39 Mio.
+ 5 weitere
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
Der April war eine wilde Fahrt. Mehrere politische Ankündigungen und starke Schwankungen an den Märkten führten dazu, dass die Aktien nach der Ankündigung von Präsident Trumps „reziproken“ Zöllen um 10% fielen, bevor sie nach einer Pause wieder anzogen. Diese Marktbewegungen deuten darauf hin, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und nähren die Hoffnung, dass Präsident Trump die „reziproken“ Zölle ganz aufgeben wird. Wir halten dies für zu optimistisch. Tatsächlich liegt der US-Dollar nach wie vor deutlich unter seinem Stand von Anfang April und die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen deutlich höher. Beides deutet darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist.
10.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.
09.05.2025 09:19 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Wir halten grüne Anleihen (Green Bonds) für eine interessante Diversifikationsmöglichkeit, auch um Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen.
09.05.2025 09:27 Uhr / » Weiterlesen
Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.
08.05.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Invest ESG Asian Bonds USD IC500 | -6,30% | +0,61% | +4,63% | +8,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,15% | +1,22% | +1,67% | +2,17% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest ESG Asian Bonds USD IC500 | +1,52% | +1,68% | +2,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,54% | +0,39% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest ESG Asian Bonds USD IC500 | 0,25 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,30 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Invest ESG Asian Bonds USD IC500 | +7,87% | +6,70% | +6,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,59% | +7,21% | +6,86% |