
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2028912926
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - Emerging Sust Strs Eq AC SEK (LU2028912926) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.08.2019 (5,96 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...q AC SEK | SEK | 0,17 |
Nor...q AC EUR | EUR | 15,13 | |||||
Nor...q AF SEK | SEK | 0,00 | |||||
Nor...q AI EUR | EUR | 17,71 | |||||
Nor...q AI SEK | SEK | 0,00 | |||||
Nor...q AP EUR | EUR | 5,39 | |||||
Nor...q AP USD | USD | 0,73 | |||||
Nor...q BC EUR | EUR | 27,18 | |||||
Nor...q BC GBP | GBP | 0,89 | |||||
Nor...q BC NOK | NOK | 0,04 | |||||
Nor...q BC USD | USD | 6,98 | |||||
Nor...q BF EUR | EUR | 8,27 | |||||
Nor...q BF NOK | NOK | 1,44 | |||||
Nor...q BF SEK | SEK | 5,67 | |||||
Nor...q BI EUR | EUR | 227,61 | |||||
Nor...q BI GBP | GBP | 9,26 | |||||
Nor...q BI NOK | NOK | 7,86 | |||||
Nor...q BI SEK | SEK | 16,64 | |||||
Nor...q BI USD | USD | 18,71 | |||||
Nor...q BP EUR | EUR | 325,31 | |||||
Nor...q BP GBP | GBP | 0,05 | |||||
Nor...q BP NOK | NOK | 47,94 | |||||
Nor...q BP SEK | SEK | 364,82 | |||||
Nor...q BP USD | USD | 38,35 | |||||
Nor...Eq E EUR | EUR | 27,23 | |||||
Nor...Eq E USD | USD | 2,82 | |||||
Nor... HBC CHF | CHF | 0,20 | |||||
Nor... HBC GBP | GBP | 0,12 | |||||
Nor... HBI CHF | CHF | 1,76 | |||||
Nor... HBI EUR | EUR | 0,38 |
EUR 1.182,00 Mio.
+ 3 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.
18.07.2025 13:13 Uhr / » Weiterlesen
Alex Veroude, Global Head von Anleihen, ist davon überzeugt, dass sich Anleihen-Anleger auf eine unsichere Reise vorbereiten können, indem sie Trends erkennen und ihr Portfolio über verschiedene Assets hinweg diversifizieren.
15.07.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Der jüngste Rückgang des US-Dollar verunsichert Anleger aus dem Euroraum. Doch laut Aurélien Duval, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, sind Währungsschwankungen für Aktienanleger langfristig kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Ein schwächerer Dollar kann sich positiv auf die Renditen auswirken.
15.07.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump hat Anfang dieser Woche seine Angriffe auf Jay Powell erneuert und Berichten zufolge eine Gruppe republikanischer Abgeordneter gefragt, ob er den Fed-Vorsitzenden entlassen solle. Der Grund? Er hält die Zinssätze für zu hoch. Es ist jedoch keineswegs klar, dass die amerikanische Wirtschaft derzeit tiefgreifende Zinssenkungen rechtfertigt – wenn überhaupt. Zwar hat die Inflation im Juni erneut überraschend nach unten tendiert. Aber die Anzeichen für eine Weitergabe der Zölle nehmen zu und dürften sich im Laufe des Sommers zumindest vorübergehend verstärken, wodurch sich der jüngste disinflationäre Trend umkehren dürfte.
18.07.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Veränderte makroökonomische Bedingungen und nachlassende geopolitische Spannungen verändern die Marktstimmung und trüben die kurzfristigen Aussichten für Gold. Nachdem die Goldpreise Anfang dieses Jahres Rekordhöhen erreicht hatten, sind sie nun wieder zurückgegangen, was bei Anlegern eine neue Frage aufwirft: Ist die Rallye des Edelmetalls vorbei oder handelt es sich lediglich um eine Pause vor dem nächsten Anstieg?
17.07.2025 07:35 Uhr / » Weiterlesen
Europa ist wieder da – das ist eine zentrale Erkenntnis für das erste Halbjahr 2025 an den Kapitalmärkten. Seit nahezu zehn Jahren diktierte die Wall Street das Geschehen an den Börsen. 2025 sieht das bislang anders aus – zum Teil mit deutlichen Unterschieden. So hat der S&P 500 knapp sieben Prozent verloren bislang in diesem Jahr. Das gilt wenn man den Total Return in Euro berechnet. Hier zeigt sich ein klarer Trend in diesem Jahr: Der Dollar hat deutlich an Wert verloren. In diesem Umfeld haben unsere Mandate mit einem klaren Fokus auf europäische Qualitätsaktien zwischen sechs und knapp zehn Prozent zugelegt.
16.07.2025 08:27 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem Carmignac Portfolio Inflation Solution hat Carmignac seinen nächsten Fonds für Anleger in Europa zugänglich gemacht. Vorausgegangen war eine erfolgreiche Erprobung im Carmignac Lab, wo neue Produkte unter Einsatz von internem Kapital getestet werden, bevor sie auf den Markt kommen.
17.07.2025 09:57 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - Emerging Sust Strs Eq AC SEK | +1,31% | +3,00% | +9,16% | +9,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,94% | +4,79% | +17,07% | +34,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Emerging Sust Strs Eq AC SEK | +2,97% | +1,81% | +4,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,37% | +5,84% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Emerging Sust Strs Eq AC SEK | 0,69 | 0,14 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,88 | 0,34 | 0,32 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Emerging Sust Strs Eq AC SEK | +10,74% | +14,86% | +13,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,51% | +13,47% | +12,60% |