Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2298379152
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF China Bond A3 (LU2298379152) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Bond" (China Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.03.2013 (12,70 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;BlackRock (Singapore) Ltd;".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| BGF... Bond A3 | SGD |
| BGF... Bond A2 | EUR | ||||||
| BGF... Bond A2 | USD | ||||||
| BGF... Bond A2 | CHF | ||||||
| BGF...A2 SGD H | SGD | 0,01 | |||||
| BGF... Bond A3 | HKD | ||||||
| BGF... Bond A3 | USD | ||||||
| BGF...A6 AUD H | AUD | 91,94 | |||||
| BGF...A6 CNH H | EUR | 28,21 | |||||
| BGF...A6 HKD H | HKD | 111,96 | |||||
| BGF...A6 USD H | USD | 234,11 | |||||
| BGF...A8 HKD H | HKD | 0,02 | |||||
| BGF...A8 USD H | USD | 0,75 | |||||
| BGF... Bond C2 | USD | 0,01 | |||||
| BGF... Bond D2 | EUR | ||||||
| BGF... Bond D2 | USD | 92,07 | |||||
| BGF...D2 SGD H | SGD | 0,01 | |||||
| BGF... Bond D3 | USD | 21,19 | |||||
| BGF... Bond E2 | EUR | 251,87 | |||||
| BGF...E2 EUR H | EUR | 82,34 | |||||
| BGF...E8 EUR H | EUR | 0,10 | |||||
| BGF... Bond I2 | EUR | ||||||
| BGF... Bond I2 | USD | ||||||
| BGF... Bond I3 | USD | 5,96 | |||||
| BGF...Bond SR2 | USD | ||||||
| BGF...R2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
| BGF...R2 USD H | USD | 0,95 | |||||
| BGF...Bond SR3 | USD | 0,00 | |||||
| BGF...R4 GBP H | GBP | 0,00 | |||||
| BGF... Bond X2 | USD | 0,11 | |||||
| BGF...X2 USD H | USD | 0,09 | |||||
| BGF... Bond X3 | USD | 0,00 |
EUR 1.694,62 Mio.
+ 17 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Der globale Handel zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen widerstandsfähig: Während sich Lieferströme neu ordnen, bleibt das Wachstum robust. Gleichzeitig steht Großbritannien vor fiskalischen Weichenstellungen, und in den USA liefern Unternehmensgewinne wichtige Signale für die Konjunktur.
15.11.2025 08:22 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON AG stellt ihr künftiges Vorstandsteam vor: Ab 2026 ergänzt Kapitalmarktexperte Axel Hörger als neuer CSTRO den CEO Achim Plate. Gemeinsam soll die Wachstumsstrategie GROWTH 28 vorangetrieben und das Asset- und Wealth-Management weiter gestärkt werden.
17.11.2025 11:49 Uhr / » Weiterlesen
Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.
31.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Die stabile Konjunktur, die lockerere Geldpolitik und die guten Fundamentaldaten sind gute Rahmenbedingungen für ETFs mit Schwerpunkt europäische Staats- und Unternehmensanleihen.
17.11.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Die „Perpetual Growth Machine“ erläutert die Mechanismen wirtschaftlichen Wachstums und liefert einen analytischen Rahmen für globale Entwicklungen. Das aktuelle William-Blair-Paper zeigt, wie sich das Modell auf heutige Markt- und Politikfragen anwenden lässt.
19.11.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Die nordischen Rentenmärkte stehen für Stabilität und Verlässlichkeit – Qualitäten, die in unsicheren Zeiten besonders gefragt sind. Während in den USA Zinssenkungen erwartet werden, herrscht in Skandinavien Ruhe: Zinsen und Spreads bleiben stabil, die Kreditqualität solide.
12.11.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| BGF China Bond A3 | -3,64% | -1,32% | +1,46% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,36% | -1,82% | +4,39% | +4,30% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| BGF China Bond A3 | +0,48% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,44% | +0,85% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| BGF China Bond A3 | 0,06 | 0,13 | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,28 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| BGF China Bond A3 | N/A | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,26% | +6,21% | +6,50% |