
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0679941327
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF China Bond A2 CNH (LU0679941327) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Bond" (China Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.11.2011 (13,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...d A2 CNH | USD |
BGF...d A2 CNH | CHF | ||||||
BGF...d A2 CNH | EUR | ||||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 0,00 | |||||
BGF...d A3 CNH | USD | ||||||
BGF...d A3 CNH | HKD | ||||||
BGF...d A3 CNH | SGD | ||||||
BGF...A6 AUD H | AUD | 91,39 | |||||
BGF...A6 EUR H | EUR | 27,93 | |||||
BGF...A6 HKD H | HKD | 91,43 | |||||
BGF...A6 USD H | USD | 237,65 | |||||
BGF...A8 HKD H | HKD | 0,00 | |||||
BGF...A8 USD H | USD | 0,88 | |||||
BGF...d C2 USD | USD | 0,01 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 0,00 | |||||
BGF...d D2 USD | USD | 95,70 | |||||
BGF...d D2 USD | EUR | ||||||
BGF...d D3 USD | USD | 21,03 | |||||
BGF...d E2 EUR | EUR | 267,75 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 90,27 | |||||
BGF...E8 EUR H | EUR | 0,08 | |||||
BGF...d I2 CNH | USD | ||||||
BGF...d I2 CNH | EUR | ||||||
BGF...d I3 USD | USD | 5,72 | |||||
BGF... SR2 CNH | USD | ||||||
BGF...R2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...R2 USD H | USD | 0,51 | |||||
BGF... SR3 USD | USD | 0,00 | |||||
BGF...R4 GBP H | GBP | 0,00 | |||||
BGF...d X2 USD | USD | 0,13 | |||||
BGF...X2 USD H | USD | 0,09 | |||||
BGF...d X3 USD | USD | 0,00 |
EUR 1.736,35 Mio.
+ 15 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Trump verlängerte zwar die Frist für die Gegenzölle vom 9. Juli auf den 1. August, legte die Messlatte durch eine Anhebung einiger Zollsätze jedoch höher und betonte, dass diesmal „keine weiteren Verlängerungen gewährt werden“. Er nahm zunächst vor allem asiatische Länder ins Visier, darunter Japan und Korea (jeweils 25%), drohte später jedoch auch wichtigen Handelspartnern wie Kanada (35%), Mexiko und der EU (jeweils 30%). Für Brasilien drohen aus politischen Gründen sogar 50% - Trump kritisiert die Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten Bolsonaro wegen der Planung eines Staatsstreichs. Ein 20-prozentiger Zollkompromiss mit Vietnam (einschließlich 40% auf umgeleitete Produkte) ist noch nicht im Detail ausgearbeitet und wurde zuletzt in Frage gestellt.
14.07.2025 13:05 Uhr / » Weiterlesen
der Zollkrieg scheint sich auf den Anleihenmärkten abzuspielen, beobachtet Aline Goupil-Raguénès im aktuellen MyStratWeekly des franzöischen Investmenthauses Ostrum Asset Management. Die Volkswirtin im Strategieteam der Natixis-Tochter verweist auf die jüngsten Rekorde an den US-Aktienmärkten und an einigen europäischen Märkten, während an den Anleihemärkten Spannungen aufgetreten seien. Die Zinsen stiegen auf beiden Seiten des Atlantiks, wobei der Anstieg bei den langfristigen Zinsen deutlicher ausfiel, was zu einer steileren Zinsstrukturkurve führte. Vor allem in den USA hätten die Befürchtungen vor einer Anhebung der Zölle die Breakeven-Inflationsraten im Wochenverlauf leicht ansteigen lassen.
16.07.2025 11:05 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ hat die globale Investmentlandschaft verändert. Kapital fließt aus den USA ab, Europa und Asien rücken in den Fokus. Was das für Anleger bedeutet und was im zweiten Halbjahr wichtig werden könnte, erklären die Experten von Eyb & Wallwitz.
11.07.2025 11:36 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Vor fünf Jahren haben wir in „Die drei Säulen des internationalen Investierens“ erläutert, warum Anleger unserer Meinung nach eine Allokation in Nicht-US-Aktien in Betracht ziehen sollten. Unsere Argumentation basierte auf drei Kernpunkten.
10.07.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Das Konjunkturpaket ist insgesamt positiv für das Wachstum in den USA, aber – Diese historische und stimulierende Gesetzgebung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Wirtschaft angesichts der erhöhten Unsicherheit eine überraschende Widerstandsfähigkeit gezeigt hat. Und obwohl Fragen zur Lage des US-Arbeitsmarktes bestehen, herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 4,1% auf den ersten Blick Vollbeschäftigung, da eine expansive Fiskalpolitik eingeführt wird. Dies steht im Widerspruch zur klassischen keynesianischen Theorie, die von einem globalen Regimewechsel und Fragen zur künftigen Inflationsentwicklung ausgeht.
16.07.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF China Bond A2 CNH | -8,46% | -2,85% | -10,17% | +1,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,43% | -2,74% | -5,79% | +2,97% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF China Bond A2 CNH | -3,51% | +0,39% | +4,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,98% | +0,58% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF China Bond A2 CNH | 0,20 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,22 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF China Bond A2 CNH | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,58% | +6,61% | +6,33% |