
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2330498838
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US Pioneer A EUR AD (LU2330498838) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.04.2021 (4,00 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management US, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...A EUR AD | EUR | 9,11 |
Amu... A EUR C | EUR | 895,77 | |||||
Amu... A USD C | USD | 809,50 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 58,44 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 0,02 | |||||
Amu... B USD C | USD | 21,02 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 114,91 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 3,04 | |||||
Amu... C USD C | USD | 8,94 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 142,30 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 8,81 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 22,66 | |||||
Amu... G EUR C | EUR | 16,82 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 200,13 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 310,23 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 248,51 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 234,32 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 60,03 | |||||
Amu...P2 USD C | USD | 13,78 | |||||
Amu... R EUR C | EUR | 6,72 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 2,31 | |||||
Amu... R USD C | USD | 2,46 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 15,67 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 20,77 | |||||
Amu... T USD C | USD | 4,37 | |||||
Amu... U USD C | USD | 14,91 | |||||
Amu... X USD C | USD | 190,90 | |||||
Amu... Z EUR C | EUR | 25,53 |
EUR 3.688,22 Mio.
+ 3 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Handelsstreit, geopolitische Spannungen und ein wachsender Zweifel an der Dominanz der US-Tech-Giganten prägen das Marktumfeld zu Jahresbeginn. Während europäische und Schwellenländeraktien deutlich zulegen konnten, geraten die „Glorreichen Sieben“ unter Druck. Die Folge: Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
22.04.2025 10:51 Uhr / » Weiterlesen
Die derzeitige Lage lässt sich nur schwer modellieren. Umso wichtiger sind die Grundsätze erfolgreichen Investierens: seine Ziele kennen, diversifizieren und das Gleichgewicht wiederherstellen.
17.04.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Ankündigung massiv erhöhter gegenseitiger Zölle am 2. April hat Präsident Trump erneut bewiesen, dass er eine entscheidende Veränderung der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung anstrebt. Im Wesentlichen strebt er eine Abkehr vom multilateralen, auf Regeln basierenden System, das seit Mitte des 20. Jahrhunderts besteht, hin zu einem unilateralen America-first-Ansatz an.
11.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
US-Handelszölle und geopolitische Spannungen schaffen neue Handelsbarrieren: Für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz könnten die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen jedoch sogar wertvolle Impulse liefern. Denn in ihrer zweiten Entwicklungsphase geht es nicht mehr nur um Technik – sondern um Skalierung, Nutzen und Wertschöpfung. Genau das brauchen Unternehmen jetzt: Werkzeuge, die Effizienz schaffen. „Gerade in einem schwierigen Marktumfeld kann KI zum entscheidenden Hebel werden“, sagt Florian Jilek, Senior Fund Manager Multi Asset bei der LAIQON Gruppe. In seinem Research Spotlight zeigt er, welche Anbieter die Technologie bereits in tragfähige Geschäftsmodelle übersetzen – und was sie von der Konkurrenz abhebt.
16.04.2025 11:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds US Pioneer A EUR AD | -11,44% | -0,84% | +19,00% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,11% | +3,25% | +23,20% | +113,63% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Pioneer A EUR AD | +5,97% | N/A | +7,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,15% | +16,33% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Pioneer A EUR AD | negativ | 0,02 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,10 | 0,85 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Pioneer A EUR AD | +15,91% | +17,54% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,82% | +16,05% | +15,56% |