Mirova Global Sustainable Equity Fund

Natixis Investment Managers International

Globale Wachstumsaktien

ISIN: LU2348421533

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Mirova Global Sust Eq N1R/A-NPF USD (LU2348421533) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Growth Equity" (Globale Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.08.2024 (1,25 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Natixis Investment Managers International" administriert - als Fondsberater fungiert die "Mirova US LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Mir...-NPF USD USD 11,92
60 weitere Tranchen
Mir...-NPF EUR EUR 5,89
Mir...-NPF USD USD 49,14
Mir... NPF USD USD 3,36
Mir...-I/A USD USD 3,26
Mir...-N/A CHF CHF 0,10
Mir...-NPF EUR EUR 3,22
Mir...-NPF USD USD 1,46
Mir...-NPF CHF CHF 0,78
Mir...-NPF EUR EUR 14,26
Mir...-NPF GBP GBP 0,97
Mir...-NPF USD USD 30,94
Mir...-R/A USD USD 2,25
Mir...-NPF CHF CHF 1,08
Mir...-NPF EUR EUR 24,31
Mir...-NPF SGD SGD 26,78
Mir...-NPF USD USD 31,78
Mir...-NPF AUD AUD 9,16
Mir...-NPF CHF CHF 143,97
Mir...-NPF EUR EUR 76,63
Mir...-NPF GBP GBP 48,10
Mir...-NPF USD USD 223,99
Mir...-NPF CHF CHF 3,77
Mir...-NPF CHF CHF 0,00
Mir...-NPF EUR EUR 1,20
Mir...-NPF GBP GBP 223,52
Mir...-NPF SGD SGD 0,21
Mir...-NPF USD USD 40,45
Mir...-NPF GBP GBP 0,30
Mir... I/A EUR EUR 86,08
Mir... I/A GBP GBP 0,43
Mir... I/A USD USD 16,64
Mir...-NPF EUR EUR 17,21
Mir...-NPF USD USD 14,56
Mir... I/D EUR EUR 1,55
Mir... M/D EUR EUR 365,90
Mir...M1/D EUR EUR 1.139,19
Mir... N/A EUR EUR 56,53
Mir...-NPF EUR EUR 28,09
Mir...-NPF USD USD 35,82
Mir...-NPF USD USD 10,12
Mir...-NPF EUR EUR 8,40
Mir...-NPF GBP GBP 0,06
Mir... R/A CHF CHF 2,55
Mir... R/A EUR EUR 484,74
Mir... R/A GBP GBP 0,29
Mir... R/A USD USD 18,21
Mir...-NPF EUR EUR 37,63
Mir...-NPF USD USD 67,13
Mir... R/D EUR EUR 1,93
Mir...-NPF EUR EUR 0,07
Mir...RE/A EUR EUR 4,38
Mir...-NPF EUR EUR 0,50
Mir...RE/D EUR EUR 0,01
Mir...-NPF EUR EUR 82,66
Mir...-NPF GBP GBP 22,69
Mir...-NPF EUR EUR 461,68
Mir...-NPF GBP GBP 253,52
Mir...-NPF USD USD 782,68
Mir...-NPF CHF CHF 12,06
Mir...-NPF EUR EUR 271,01
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 5.267,35 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege, Shareholder Value Management
Shareholder Value Management AG

Buffett zum Abschied: „I’m going quiet” – aber nicht so ganz!

Investorenlegende Warren Buffett war Zeit seines Lebens nie ruhig oder leise. Davon konnten sich Anleger seit Jahrzehnten bei jeder Hauptversammlung von Berkshire Hathaway überzeugen. Auch wir von der Shareholder Value Management AG sind seit vielen Jahren „Buffett-Jünger“ und haben uns vor Ort in Omaha seine Ausführungen zum Markt und der Kunst des Investierens mit Vergnügen angehört. Nun ist aber Schluss. Buffett verlässt wie angekündigt die große Bühne und gibt den Stab der Verantwortung weiter.

18.11.2025 12:24 Uhr / » Weiterlesen

Adrienne Butler, Head of Global CLOs bei Barings
Barings

Barings lanciert ersten Private-Credit-CLO mit europäischen Mittelstandskrediten

Barings, einer der weltweit führenden Investmentmanager, gab heute die Auflegung der ersten Multicurrency-Private-Credit-CLO in Europa bekannt. Die Transaktion, Barings Euro Middle Market CLO 2025-1 DAC, wird vollständig durch Private-Credit-Vermögenswerte unterlegt, die direkt über die europäische Private-Credit-Plattform von Barings originiert wurden.

12.11.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen

Von Shri Singhvi, Chief Investment Officer – Strategic Equities bei AllianceBernstein
AllianceBernstein

Achtung KI-Blase? Wie Anleger jetzt Chancen nutzen und Risiken begrenzen.

Zwischen KI-Revolution und Marktüberhitzung: Steht die nächste Blase bevor? Für Shri Singhvi, Chief Investment Officer Strategic Equities bei AllianceBernstein, ist KI zwar eine historische Disruption, doch die Bewertungen vieler KI-Aktien erzählen eine andere Geschichte. Frühphasen-Erfolge treffen auf überzogene Erwartungen. Flexibilität und Diversifikation sind jetzt entscheidend. Timingfehler sind teuer, warnt er in seinem aktuellen Marktkommentar.

18.11.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Mirova Global Sust Eq N1R/A-NPF USD +3,24% +6,23% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,93% +8,69% +42,20% +56,49%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Mirova Global Sust Eq N1R/A-NPF USD N/A N/A +4,81%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +12,20% +9,15% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Mirova Global Sust Eq N1R/A-NPF USD 0,55 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,59 0,88 0,37
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Mirova Global Sust Eq N1R/A-NPF USD +14,47% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,79% +14,06% +16,01%

Debasement Trade und Zollrisiken: Was bedeutet das für institutionelle Portfolios?

Nach den Börsenturbulenzen im Frühling zeigten sich die Märkte im dritten Quartal überwiegend von ihrer freundlichen Seite. Doch die Politik sorgt weiterhin für Unsicherheit, und hohe Kursniveaus machen so manchen Anleger immer skeptischer. Für institutionelle Investoren bleiben Spezialfonds in diesem Umfeld eine verlässliche Anlageform. Die aktuelle Analyse von Universal Investment beleuchtet, wie sich die Portfolios im Sommer entwickelten.

» Weiterlesen

Schaffen Schwellenländer den Turnaround?

Bis vor kurzem galten Schwellenländer als unsichtbare Underperformer. Zehn Jahre lang waren sie von dem Radar vieler Investoren verschwunden. Der starke US-Dollar, das niedrige globale Wachstum, die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die Deglobalisierung taten den Schwellenländern alles andere als gut. Entsprechend ernüchternd bis abschreckend war die Performance.

» Weiterlesen

Warum Staatsanleihen trotz politischer Risiken attraktiv bleiben

Stefan Waldenberger, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, spricht im Video-Interview über die aktuelle Lage an den Anleihemärkten, von der steilen Zinskurve bis hin zu den politischen Risiken in Europa und den USA. Er erklärt, warum er Staatsanleihen derzeit für attraktiv hält, wo er Chancen am langen Ende der Zinskurve sieht und weshalb Haushaltsdisziplin und Reformfähigkeit wieder stärker in den Fokus rücken. Zudem erläutert Waldenberger, welche Rolle die Unabhängigkeit der Notenbanken spielt, warum die Märkte als „Bondwächter“ ein wichtiges Korrektiv bleiben und wie er Anleiheinvestoren bis 2026 positioniert sieht.

» Weiterlesen

„Europa steht vor einer tiefgreifenden Transformation“ – Empower Europe Fund im Fonds-Newcomer-Interview

Europa befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderung. Der Nordea 1 – Empower Europe Fund richtet seinen Investmentfokus auf Unternehmen, die zur Stärkung von Energieversorgung, industrieller Basis und technologischer Souveränität beitragen. Im Rahmen des e-fundresearch.com-Interviewformats „Fonds-Newcomer“ erläutert Co-Portfoliomanagerin Hilde Jenssen, welche Rolle diese Themen im Portfolio spielen, welche Funktionen der Fonds in einer breiteren Asset Allocation übernehmen kann und wodurch sich der Ansatz innerhalb der Peer-Group unterscheidet.

» Weiterlesen

Buffett zum Abschied: „I’m going quiet” – aber nicht so ganz!

Investorenlegende Warren Buffett war Zeit seines Lebens nie ruhig oder leise. Davon konnten sich Anleger seit Jahrzehnten bei jeder Hauptversammlung von Berkshire Hathaway überzeugen. Auch wir von der Shareholder Value Management AG sind seit vielen Jahren „Buffett-Jünger“ und haben uns vor Ort in Omaha seine Ausführungen zum Markt und der Kunst des Investierens mit Vergnügen angehört. Nun ist aber Schluss. Buffett verlässt wie angekündigt die große Bühne und gibt den Stab der Verantwortung weiter.

» Weiterlesen

Achtung KI-Blase? Wie Anleger jetzt Chancen nutzen und Risiken begrenzen.

Zwischen KI-Revolution und Marktüberhitzung: Steht die nächste Blase bevor? Für Shri Singhvi, Chief Investment Officer Strategic Equities bei AllianceBernstein, ist KI zwar eine historische Disruption, doch die Bewertungen vieler KI-Aktien erzählen eine andere Geschichte. Frühphasen-Erfolge treffen auf überzogene Erwartungen. Flexibilität und Diversifikation sind jetzt entscheidend. Timingfehler sind teuer, warnt er in seinem aktuellen Marktkommentar.

» Weiterlesen

Healthcare: Bereit für das Comeback

Der Healthcare-Sektor tritt in eine spannende Phase ein. Ein bewährtes defensives Profil in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld, attraktive Bewertungen, kurzfristige politische Katalysatoren und starke langfristige Wachstumstreiber: all dies zusammen macht den aktuellen Zeitpunkt für einen Einstieg günstig. Die Healthcare-Experten von Bellevue Asset Management erläutern, wo die Branche heute steht, und welche Chancen sich auftun.

» Weiterlesen

Neue US-Indikatoren verstärken Aufwärtsdruck auf die gesamte US-Zinsstrukturkurve

Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.

» Weiterlesen