
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2539964986
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF European Sus Eq A GBP Dis (LU2539964986) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.10.2022 (2,50 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... GBP Dis | GBP | 0,08 |
Sch... Acc EUR | EUR | 20,02 | |||||
Sch... A EUR D | EUR | 0,83 | |||||
Sch... EUR SAD | EUR | 1,43 | |||||
Sch... USD Acc | USD | 0,11 | |||||
Sch...USD AccH | USD | 0,69 | |||||
Sch... USD Inc | USD | 0,13 | |||||
Sch... EUR Acc | EUR | 3,20 | |||||
Sch...USD AccH | USD | 0,68 | |||||
Sch... EUR Acc | EUR | 6,85 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 2,06 | |||||
Sch... C EUR D | EUR | 0,84 | |||||
Sch... EUR SAD | EUR | 1,34 | |||||
Sch... GBP Inc | GBP | 0,30 | |||||
Sch... USD Acc | USD | 0,50 | |||||
Sch... USD Inc | USD | 0,12 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 75,54 | |||||
Sch... EUR Inc | EUR | 1,90 | |||||
Sch... GBP Inc | GBP | 2,70 | |||||
Sch... EUR Acc | EUR | 0,09 | |||||
Sch... GBP Dis | GBP | 0,00 |
EUR 119,42 Mio.
+ 13 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Seit mehreren Monaten beobachten wir eine klare Zunahme sogenannter „Tarif-Vorzieheffekte“. Und das gilt nicht nur für China – auch andere exportorientierte Länder verzeichnen ähnliche Ausschläge. Irlands Exporte zum Beispiel sind bis Februar im Jahresvergleich um beeindruckende 210 Prozent gestiegen, weil Unternehmen eilig pharmazeutische Produkte in die USA geliefert haben. Auch aus den US-Konsumdaten geht hervor, dass die Nachfrage teilweise bewusst vorgezogen wurde, um drohenden Zöllen zuvorzukommen.
17.04.2025 11:57 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Nach der langen Outperformance von US-Aktien hat sich das Blatt nun gewendet. Dennoch sind Anleger in Europa unterinvestiert. Dabei sprechen nicht nur günstige Preise für europäische Unternehmen. Europas Aktienmärkte sind zudem gut diversifiziert und einige Unternehmen profitieren sogar von den Zöllen Donald Trumps. Dabei sollten Anleger auf Selektion achten und alteingesessene Industrien vermeiden. Attraktiv sind dagegen Player mit langfristig nachhaltigen Geschäftsmodellen, die es ihnen ermöglichen, Krisen zu überstehen und dabei sogar aufzublühen.
17.04.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
US-Handelszölle und geopolitische Spannungen schaffen neue Handelsbarrieren: Für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz könnten die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen jedoch sogar wertvolle Impulse liefern. Denn in ihrer zweiten Entwicklungsphase geht es nicht mehr nur um Technik – sondern um Skalierung, Nutzen und Wertschöpfung. Genau das brauchen Unternehmen jetzt: Werkzeuge, die Effizienz schaffen. „Gerade in einem schwierigen Marktumfeld kann KI zum entscheidenden Hebel werden“, sagt Florian Jilek, Senior Fund Manager Multi Asset bei der LAIQON Gruppe. In seinem Research Spotlight zeigt er, welche Anbieter die Technologie bereits in tragfähige Geschäftsmodelle übersetzen – und was sie von der Konkurrenz abhebt.
16.04.2025 11:39 Uhr / » Weiterlesen
Ian Mortimer, Fondsmanager des Guinness Global Equity Income Fund, spricht in einem aktuellen Video über die Marktentwicklung und Anlagestrategie des Fonds.
21.02.2025 19:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF European Sus Eq A GBP Dis | +1,58% | +0,33% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,80% | +6,20% | +26,03% | +95,81% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF European Sus Eq A GBP Dis | N/A | N/A | +8,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,92% | +14,24% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF European Sus Eq A GBP Dis | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,15 | 0,16 | 0,77 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF European Sus Eq A GBP Dis | +11,80% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,36% | +14,13% | +14,70% |