
Aktuelle Sichtweisen der AXA IM CIOs: Dollarschwäche und Chinas Autarkie
Die US-Politik diktiert den Ausblick
04.07.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2556264344
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond AI DKK (LU2556264344) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR High Yield Bond" (EUR Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.12.2022 (2,59 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...d AI DKK | DKK | 0,00 |
Nor...d AI EUR | EUR | 27,16 | |||||
Nor...d AP EUR | EUR | 14,17 | |||||
Nor...d BC EUR | EUR | 0,95 | |||||
Nor...d BF DKK | DKK | 0,13 | |||||
Nor...d BF EUR | EUR | 15,81 | |||||
Nor...d BI DKK | DKK | 537,55 | |||||
Nor...d BI EUR | EUR | 365,22 | |||||
Nor...d BP EUR | EUR | 32,32 | |||||
Nor...nd E EUR | EUR | 1,04 | |||||
Nor... HAF SEK | SEK | 0,25 | |||||
Nor...d HB NOK | NOK | 6,98 | |||||
Nor...d HB SEK | SEK | 51,88 | |||||
Nor... HBF NOK | NOK | 3,04 | |||||
Nor... HBF SEK | SEK | 84,46 | |||||
Nor... HBI CHF | CHF | 13,82 | |||||
Nor... HBI NOK | NOK | 9,22 | |||||
Nor... HBI SEK | SEK | 3,57 | |||||
Nor...d HX SEK | SEK | 130,96 | |||||
Nor...nd X EUR | EUR | 134,49 | |||||
Nor...nd Y EUR | EUR | 440,85 |
EUR 1.873,90 Mio.
+ 2 weitere
Die US-Politik diktiert den Ausblick
04.07.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond AI DKK | +1,65% | +9,54% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,66% | +9,45% | +21,60% | +27,65% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond AI DKK | N/A | N/A | +10,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,74% | +5,00% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond AI DKK | 3,21 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 3,18 | 0,49 | 0,35 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond AI DKK | +2,90% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,90% | +7,98% | +7,11% |