AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Grüße vom WEF 2025
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2600676055
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF US Growth I EUR (LU2600676055) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.05.2023 (1,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...th I EUR | EUR | 0,76 |
MS ...th A EUR | EUR | 20,50 | |||||
MS ...th A USD | USD | 1.684,05 | |||||
MS ...h AH EUR | EUR | 181,79 | |||||
MS ...rowth AX | USD | 20,52 | |||||
MS ...h AX EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ...Growth B | USD | 17,72 | |||||
MS ...h BH EUR | EUR | 3,34 | |||||
MS ...Growth C | USD | 148,89 | |||||
MS ...h CH EUR | EUR | 20,45 | |||||
MS ...Growth F | USD | 13,40 | |||||
MS ...Growth I | USD | 398,32 | |||||
MS ...rowth IH | EUR | 7,27 | |||||
MS ...rowth IX | USD | 16,33 | |||||
MS ...Growth N | USD | 131,44 | |||||
MS ...h NH EUR | EUR | 0,02 | |||||
MS ...Growth Z | USD | 740,12 | |||||
MS ...h ZH EUR | EUR | 47,60 | |||||
MS ... ZH3 BRL | USD | 0,04 | |||||
MS ... ZHX EUR | EUR | 0,84 | |||||
MS ... ZHX GBP | GBP | 4,58 | |||||
MS ...rowth ZX | USD | 41,85 |
EUR 3.498,00 Mio.
+ 4 weitere
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Jason Pidcock und Sam Konrad, Investment Manager Asian Equity Income bei Jupiter AM, erläutern, wo sie an den Aktienmärkten der Region Asien-Pazifik (ohne Japan) derzeit die besten Chancen sehen und wie diese in ihrem Portfolio zum Tragen kommen.
31.01.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen
Waldbrände haben in Los Angeles mehr als 10.000 Häuser niedergebrannt. Microsoft will bis 2025 80 Mrd. USD für KI-gestützte Rechenzentren ausgeben. Frankreich meldete für 2024 einen Nachkriegstiefstand bei den Geburten und bestätigte damit den Rückgang der Fruchtbarkeit und die Alterung der Weltbevölkerung. Was verbindet diese drei Ereignisse? Sie fanden alle im Januar 2025 statt und haben nichts mit Donald Trump oder der US-Politik zu tun.
01.02.2025 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Invesco hat einen neuen ETF aufgelegt, dessen Ziel es ist, die Wertentwicklung (abzüglich Gebühren) eines Teilindex des S&P 500 nachzubilden, der sich an einem 1,5 °C-Klimaszenario orientiert und auf einem zukunftsorientierten Transitionspfad-Modell basiert. Der Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF integriert die Transitionspfad-Daten von Trucost in das vorausschauende Element der S&P-Indexmethodik als wesentlichen Faktor für die Minderung von Klimarisiken und die optimale Nutzung der Chancen, die sich durch den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ergeben. Der ETF ist gemäß SFDR als Artikel 8-Fonds eingestuft.
30.01.2025 09:27 Uhr / » Weiterlesen
Twelve Capital und Lumyna Investments, Teil von Generali Investments, haben heute den Start des „Lumyna Twelve Capital Parametric ILS Fund“ bekannt gegeben. Der Fonds soll durch Investitionen in innovative parametrische Versicherungstransaktionen für Diversifizierung, höhere Renditen und eine unkorrelierte Performance sorgen.
03.02.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der neuesten Ausgabe des Fondsjournals, warum der Jänner ein Weckruf für Diversifikation war und wie das Zwischenfazit unserer jungen „Champions-Fonds" aussieht.
03.02.2025 11:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in dieser Woche und in der Folge, dass die Leitzinsen im Sommer bei 1,75 Prozent landen. Die Frage, die sich den Anlegern nun stellt, ist, ob in diesem Zeitraum auch eine Jumbo-Senkung um 50 Basispunkte ansteht.
31.01.2025 08:11 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende Zinssätze, starkes Gewinnwachstum und umfassende Innovationen: US-Aktien haben die weltweiten Aktienmärkte in den letzten zehn Jahren dominiert. Mit Blick auf die Zukunft könnten jedoch Europa und die Schwellenländer wieder stärkere Opportunitäten bieten. Zu dieser Erkenntnis kommt Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group. Die Gründe dafür sieht er in einem stärker diversifizierten Aktienmarkt sowie in mehreren Branchen, die aufgrund der neuen Realität ein Gewinnwachstum verzeichnen könnten.
30.01.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF US Growth I EUR | +10,34% | +73,55% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,54% | +30,68% | +42,58% | +101,28% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF US Growth I EUR | N/A | N/A | +52,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,44% | +14,92% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF US Growth I EUR | 2,05 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,38 | 0,29 | 0,59 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF US Growth I EUR | +31,03% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,64% | +19,07% | +19,05% |