
Columbia Threadneedle Investments bringt aktive ETFs nach Europa
Columbia Threadneedle plant die Expansion aktiver ETFs nach Europa bis Ende 2025
19.05.2025 10:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0042381250
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF US Growth I (LU0042381250) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.08.1992 (32,82 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...Growth I | USD | 411,71 |
MS ...th A EUR | EUR | 13,93 | |||||
MS ...th A USD | USD | 1.308,70 | |||||
MS ...h AH EUR | EUR | 139,55 | |||||
MS ...rowth AX | USD | 17,11 | |||||
MS ...h AX EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ...Growth B | USD | 11,52 | |||||
MS ...h BH EUR | EUR | 2,37 | |||||
MS ...Growth C | USD | 116,50 | |||||
MS ...h CH EUR | EUR | 18,08 | |||||
MS ...Growth F | USD | 10,07 | |||||
MS ...th I EUR | EUR | 0,89 | |||||
MS ...rowth IH | EUR | 6,35 | |||||
MS ...rowth IX | USD | 13,60 | |||||
MS ...Growth N | USD | 80,32 | |||||
MS ...h NH EUR | EUR | 0,02 | |||||
MS ...Growth Z | USD | 600,51 | |||||
MS ...h ZH EUR | EUR | 36,95 | |||||
MS ... ZH3 BRL | USD | 0,04 | |||||
MS ... ZHX EUR | EUR | 0,68 | |||||
MS ... ZHX GBP | GBP | 3,69 | |||||
MS ...rowth ZX | USD | 38,49 |
EUR 2.831,26 Mio.
+ 14 weitere
Columbia Threadneedle plant die Expansion aktiver ETFs nach Europa bis Ende 2025
19.05.2025 10:16 Uhr / » Weiterlesen
Globale Real Estate Investment Trusts (REITs) wurden im ersten Quartal 2025 in etwa unverändert gehandelt. Die Sorgen der Anleger über den Anstieg des Marktes für 10-jährige Staatsanleihen sowie die Auswirkungen der Zölle auf das globale Wirtschaftswachstum begrenzten den Kursanstieg.
16.05.2025 16:05 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Das Rezessionsrisiko in den USA ist gesunken, und die Märkte haben sich nach der überraschenden Kehrtwende von Präsident Trump in der Zollpolitik erholt. Die Strategie, zunächst drastische Zölle zu verhängen, um sie anschließend auf scheinbar moderate Niveaus zu senken, lässt viele darüber rätseln, ob dahinter ein kalkulierter Plan steckt oder ob es sich eher um spontane Impulsentscheidungen des Präsidenten handelt.
17.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Während wir die mittel- und langfristigen Aussichten für Schwellenländeranleihen (EM) weiterhin konstruktiv einschätzen, haben wir unsere kurzfristige Einschätzung für diese Anlageklasse herabgestuft.
19.05.2025 08:17 Uhr / » Weiterlesen
Der unerwartet schnelle Erfolg bei der vorübergehenden Deeskalation der Handelsspannungen zwischen China und den USA zeigt, dass es eine Art „Trump-Put“ gibt, auch wenn der Ausübungspreis höher als erwartet war. Nach der Deeskalation haben wir unsere Wachstumsprognose für die USA und den Euroraum auf 1,6% (von 1%) bzw. 1% (von 0,9%) revidiert und die erwartete Zahl der Zinssenkungen, die die Fed bis zum Jahresende vornehmen wird, von drei auf zwei reduziert.
19.05.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Investoren können den Übergang zu Netto-Null-Emissionen fördern, indem sie in ihren Anleihenportfolios Nachhaltigkeitsfaktoren beachten.
16.05.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF US Growth I | -15,25% | +26,56% | +18,44% | +39,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -15,35% | +2,36% | +26,82% | +68,11% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF US Growth I | +5,80% | +6,94% | +10,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,15% | +10,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF US Growth I | 0,75 | 0,10 | 0,14 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,16 | 0,30 | 0,48 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF US Growth I | +37,31% | +36,02% | +34,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +19,65% | +20,10% | +18,96% |