
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0073232471
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF US Growth A USD (LU0073232471) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.02.1997 (28,21 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...th A USD | USD | 1.523,58 |
MS ...th A EUR | EUR | 18,75 | |||||
MS ...h AH EUR | EUR | 170,59 | |||||
MS ...rowth AX | USD | 19,29 | |||||
MS ...h AX EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ...Growth B | USD | 15,16 | |||||
MS ...h BH EUR | EUR | 2,95 | |||||
MS ...Growth C | USD | 134,93 | |||||
MS ...h CH EUR | EUR | 18,54 | |||||
MS ...Growth F | USD | 12,13 | |||||
MS ...Growth I | USD | 369,43 | |||||
MS ...th I EUR | EUR | 0,77 | |||||
MS ...rowth IH | EUR | 7,39 | |||||
MS ...rowth IX | USD | 15,04 | |||||
MS ...Growth N | USD | 89,36 | |||||
MS ...h NH EUR | EUR | 0,02 | |||||
MS ...Growth Z | USD | 731,02 | |||||
MS ...h ZH EUR | EUR | 46,30 | |||||
MS ... ZH3 BRL | USD | 0,04 | |||||
MS ... ZHX EUR | EUR | 0,79 | |||||
MS ... ZHX GBP | GBP | 4,35 | |||||
MS ...rowth ZX | USD | 42,92 |
EUR 3.223,60 Mio.
+ 16 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Erholung in China gehen wir davon aus, dass Schwellenländeraktien und -anleihen in den kommenden Monaten besser abschneiden werden als die von den Zöllen betroffenen Industrieländer.
04.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im März überraschend um 0,1% gesunken. Die jährliche Inflationsrate sank damit von 2,8% auf 2,4%, die Kerninflationsrate fiel auf 2,8%. Bisher zeigen die Preisdaten kaum Effekte der Zollanhebungen. Die FED dürfte die Daten dennoch als wenig aussagekräftig werten, da die deutlichen Zollanhebungen erst Anfang April in Kraft getreten sind und sich in den kommenden Monaten bemerkbar machen werden. Zudem bleiben die wirtschaftspolitische Unsicherheit und die Inflationsrisiken erhöht, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
10.04.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ wurde für die internationalen Aktienmärkte zum verspäteten Wintereinbruch – statt des Schnees fielen allerdings die Kurse. Ausgehend von US-Wachstumsaktien und Titeln mit engem Bezug zum Zollthema erwischte es nahezu ausnahmslos alle Stile und Regionen – Emerging Markets hielten sich etwas besser.
09.04.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
10.04.2025 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Die Situation um die Zölle von Donald Trump bleibt turbulent: Erst hob Donald Trump die Zölle für chinesische Waren auf 104 Prozent an, um die Gegenzölle, die das Land der Mitte erhoben hatte, abzustrafen. Bei anderen Ländern rudert er nun zurück. Anthony Willis, Investment Manager bei Columbia Threadneedle Investments, diskutiert in seinem Marktkommentar die Auswirkungen des Handelskriegs auf die globale Wirtschaft und worauf Anleger jetzt achten müssen.
10.04.2025 11:13 Uhr / » Weiterlesen
Rune Sand-Holm, Portfoliomanager Healthcare Fonds bei DNB Asset Management kommentiert die aktuellen Bewertung des Gesundheitssektors nach der Ankündigung von US-Zöllen und gibt einen Ausblick:
07.04.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF US Growth A USD | -1,67% | +38,79% | +16,07% | +80,91% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,24% | +16,88% | +41,39% | +103,47% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF US Growth A USD | +5,09% | +12,59% | +8,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,11% | +15,11% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF US Growth A USD | 0,88 | negativ | 0,25 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,49 | 0,27 | 0,60 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF US Growth A USD | +33,39% | +35,54% | +34,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,96% | +19,09% | +19,48% |