ABN AMRO Funds - Portfolio High Quality Impact Bonds

ABN AMRO Investment Solutions

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AAF-Portolio High Quality Imp Bds R€D (LU2608637208) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond" (EUR Anleihen Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.05.2023 (2,26 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "ABN AMRO Investment Solutions" administriert - als Fondsberater fungiert die "ABN AMRO Investment Solutions".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
AAF...ds R€D EUR 4,86
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 365,44 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt, Bantleon AG
BANTLEON

US-Arbeitsmarkt: Auf einen Schlag sieht alles trübe aus

Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht des Bureau of Labor Statistics offenbart eine unerwartete Schwäche: Massive Abwärtskorrekturen der Vormonate deuten auf eine spürbare Abkühlung hin. Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, sieht darin ein klares Signal für baldige Zinssenkungen.

04.08.2025 09:33 Uhr / » Weiterlesen

Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

FED wartet so lange wie möglich mit der nächsten Zinssenkung

Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.

29.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Frank Fischer: Amerika und seine Gewinnmaschinen

Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.

04.08.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
AAF-Portolio High Quality Imp Bds R€D +1,39% +4,86% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,08% +4,64% +6,92% -4,41%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
AAF-Portolio High Quality Imp Bds R€D N/A N/A +3,85%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,23% -0,95% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
AAF-Portolio High Quality Imp Bds R€D 2,99 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 2,93 0,28 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
AAF-Portolio High Quality Imp Bds R€D +3,09% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,60% +5,92% +5,38%

Goldman Sachs-AM-Stratege Braude: „Märkte stark von Schlagzeilen und Sentiment geprägt“

Zum Auftakt der neuen Interviewserie „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“ trafen Simon Weiler und Monika Rosen-Philipp den Global Co-Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset Management, Timothy Braude in New York. Im Zentrum des Gesprächs: Marktverzerrungen durch geopolitische Unsicherheit, neue Perspektiven auf US-Exceptionalism, und warum 2025 kein Jahr für extreme Portfolioentscheidungen ist.

» Weiterlesen

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen