
CIO Weekly | Das Ende der amerikanischen Ausnahmestellung?
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2641782664
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Next Generation Technology C2 EUR (LU2641782664) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.07.2023 (1,79 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...y C2 EUR | EUR | 0,16 |
BGF... A10 USD | USD | 1,34 | |||||
BGF...ology A2 | EUR | ||||||
BGF...ology A2 | USD | 514,59 | |||||
BGF...ology A2 | SEK | ||||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 1,77 | |||||
BGF...A2 CHF H | CHF | 1,77 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 76,46 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 3,03 | |||||
BGF...A2 NZD H | NZD | 0,07 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 31,75 | |||||
BGF...ology A4 | USD | 7,57 | |||||
BGF...ology A4 | EUR | ||||||
BGF...ology D2 | USD | 108,47 | |||||
BGF...ology D2 | EUR | ||||||
BGF...ology D2 | GBP | ||||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 6,50 | |||||
BGF...D2 GBP H | GBP | 35,88 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 3,85 | |||||
BGF...y E2 EUR | EUR | 429,51 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 176,87 | |||||
BGF...ology I2 | EUR | ||||||
BGF...ology I2 | GBP | ||||||
BGF...ology I2 | USD | 184,55 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 12,49 | |||||
BGF...ology I4 | USD | ||||||
BGF...ology I4 | GBP | 0,00 | |||||
BGF...S2 CHF H | CHF | 5,81 | |||||
BGF...S2 GBP H | GBP | 0,74 | |||||
BGF...R2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...y X2 USD | USD | 4,58 | |||||
BGF...Z2 CHF H | CHF | 0,00 | |||||
BGF...y Z2 USD | USD | 8,66 |
EUR 1.743,48 Mio.
+ 6 weitere
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Der europäische Markt für UCITS-ETFs setzte im April seine Marktrotation fort. Die bereits im Februar eingeläutete Absatzbewegung weg von ETFs auf Nordamerika verstärkte sich: Über 1400 Millionen US-Dollar flossen aus den USA ab. Es war der dritte Monat in Folge mit negative Flüssen auf diese Region.
05.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Der sich zuspitzende Handelskonflikt zwischen den USA und China macht Schlagzeilen. Dabei hat sich Chinas Wirtschaft bereits in den vergangenen Jahren in vielerlei Hinsicht vom US-Markt gelöst. Das ist einer der Gründe, warum sich China in der aktuellen Phase wesentlich robuster zeigt als erwartet, meint John Lin, Chief Investment Officer—China Equities bei AllianceBernstein. In seinem Marktkommentar erklärt er, inwiefern chinesische Aktien attraktive Bewertungen gestützt durch eine zunehmend binnenorientierte Wachstumsstrategie, solide Unternehmensbilanzen und gezielte politische Stimuli bieten. Und warum Anleger den Markt auch wegen seiner wertvollen Diversifikationseffekte im Blick behalten sollten.
07.05.2025 09:57 Uhr / » Weiterlesen
Wenn die Aktienkurse stark fallen, haben US-Staatsanleihen in der Vergangenheit tendenziell eine Rally hingelegt, erklärt Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price. Dies war jedoch während des jüngsten, durch Zölle bedingten Einbruchs an den Aktienmärkten nicht der Fall. Anleger sollten daher möglicherweise alternative Möglichkeiten in Betracht ziehen, um sich abzusichern.
07.05.2025 08:57 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.
05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Warum strukturelle Trends über kurzfristige Schlagzeilen hinaus entscheidend bleiben. Ein Update von Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Medtech & Services.
08.05.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology C2 EUR | -25,04% | -9,61% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -14,71% | +1,36% | +21,53% | +66,04% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology C2 EUR | N/A | N/A | +0,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,33% | +10,22% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology C2 EUR | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,10 | 0,18 | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Next Generation Technology C2 EUR | +29,00% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,83% | +23,47% | +21,05% |