Aktienfonds / Asia-Pacific ex-Japan Equity

Die besten Asien-Pazifik (ex. Japan) Aktien Fonds (1-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
M&G (Lux) Investment Funds 1 - M&G (Lux) Asian Fund LU1670618260 EUR / Acc. / Retail 26.10.2018 6,5 Jahre 164,86 +2,35% +26,10% +30,47% +65,16%
Nomura Asia Pacific Fonds DE0008484072 EUR / Acc. / Retail 01.10.1993 31,5 Jahre 23,44 +8,94% +21,56% -4,50% +11,22%
Nomura Funds Ireland plc - Asia Sustainable Equity Fund IE00060DQ8W1 USD / Acc. / Retail 31.03.2022 3,0 Jahre 4,11 +2,96% +20,49% N/A N/A
Ninety One Global Strategy Fund - Asia Pacific Equity Opportunities Fund LU0499858602 USD / Acc. / Retail 14.05.2010 14,9 Jahre 116,58 +1,08% +17,66% +8,52% +33,05%
All Asia AT0000721436 EUR / Acc. / Retail 04.01.2001 24,3 Jahre 53,83 +1,55% +16,71% +1,79% +14,93%
Amundi MSCI AC Asia Pacific Ex Japan UCITS ETF LU1900068328 EUR / Acc. / Retail 21.02.2019 6,1 Jahre 444,50 +1,07% +16,53% +10,73% +30,69%
iShares Pacific Index Fund (IE) IE0006797348 USD / Acc. / Retail 31.12.1998 26,3 Jahre 566,37 +2,34% +16,46% +20,95% +41,29%
Pictet-Pacific Ex Japan Index LU0148538712 USD / Acc. / Retail 06.06.2002 22,9 Jahre 164,87 +3,26% +15,92% +19,39% +38,06%
UniAsiaPacific LU0100937670 EUR / Dist. / Retail 01.10.1999 25,5 Jahre 732,99 -1,94% +15,56% -0,51% +16,02%
JPMorgan Funds - Asia Pacific Equity Fund LU0441854154 USD / Acc. / Retail 09.09.2009 15,6 Jahre 1.597,68 +2,01% +14,78% +9,05% +38,43%
« 1 2 3

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei AllianzGI

Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei Allianz Global Investors. Ab 1. Juni 2025 wird der derzeitige Global CIO Fixed Income in dieser neu geschaffenen Position die gesamte, rund 475 Milliarden Euro schwere Public-Markets-Plattform von AllianzGI verantworten und dem Executive Committee beitreten. Die Ernennung ist Teil der Nachfolgeregelung für Deborah Zurkow, Global Head of Investments, die wie angekündigt im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand treten wird.

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 15/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

Die Trump-Zölle erschüttern die Märkte

Was ist mit den US-Börsen los? Der S&P500 ist fast um 10% von seinem jüngsten Höchststand gefallen. Die Volatilität hat dramatisch zugenommen. Die meisten Marktteilnehmer führen dies auf die Zollpolitik von Präsident Trump und die dadurch verursachte Unsicherheit zurück. Fed-Chef Powell musste ausrücken und spielte die potenzielle Schwäche der US-Wirtschaft herunter. Es könnte jedoch etwas Grundlegenderes sein, das den Aktienmarkt nach unten treibt: Die US-Wirtschaft sollte laut Ökonomen im ersten Quartal um 1,6% wachsen, jetzt besteht die Möglichkeit, dass die US-Wirtschaft stattdessen schrumpft.

» Weiterlesen

Quartalsbilanz Q1 2025: Aktienselektion zahlt sich aus

Was für ein erstes Quartal liegt nun schon fast hinter uns. Der Höhenflug an den Börsen ist jäh zu Ende gegangen - Trump 2.0 sei Dank. Gleichzeitig ist Europa wieder da - auch hier gilt, Trump 2.0 sei Dank. Doch die ersten drei Monate 2025 hatten noch sehr viel mehr zu bieten. Das zeigt auch der Blick nach Deutschland. Im Verbund der maßgeblichen globalen Aktienindizes hat der DAX in diesem Jahr bis jetzt den ersten Platz erreicht.

» Weiterlesen

Drohender Handelskrieg: Reaktion auf Trump-Zölle entscheidend

In seinem Gastkommentar analysiert Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe, die wirtschaftlichen Folgen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle: Warum sie das Risiko einer Stagflation erhöhen, die Verschuldungskosten der USA treiben und deren globalen Einfluss schwächen – und weshalb eine maßvolle Antwort der Handelspartner entscheidend ist.

» Weiterlesen