Aktienfonds / Global Large-Cap Blend Equity

Globale Aktien

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Fidelity Funds - Global Focus Fund LU0157215616 USD / Dist. / Retail 14.01.2003 22,6 Jahre 978,88 +5,60% +13,13% +33,71% +78,08%
Fidelity Funds - World Fund LU0069449576 EUR / Dist. / Retail 06.09.1996 29,0 Jahre 4.866,87 +3,45% +9,70% +30,25% +71,52%
Fidelity MSCI World Index Fund IE00BYX5NX33 EUR / Acc. / Retail 20.03.2018 7,5 Jahre 1.835,33 +0,29% +9,30% +38,27% +96,69%
Fondis DE0008471020 EUR / Dist. / Retail 26.01.1955 70,6 Jahre 199,61 +0,23% +10,81% +38,79% +93,62%
Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value LU2439874319 EUR / Dist. / Retail 30.06.2022 3,2 Jahre 58,66 +9,57% +13,95% +43,80% N/A
FRS Dynamik AT0000698071 EUR / Acc. / Retail 01.10.2001 23,9 Jahre 48,23 +2,62% +5,95% +29,26% +64,52%
FTC Gideon I AT0000499785 EUR / Acc. / Retail 16.01.2006 19,6 Jahre 11,26 -2,01% +4,75% +24,88% +66,26%
FWU Protection Fund SICAV Forward Lucy Global Equity Strategy LU1899150475 USD / Acc. / Retail 03.12.2018 6,8 Jahre 47,12 +3,64% +14,68% +42,25% +101,74%
FWU Protection Fund SICAV Forward Lucy Global Sustainable Equity Strategy LU1960005939 USD / Acc. / Retail 24.05.2019 6,3 Jahre 29,31 +1,99% +6,76% +26,99% +74,79%
FWU Protection Fund SICAV Forward Lucy Low Risk Equity Strategy LU2459147927 USD / Acc. / Retail 01.07.2022 3,2 Jahre 1,06 -2,86% +2,26% +4,82% N/A
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 ... 27 28

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Trump verstärkt Druck auf die Fed: Zinssenkungen nur auf kurze Sicht positiv

US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf die US-Notenbank weiter – zuletzt mit der versuchten Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook. Einige Marktteilnehmer sehen die lockerere Zinspolitik, auf die der US-Präsident abzielt, als positiv an. „Auf lange Sicht gehen damit jedoch wirtschaftliche wie auch politische Risiken einher, auf die Anleger vorbereitet sein müssen“, sagt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments.

» Weiterlesen

Digital Infrastructure Equity: Warum Größe nicht alles ist

Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.

» Weiterlesen

Comeback des chinesischen Aktienmarkts: Kapitalzuflüsse und Tech-Sektor

Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.

» Weiterlesen

Beben in Frankreich: Markt hat finanzpolitisches Risiko unterschätzt

Finanzpolitisches Beben in Frankreich: Nachdem Premierminister François Bayrou eine Vertrauensabstimmung über seine Finanzpläne beantragt hat, bangt die Grande Nation um politische Stabilität. Haushaltskürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro sieht Bayrous Plan vor – eine Mehrheit für die Abstimmung am 8. September ist nicht in Sicht. Warum der Markt das Risiko unterschätzt hat – und warum es sich in den kommenden Wochen lohnen kann, französische Staatsanleihen überzugewichten, erläutert John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen