Aktienfonds / Sector Equity Biotechnology

Biotechnologie-Sektor Aktien

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Abaris Biotechnology Opportunities LU2210105669 EUR / Acc. / Retail 09.11.2020 4,7 Jahre 12,86 -12,59% -13,02% +0,80% N/A
BIT Biotech Opportunities DE000A3DCA95 EUR / Acc. / Retail 01.09.2022 2,9 Jahre 1,48 -23,13% -22,42% N/A N/A
Candriam Equities L Biotechnology LU0108459040 USD / Acc. / Retail 06.04.2000 25,3 Jahre 917,96 -16,19% -17,97% -0,16% -8,74%
DNB Fund - Biotechnology LU2814038423 EUR / Acc. / Retail 06.06.2024 1,1 Jahre 4,18 -19,33% -19,02% N/A N/A
DWS ESG Biotech DE0009769976 EUR / Acc. / Retail 16.08.1999 25,9 Jahre 260,26 -18,01% -25,25% -2,85% -21,25%
Franklin Biotechnology Discovery Fund LU0109394709 USD / Acc. / Retail 03.04.2000 25,3 Jahre 1.025,38 -16,44% -20,66% +3,52% -20,69%
Galileo - Biotech Innovation Fund LU2226245095 USD / Acc. / Retail 31.03.2021 4,3 Jahre 20,96 -25,25% -36,54% -51,99% N/A
HBM UCITS (Lux) Funds - HBM Global Biotechnology Fund LU1540961759 USD / Acc. / Retail 30.12.2011 13,5 Jahre 14,77 -15,28% -17,01% +0,36% -19,98%
Invesco NASDAQ Biotech UCITS ETF IE00BQ70R696 USD / Acc. / Retail 06.11.2014 10,7 Jahre 212,86 -13,62% -17,25% -5,04% -15,76%
iShares Nasdaq US Biotechnology UCITS ETF IE00BYXG2H39 USD / Acc. / Retail 19.10.2017 7,7 Jahre 364,74 -13,59% -17,23% -5,00% -15,78%
« 1 2

CO2-Bepreisung und Carbon Farming

Mit dem zunehmenden Druck, die globalen Emissionen zu senken, gewinnt die CO2-Bepreisung als wirkungsvolles Instrument an Bedeutung. Während viele Systeme darauf abzielen, übermäßige Emissionen zu sanktionieren, beginnen andere damit, klimapositive Maßnahmen zu belohnen.

» Weiterlesen

Trump 2.0: Make Schwellenländer great again

Die anfänglichen Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Schwellenländer waren beträchtlich, aber jetzt, wo sich der Staub gelegt hat, scheinen die Schwellenländer gut positioniert zu sein, um in dieser neuen Realität höherer Zölle zu gedeihen, so Xavier Hovasse und Naomi Waistell, Co-Manager des Carmignac Portfolio Emergents Fonds.

» Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Der Markt hat immer recht…

… diese Binsenweisheit drängt sich im Rückblick auf, wenn man die Kapitalmarktentwicklungen in den letzten Wochen Revue passieren lässt. Mit dem Erreichen neuer Allzeithochs im amerikanischen S&P 500 Aktienindex ist eindrucksvoll dokumentiert, dass von einer Mehrheit am Markt das Glas zum Halbjahr als „halb voll“ angesehen wird und somit der Optimismus trotz aller Unsicherheiten deutlich überwiegt.

» Weiterlesen

Der Ölpreis sorgt nach Achterbahnfahrt für Entspannung

Achterbahnfahrt: Dieser Ausdruck beschreibt die jüngste Entwicklung des Ölpreises sehr gut. Das „schwarze Gold“, das die Spannungen im Nahen Osten auf die Finanzmärkte überträgt, stieg innerhalb weniger Tage von 60 $/b (Brent-Referenzpreis) auf 80 $/b und fiel dann wieder auf heute 69 $/b. Eine Erleichterung für die Anleger, nachdem mehrere Brokerberichte von einem Preisanstieg auf über 100 Dollar im Falle einer Blockade der Straße von Hormus gesprochen hatten. Immerhin werden durch diese Meerenge 20 Prozent des weltweiten Öls und Flüssigerdgases transportiert. Doch das Risiko einer Störung scheint sich zu verringern: Auf der Online-Wettseite Polymarket (die auch den Sieg von Donald Trump „vorhergesagt” hatte) ist die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses von 60 Prozent am Tag nach den US-Angriffen auf 16 Prozent gesunken.

» Weiterlesen

Wie Künstliche Intelligenz den Healthcare-Sektor transformiert – und Investoren neue Chancen eröffnet

Künstliche Intelligenz (KI) steht am Beginn einer fundamentalen Transformation des Gesundheitswesens – mit tiefgreifendem Einfluss auf Effizienz, Diagnostik, Patientenversorgung und Innovation. Der US-Gesundheitssektor ist einer der klarsten strukturellen Profiteure dieser Entwicklung. Trotz politischer Unsicherheiten rund um regulatorische Eingriffe verleihen KI-Anwendungen potenziell dem gesamten Sektor neue Dynamik, analysiert Inigo Fraser-Jenkins, Co-Head - Institutional Solutions bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen

Halbjahresausblick: Chancen von Schwankungen nutzen

Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Bruno Lamoral, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM, leitet daraus seinen Ausblick für die kommenden Monat ab:

» Weiterlesen