Anleihefonds / EUR Government Bond

Die größten EUR Staatsanleihen Fonds

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Vanguard Euro Government Bond Index Fund IE0007472990 EUR / Acc. / Retail 29.09.2000 24,9 Jahre 8.742,41 +0,62% +4,41% +2,00% -11,14%
JPMorgan Funds - EU Government Bond Fund LU0355583906 EUR / Acc. / Retail 17.04.2008 17,3 Jahre 4.313,90 +1,00% +4,58% +2,73% -10,14%
KBC Renta - Eurorenta LU0058246306 EUR / Acc. / Retail 06.01.1986 39,6 Jahre 3.145,80 +0,26% +3,05% +1,24% -10,02%
Eurizon Fund - Bond EUR Medium Term LTE LU0012017942 EUR / Acc. / Retail 29.11.1988 36,7 Jahre 3.140,34 +1,73% +4,97% +3,83% -3,24%
BNP Paribas Easy JPM ESG EMU Government Bond IG 3-5Y LU2008763182 EUR / Acc. / Retail 09.10.2019 5,8 Jahre 2.601,62 +1,82% +5,18% +4,55% -1,97%
BNP Paribas Funds Euro Government Bond LU0111549217 EUR / Acc. / Retail 11.05.1999 26,3 Jahre 1.632,30 +0,54% +4,19% +1,02% -11,09%
Candriam Bonds Euro Government LU0157930404 EUR / Acc. / Retail 04.11.1996 28,8 Jahre 1.389,78 +0,62% +4,21% +0,86% -12,32%
Robeco Euro Government Bonds LU0213453268 EUR / Acc. / Retail 04.04.2003 22,4 Jahre 958,79 +1,34% +5,42% +3,18% -11,41%
DPAM B - Bonds Eur Government BE0943876665 EUR / Dist. / Retail 04.10.1996 28,9 Jahre 945,97 +0,23% +4,24% +3,79% -7,89%
Gamax Funds - Maxi-Bond LU0051667300 EUR / Dist. / Retail 30.06.1994 31,1 Jahre 935,66 +1,34% +5,02% +4,80% -1,33%
« 1 2 3 4 5

Goldman Sachs-AM-Stratege Braude: „Märkte stark von Schlagzeilen und Sentiment geprägt“

Zum Auftakt der neuen Interviewserie „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“ trafen Simon Weiler und Monika Rosen-Philipp den Global Co-Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset Management, Timothy Braude in New York. Im Zentrum des Gesprächs: Marktverzerrungen durch geopolitische Unsicherheit, neue Perspektiven auf US-Exceptionalism, und warum 2025 kein Jahr für extreme Portfolioentscheidungen ist.

» Weiterlesen

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen