"Aus Anlegersicht dürften die Studentenproteste in Hong Kong wie die meisten politischen Ereignisse bald in Vergessenheit geraten. Die vergleichsweise deutlichen Kurseinbrüche in Asien dürften sich dann nochmal als vorübergehend erweisen. Klar ist aber auch: Eine dauerhafte Outperformance asiatische...
08.10.2014 /
» Weiterlesen
Die Situation in der Ukraine und anderen Krisenherden könnte sich als Anzeichen einer Entwicklung begreifen lassen, die die Märkte längerfristig beschäftigen könnte: eine Unterbrechung des Globalisierungstrends, den wir in den vergangenen Jahrzehnten erlebt haben. Wie sich ein Rückgang des Globalisi...
07.10.2014 /
» Weiterlesen
Viele festverzinsliche Sektoren haben 2014 bislang hervorragende Ergebnisse erzielt. Manche Anleger fragen sich, wohin sich die Zinsen entwickeln: "Wir stellen zwar gewöhnlich keine Prognosen, erkennen aber mehrere Faktoren, die vermuten lassen, dass die langfristigen Zinsen vorerst noch niedrig ble...
06.10.2014 /
» Weiterlesen
…konnten Investmentfonds (exklusive Geldmarkt) im zweiten Quartal 2014 weltweit an Nettozuflüssen generieren. Warum Anleihenfonds trotz Niedrigzinsumfeld signifikant an Beliebtheit gewinnen und welche weiteren Fondskategorien auf globalem Level derzeit besonders gefragt sind, zeigt e-fundresearch.c...
02.10.2014 /
» Weiterlesen
Welches Potenzial versprechen Wandelanleihen-Investments im aktuellen Umfeld und wie würde sich jene Assetklasse im Falle von Zinsanstiegen verhalten? e-fundresearch.com sprach mit Experten André Riesen von der Wandelanleihen-Boutique EMCORE über die wichtigsten Charakteristika von Wandelanleihen-Po...
30.09.2014 /
» Weiterlesen
Paukenschlag in der Fondsindustrie: Renten-Guru Bill Gross verlässt PIMCO mit sofortiger Wirkung und soll nun den Ausbau von Global Macro Fixed Income Strategien beim US-Konkurrenten Janus Capital verantworten.
27.09.2014 /
» Weiterlesen
Die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN Economic Community – AEC) – deren primäres Ziel ein gemeinschaftlicher Handelsmarkt für die ASEAN-Region ist – tritt 2015 in Kraft. Die AEC dürfte dem Wirtschaftswachstum der ASEAN-Region zusätzlichen Auftrieb verleihen und einen Markt mit 600 Millionen Verbr...
24.09.2014 /
» Weiterlesen
Schottland bleibt ein Teil Großbritanniens. Der britische Aktienmarkt und das Pfund legten aufgrund dieser Nachricht kräftig zu, während die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen in Erwartung höherer Zinsen anstiegen."Wir gehen davon aus, dass die politischen Folgen die Parlamentswahl in Großbritannie...
22.09.2014 /
» Weiterlesen
„Der sommerliche Schlussverkauf an den Börsen hat wieder gezeigt, dass ‚Meinungen’ die Märkte kurzfristig mehr bewegen können, als tatsächliche Wirtschaftsdaten“, so Mag. Monika Jung, CEO der Valartis Bank Austria AG gegenüber e-fundresearch.com.
18.09.2014 /
» Weiterlesen
Welche Anlagechancen bietet einem der Finanzsektor im aktuellen Umfeld? "Die alternde Weltbevölkerung, der Kredithunger der Schwellenländer und das für westliche Banken zunehmend komplexer werdende Regulierungsumfeld verändern die Anlagemöglichkeiten im Finanzsektor grundlegend", so Robert Mumby, Fo...
18.09.2014 /
» Weiterlesen
Wie sind die Rechte von Privatanlegern bei Falschberatung durch Banken und Finanzhäuser zu beurteilen? Das CFA Institute stellt die Ergebnisse der Studie „Redress in Retail Investment Markets“ vor und liefert sechs konkrete Empfehlungen zur Rechtsdurchsetzung und Entschädigung von Privatanlegern.
17.09.2014 /
» Weiterlesen
Einige Investoren sind der Meinung, die Rally am Hochzinsanleihemarkt verpasst zu haben. Markus Peters, Senior Portfolio Manager Fixed Income bei AB, erklärt, warum der Zug am High-Yield Markt noch nicht abgefahren ist und warum ausgewählte Hochzinsanleihen auch weiterhin für gute Renditen sorgen k...
16.09.2014 /
» Weiterlesen
Angesichts der ausgeprägten Rally bei Unternehmensanleihen stehen Investoren vor der Frage, wie lange die positive Kursentwicklung dort anhalten wird. „Wir bewegen uns schrittweise auf das Ende des Kreditzyklus zu“, schreiben Jim Cielinski, Leiter des Bereichs Anleihen bei Threadneedle sowie Manager...
15.09.2014 /
» Weiterlesen
Eine Woche nachdem die EZB den Leitzins auf 0.05% gesenkt hat, stehen Staatsanleihen immer noch unter Verkaufsdruck. David Roberts, Leiter Fixed Income bei Kames Capital mit einem Hintergrundbericht.
14.09.2014 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Monaten haben sich Asiens Aktienmärkte, angeführt von China, nach langer Durststrecke erholt. „Für Investoren ist das eine gute Zeit, um sich dort zu positionieren“, meint Stefan Ebner, Geschäftsführer der FOCUS Asset Management GmbH. „Denn wir sehen derzeit, ausgehend vom Reich d...
11.09.2014 /
» Weiterlesen
Als die Renditen für 10jährige Bundesanleihen in den letzten Wochen unter 1% fielen, gab es bei vielen Investoren einen Aufschrei. Im Rahmen eines Gastkommentars präsentiert Ökonom Dr. Martin Hüfner vier Gründe, warum die Bundrenditen trotzdem nicht als "abnormal" niedrig zu beurteilen sind.
10.09.2014 /
» Weiterlesen
In der historischen Betrachtung der vergangenen Jahrzehnte schneidet der Börsenmonat September äußerst schlecht ab. Doch laut Statistik beginnt schon im Oktober die sehr gute Börsenphase. Wie ist die Lage im Jahr 2014?
01.09.2014 /
» Weiterlesen
Welche Entwicklungen hat der Finanzplatz Schweiz in den vergangenen zwei Jahren durchlaufen? Wie sind die international relevanten Finanzzentren positioniert? Was sind die wichtigsten Trends? Mit der Veröffentlichung der Studie «Finanzplatz Schweiz: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch gemeinsame...
19.08.2014 /
» Weiterlesen
Wie ist die Entwicklung des Technologie-Sektors im bisherigen Jahresverlauf zu beurteilen und inwieweit ist eine „Blasenbildung“ auszuschließen? Wie steht es um den Investment Case für Social-Media Titel und welches Potenzial hat der weltweit polarisierende Fahrtendienst „Uber“? e-fundresearch.com b...
15.08.2014 /
» Weiterlesen
Wie ist der Zahlungsausfall Argentiniens zu beurteilen? Wie sieht eine langfristige Prognose für den russischen und den ukrainischen Markt aus? Dr. Mark Mobius teilt seine aktuellen Einschätzungen.
12.08.2014 /
» Weiterlesen