US-Aktien sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle zufolge wieder attraktiver geworden. Zwar habe der Markt seit Ende 2016 unter den bedeutenden Märkten währungsbereinigt die schwächste Entwicklung verzeichnet – so, wie es die Fondsgesellschaft erwartet hatte. Doch die jüngste Berichtssaison...
30.05.2018 /
» Weiterlesen
Die Aufnahme chinesischer A-Aktien in die Kapitalmarktindizes des Anbieters MSCI am 1. Juni ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge ein Meilenstein. Denn es sei ein weiterer Schritt hin zur Öffnung des chinesischen Kapitalmarktes gegenüber ausländischen Investoren. „Zudem...
29.05.2018 /
» Weiterlesen
Angesichts der Ertragslage bei deutschen Banken hält die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments sich mit Investitionen in diesem Bereich zurück.
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Am Anleihenmarkt treibt Columbia Threadneedle vor allem die Verflachung der Renditekurve um. Denn diese Entwicklung könne die Sorge widerspiegeln, die prognostizierten Zinserhöhungen der Fed könnten von der Wirtschaft nicht verkraftet werden, das Wachstum abwürgen und zu einer Rezession führen. Hand...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Die jüngsten politischen Ereignisse in Italien stellen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge ein klares Risiko für italienische Vermögenswerte dar. Möglicherweise könne sogar der europäische Markt insgesamt betroffen sein, heißt es in einem aktuellen Kommentar. „Das volle A...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
„Die ab 2009 eingeführten quantitativen Lockerungsmaßnahmen müssen in vielen Regionen erst noch zurückgenommen werden. Dies wird neben geopolitischen Problemen – einschließlich einer möglichen Umkehrung der Globalisierung, die den Volkswirtschaften und Märkten in den letzten Jahrzehnten zugutekam –...
17.05.2018 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments plant, Vermögenswerte von EU-Kunden von britischen OEIC-Fonds der Gesellschaft auf äquivalente Fonds ihres bestehenden Angebots an Luxemburger SICAV-Fonds zu übertragen. Hintergrund dafür ist, den Interessen europäischer Kunden nach dem Austritt des Vereinigten Köni...
09.05.2018 /
» Weiterlesen
Steigende Anleihenrenditen könnten sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge als zusätzlicher Katalysator für steigende Rohstoffpreise erweisen.
23.04.2018 /
» Weiterlesen
Asiatische Anleihen bieten der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge auch 2018 großes Potenzial. Dafür sprächen makroökonomische Gründe, Renditeaufschläge gegenüber Anleihen aus Industriestaaten, die bessere Situation asiatischer Unternehmen, die Fortschritte in Grenzmärkten so...
19.04.2018 /
» Weiterlesen
Wettbewerbsvorteile kleinerer Unternehmen werden der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge tendenziell unterschätzt. Dabei schafften diese Wettbewerbsvorteile die Grundlage nachhaltig hoher Renditen, was Small Caps zu einem langfristig attraktiven Anlagesegment mache. „Kleinere...
04.04.2018 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Viewpoint setzt sich Ann Steele, Senior Portfolio Manager European Equities bei Columbia Threadneedle Investments mit dem Thema Luxusgüter auseinander.
28.03.2018 /
» Weiterlesen
Der „Bewertungsschock“ lieferte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge die Möglichkeit, das Engagement in bevorzugten Märkten zu erhöhen. An den Aktienmärkten liegt der Schwerpunkt auf Japan, asiatischen Schwellenländern und Europa. In Japan hat das Wachstum der Unternehmens...
21.03.2018 /
» Weiterlesen
Zum Ergebnis der Parlamentswahl in Italien ein Kommentar von Adrian Hilton, Leiter des Bereiches globale Zinsen und Währungen bei Columbia Threadneedle Investments:
05.03.2018 /
» Weiterlesen
Andrea Carzana, Portfoliomanager für europäische Aktien bei Columbia Threadneedle Investments, mit einem Kommentar zur Wahl in Italien am kommenden Sonntag:
02.03.2018 /
» Weiterlesen
Technologieaktien bieten der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge weiteres Potenzial, das der Markt noch nicht berücksichtigt hat. „Es wird zwar vielfach die Meinung vertreten, Technologiewerte hätten so stark zugelegt, dass sie inzwischen überbewertet sind, aber unserer Ansic...
01.03.2018 /
» Weiterlesen
Japanische Aktien sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht nur wegen der Corporate-Governance-Reform, der Arbeitsmarktreform und der relativen Wettbewerbsfähigkeit japanischer Unternehmen attraktiv. Hinzu kämen weitere günstige Faktoren wie die Geldpolitik, steigend...
26.02.2018 /
» Weiterlesen
Die Kursentwicklung an den Schwellenländerbörsen dürfte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge 2018 ähnlich dynamisch verlaufen wie 2017. „Anfang 2017 wurde für Aktien aus Schwellenländern ein Gewinnwachstum von 15 % erwartet. Zum Jahresende lag es zwischen 25 % und 30 %“, s...
22.02.2018 /
» Weiterlesen
In China sieht die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments Potenzial für einen mehrjährigen Konjunktur- und Aktienaufschwung. Die Wachstumsabschwächung zwischen 2010 und 2012 sei langsam, aber sicher einem soliden Trend hin zu einem stabilen, anhaltend moderaten Wachstum gewichen.
16.02.2018 /
» Weiterlesen
Nach der jüngsten Korrektur am Aktien- und Anleihenmarkt ist die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zurückhaltend. Zwar gebe es keinen Grund zur Sorge, am starken globalen Wachstum und steigenden Gewinnen je Aktien zu zweifeln. Denn hinter der Marktkorrektur stünden eher bewertungst...
14.02.2018 /
» Weiterlesen
Der jüngste Rücksetzer am Aktienmarkt ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge eine technische Korrektur und damit eine gesunde Entwicklung. „Die Aktienmarktindizes hatten unsere Ziele für das Gesamtjahr schon vor Ende Januar erreicht. Insofern war eine Korrektur überfälli...
07.02.2018 /
» Weiterlesen