UBS Global Wealth Management (UBS GWM), ein langjähriger Kunde von Columbia Threadneedle Investments, hat in den neu aufgelegten CT (Lux) Sustainable Global Equity Enhanced Income Fund investiert.
02.10.2023 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Real Estate Partners (Columbia Threadneedle REP), Spezialist für Immobilien-Investments von Columbia Threadneedle Investments, übernimmt das Management des City Retail Europe Fund. Das Portfolio des Fonds besteht aus 23 erstklassigen Einzelhandelsimmobilien in A-Lagen in elf eu...
27.09.2023 /
» Weiterlesen
Wann könnten die Zinssätze fallen? Diese Frage mag seltsam klingen, nachdem die Europäische Zentralbank die Zinssätze angehoben hat und bevor die Bank of England in dieser Woche wahrscheinlich die Zinssätze anheben wird.
19.09.2023 /
» Weiterlesen
Krise oder Aufbruch – wo stehen die deutschen Innenstädte im Sommer 2023? Eine detaillierte Antwort zum Zustand und den Trends in den Einkaufsmeilen von 141 Mittel- und Großstädten liefert der heute veröffentlichte Highstreet Report 2023 „Keep on going, Highstreet!“ von Columbia Threadneedle Real Es...
18.09.2023 /
» Weiterlesen
Dave Chappell, Fixed Income Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments, kommentiert die jüngste Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank.
15.09.2023 /
» Weiterlesen
Die Einkaufsmanagerindizes stürzten letzte Woche ab – ein klares Zeichen für eine Kontraktion der Wirtschaft. In der Eurozone ist die Gefahr einer Rezession sehr real, während das Vereinigte Königreich dagegen noch einmal mit einem verringerten Wirtschaftswachstum davonkommen könnte. Die Zahlen aus...
31.08.2023 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments erweitert seine nachhaltige Produktpalette um einen nachhaltigen globalen Aktienfonds und begibt den CT (Lux) Sustainable Global Equity Enhanced Income (der „Fonds“).
30.08.2023 /
» Weiterlesen
Trotz fortschreitender Konjunkturabschwächung bleiben europäische Hochzinsanleihen bisher solide. Trotzdem ist ein selektiver Blick auf die einzelnen Sektoren wichtig, kommentiert Tom Southon, Head of High Yield Research EMEA bei Columbia Threadneedle Investments.
29.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Inflation bewegt sich in die richtige Richtung, und in den USA scheinen die Zinssätze ihren Höchststand erreicht oder fast erreicht zu haben. Aber wie sieht es im Vereinigten Königreich und in Europa aus? Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, wagt eine Prognose.
14.08.2023 /
» Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass sich bei europäischen Emittenten von Hochzinsanleihen das Wachstum von Umsätzen und EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände) im Rest des Jahres 2023 und bis in das Jahr 2024 hinein verlangsa...
10.08.2023 /
» Weiterlesen
Alex Lee, Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments und Co-Manager des Threadneedle (Lux) Global Focus Fund, schaut in seinem Marktkommentar auf die Inflationszahlen in Japan und die Veränderungen in der Mentalität, die diese allmählich auslösen.
08.08.2023 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments stärkt die Expertise im Bereich Alternatives und beruft Hiti Singh in die neu geschaffene Position als Head of Alternatives Client Management, EMEA. In dieser Rolle soll Singh die Beziehungen zu institutionellen Kunden weiter vertiefen, um besser auf ihre Bedürfniss...
01.08.2023 /
» Weiterlesen
Die USA könnten sanft landen: Laut Wirtschaftsdaten scheint das zwei-Prozent Ziel der Federal Reserve näher zu rücken, und das ohne Rezession. Doch schaffen Großbritannien und die Eurozone das auch? Die Zahlen scheinen erschreckend, doch das sei nur auf den ersten Blick so, analysiert Steven Bell, C...
01.08.2023 /
» Weiterlesen
Dave Chappell, Fixed Income Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments, kommentiert die jüngste Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank.
28.07.2023 /
» Weiterlesen
Eine der Aufgaben der Zentralbanken besteht darin, für Preisstabilität zu sorgen und die Inflation nachhaltig ihrem Zielniveau anzunähern. Doch wie lange dauert es, bis sich die wirtschaftlichen Auswirkungen zeigen? Und was passiert in der Zwischenzeit?
19.07.2023 /
» Weiterlesen
Der Dienstleistungssektor hat sich gut entwickelt, die Industrie wird dagegen durch eine schwächere Nachfrage und überschüssige Lagerbestände gebremst. Dies hat dazu geführt, dass das Wachstum in arbeitsintensive und wenig produktive Bereiche der Wirtschaft gedrängt wurde, was wiederum die Beschäfti...
10.07.2023 /
» Weiterlesen
Die USA zelebrieren heute ihren Unabhängigkeitstag – doch wirtschaftlich gibt es nicht viel zu feiern. Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, rechnet für die USA mit einer milden Rezession, für Großbritannien dagegen ist sein Ausblick positiv. Was er für die USA und d...
04.07.2023 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Zinsen in den vergangenen 15 Monaten von 0 auf 5 - 5,25 Prozent erhöht und die Rendite zehnjähriger US-Treasuries stieg von 1,5 Prozent im letzten Jahr auf 4,25 Prozent1. Seitdem ist sie infolge des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank, der Signature...
20.06.2023 /
» Weiterlesen
Angesichts der hawkischen Haltung der US-Notenbank Fed am Mittwoch war die Anhebung der Leitzinsen um 25 Basispunkte durch die Europäische Zentralbank (EZB) eine Entscheidung, mit der gerechnet worden war. Die deutliche Anhebung der Inflationsprognose für 2023 und 2024 überraschte dagegen. EZB-Präsi...
15.06.2023 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaftsdaten aus Deutschland trüben den Ausblick für die Eurozone. Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, bleibt dennoch zuversichtlich. Was er für die USA, die Eurozone und das Vereinigte Königreich erwartet, schreibt er in seinem wöchentlichen Ausblick.
14.06.2023 /
» Weiterlesen