Columbia Threadneedle Investments Meldungen im Überblick (Artikel 381 bis 400 von 467)

Columbia Threadneedle: Inverse Zinsstrukturkurve ist kein Grund zur Panik

Eine inverse Zinsstrukturkurve ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge in der Regel kein Vorbote eines schweren Bärenmarktes. Die Fondsgesellschaft verweist in dem Zusammenhang auf Berichte der US-Notenbank Fed, die bis 1996 zurück reichen. Demnach bestehe ein Konsens dar... 06.12.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Drei mögliche Treiber für US-Zinsen wie zur Jahrtausendwende

Die US-Zinsen könnten der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge durchaus wieder auf Niveaus wie zu Beginn der 2000er Jahre steigen. Zwar wirke die sinkende Produktivität, die sich seit vielen Jahren zeige, tendenziell dämpfend auf die Zinssätze. Denn in einer zunehmend dienstle... 03.12.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Marktausblick 2019: Noch stehen nicht alle Signale auf Rot

Die Aussichten für den Kapitalmarkt im Jahr 2019 lassen sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht an traditionellen Kriterien und Maßstäben festmachen. „Vielmehr wird der Zyklus neu definiert und erweitert – durch eine Kombination struktureller Faktoren, die zu niedr... 29.11.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Höhere Staatsanleihen-Renditen durch Normalisierung der Geldpolitik

Angesichts der Rückkehr der Europäischen Zentralbank (EZB) hin zu einer normalen Geldpolitik erwartet die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments leicht steigende Renditen bei Staatsanleihen. „Allerdings wurden Staatsanleihen in den vergangenen vier Jahren unter dem Strich aus Anlegerpor... 28.11.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Drei große Spannungsfelder für die Kapitalmärkte

Toby Nangle, Global Head of Asset Allocation und Head of Multi-Asset in der Region Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) widmet sich im aktuellen Asset Allocation Update den momentan wichtigsten Spannungsfeldern. 07.11.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: EZB-Sitzung hinsichtlich Wachstumsausblick interessant

Die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB ) am Donnerstag dieser Woche ist Columbia Threadneedle Investments zufolge vor allem hinsichtlich des Wachstumsausblicks interessant, den die Bank gibt. 23.10.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Aktienrücksetzer auf Forderung höherer Risikoprämien zurückzuführen

Die jüngsten Kursrücksetzer am Aktienmarkt sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor allem darauf zurückzuführen, dass Anleger höhere Risikoprämien verlangen. Denn die Erwartungen der Analysten hinsichtlich der künftigen Entwicklung der Unternehmensgewinne hätten sich... 15.10.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Aktien bleiben in Multi-Asset-Portfolios übergewichtet

Angesichts eines positiven Blickes auf die Weltwirtschaft setzt die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments in ihren Multi-Asset-Mandaten weiterhin schwerpunktmäßig auf Aktien. „Das reflationäre Umfeld begünstigt starke Unternehmensgewinne, und in diesem Kontext halten wir die Aktienbewe... 11.10.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Kommentare zu den Wahlen in Brasilien

Zu den anstehenden Wahlen in Brasilien kommentieren Ilan Furman, Manager für gobale Schwellenländeraktien-Portfolios, und Tim Jagger, Leiter für Schwellenländeranleihen, beide bei Columbia Threadneedle Investments, wie folgt: 05.10.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Attraktive Technologiewerte gibt es auch in Europa

Chancenreiche Technologiewerte finden Anleger der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht nur in den USA und Asien. Zwar gebe es in Europa nicht solche Tech-Giganten wie dort. Deshalb sei die europäische Technologiebranche rund zehn Prozent weniger wert als in den USA, und... 01.10.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Fondsmanager: Fed dürfte Zinserhöhungen bei drei Prozent stoppen

Die US-Notenbank Fed dürfte ihre geldpolitische Straffung fortsetzen, bis sie ein Zinsniveau (Funds Rate) von drei Prozent erreicht hat, erwartet die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments. Etwa Mitte des kommenden Jahres werde es vermutlich soweit sein, schreibt Dave Chappell, Senior-P... 27.09.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Die Handelsängste machen Optimismus nicht zunichte

Die aktuelle Dollar-Stärke ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht nachhaltig. „Unsere Fixed-Income- und FX-Analysten beziffern den Aufschlag gegenüber ihren Fair-Value-Schätzungen inzwischen auf 8 bis 10 Prozent“, schreiben Toby Nangle, Globaler Leiter für Asset-Al... 13.09.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Multi-Asset-Managerin Bhandari nutzt Kursrücksetzer zum Zukauf

Die jüngsten Rücksetzer am Kapitalmarkt angesichts verschiedener Risikofaktoren hat die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zum Aufbau aussichtsreicher Risikopositionen genutzt. Zwar hätten der globale Handelskonflikt, schwache Schwellenländerwährungen, systemische Risiken bei europä... 10.09.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Korrektur bei Dollar und deutschen Staatsanleihen möglich

„Basierend auf unseren langfristigen Bewertungsmodellen halten wir den Dollar für überbewertet“, schreibt Adrian Hilton, Leiter globale Zinsen und Währungen im Bereich Anleihen bei Columbia Threadneedle, in einem aktuellen Kommentar. 27.08.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Britische Aktien bieten Arbitrage-Möglichkeiten

Britische Aktien bieten Anlegern der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge interessante Arbitrage-Möglichkeiten. Unsicherheit angesichts des Brexit, politische Risiken und ein schwaches Pfund hätten dazu geführt, dass britische Aktien in internationalen Portfolios deutlich unte... 23.08.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Bewertungen europäischer Aktien sind eine Herausforderung

Am europäischen Aktienmarkt werden die Bewertungen nach Einschätzung der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments allmählich zu einer entscheidenden Herausforderung. Zwar gebe es gute Anlagechancen, aber die Risiken sollten darüber nicht außer Acht geraten. Es gelte, die Bewertungen gegen... 20.08.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Befürchtete Türkei-Ansteckungseffekte sind teils übertrieben

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Türkei hält die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments die befürchteten Ansteckungseffekte in anderen Marktsegmenten teilweise für übertrieben. In den Industrieländern seien wohl vor allem Banken betroffen. „Allerdings sind die Engagements d... 16.08.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Silberstreif am Anleihenhorizont erkennbar

Einen Silberstreif am Horizont des Anleihenmarktes erkennt Columbia Threadneedle Investments. Zwar rechnet die Fondsgesellschaft mit einem weiterhin schwierigen Umfeld. Denn die Renditen blieben niedrig, und historisch betrachtet sei das in der Regel ein Indiz für die Gesamterträge am Anleihenmarkt.... 09.08.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Risikoreiche Anlagen neutral gewichtet

Risikoreiche Anlagen sind in den Multi-Asset-Portfolios von Columbia Threadneedle Investments aktuell neutral gewichtet. Denn nach einer längeren Haussephase hätten viele, wenn nicht die meisten Vermögensmärkte im Laufe des zweiten Quartals 2018 ihre Bewertungsspielräume ausgeschöpft. Gleichzeitig g... 31.07.2018 / » Weiterlesen

Rohstoffexperte David Donora: Ölpreis könnte auf 100 bis 150 Dollar pro Barrel zusteuern

Die Aussichten für den Rohstoffmarkt haben sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge eingetrübt. „Vor sechs Monaten war ich sehr bullisch“, sagt David Donora, Leiter des Bereiches Rohstoffe bei Columbia Threadneedle. Schließlich sei damals die Wirtschaft in den Industrie-... 23.07.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 19 20 21 22 23 24