Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, erwartet, dass die Finanzmärkte in einen hochvolatilen Zustand zurückfallen, je länger Maßnahmen auf sich warten lassen, die uns „zurück zur Normalität“ führen.
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, mit einem Update zu den jüngsten Entwicklungen in unterschiedlichen Anleihemarktsegmenten:
08.04.2020 /
» Weiterlesen
Zahlreiche Unternehmen, die schon bislang vom Megatrend ‚Disruption & Innovation‘ profitiert haben, erhalten durch die Coronakrise weiteren Auftrieb. Krisenbedingte Veränderungen und ein neues Sozialverhalten schaffen zusätzliche Möglichkeiten und neue Chancen während der Pandemie und darüber hinaus...
03.04.2020 /
» Weiterlesen
Hans Bevers, Chef-Volkswirt bei Degroof Petercam, geht in seinem neuesten Makro-Update davon aus, dass die Weltwirtschaft aufgrund der aktuellen Ereignisse zwar stark, dafür aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nur temporär beeinträchtigt wird.
13.03.2020 /
» Weiterlesen
DPAM (Degroof Petercam Asset Management) hält die durch das Cornonavirus ausgelösten Reaktionen an den Kernanleihenmärkten für überzogen. Ebenfalls seien übermäßige geldpolitische Maßnahmen zur Bekämpfung der aktuellen Marktturbulenzen kontraproduktiv und würden nur dazu dienen, weitere Verunsicheru...
05.03.2020 /
» Weiterlesen
Der Mainstream des verantwortlichen Investierens wird durch Regulatorik verstärkt und lenkt den Anlegerfokus noch intensiver auf ESG-Ansätze. "Aktien aus Europa bieten hier strategische Vorteile", erklärt Koen Bosquet, Fondsmanager des DPAM Invest B Equities Euroland.
03.03.2020 /
» Weiterlesen
Assets under Management stiegen im Jahresverlauf 2019 um 7,5 Mrd. Euro (+22%) | DPAM (Degroof Petercam Asset Management) gibt seine Geschäftsergebnisse für 2019 bekannt.
26.02.2020 /
» Weiterlesen
Der Brüsseler Vermögensverwalter DPAM (Degroof Petercam Asset Management) wurde beim diesjährigen ‚Capital Fonds-Kompass‘ als viertbester Spezialanbieter ausgezeichnet und erhielt zum dritten Mal in Folge die Höchstnote von 5 Sternen als ‚Top-Fondsgesellschaft‘.
21.02.2020 /
» Weiterlesen
Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien bringt Performancevorteile. Die systematische Vermeidung kontroverser Unternehmen unterstützt die Wertentwicklung von Aktienportfolios. Die große Nachfrage, gleichgerichtete Investmentansätze der Anbieter und das Scoring großer ESG-Datenanbieter bergen jedoch d...
18.02.2020 /
» Weiterlesen
Das neue Jahr ist gerade gestartet und viele Anleger fragen sich, ob die Zinsen ihren Abwärtstrend fortsetzen und teilweise noch weiter in den negativen Bereich rutschen? Oder geht dem 40-jährigen disinflationären Trend doch langsam die Luft aus? „Die Tatsachen sprechen eher dafür, dass die Zinsmärk...
21.01.2020 /
» Weiterlesen
Anleihenfonds mit ‚Win-Win‘-Effekt: Mit dem DPAM L Bonds Climate Trends Sustainable können Anleger Emittenten unterstützen, die sich für die Weiterentwicklung der Klima-Agenda aktiv einsetzen, und gleichzeitig den Niedrigrenditen an den Staatsanleihenmärkten trotzen
09.12.2019 /
» Weiterlesen
Die Aktiv-Passiv-Debatte hat sich mittlerweile in den Bereich festverzinslicher Anlagen ausgedehnt, und
dabei auch auf das Segment der Hochzinsanleihen. Die Anlageklasse konnte seit Jahresbeginn bedeutende
Anlagemittel auf sich ziehen, wovon ein Großteil in passive, High Yield-Indizes nachbildende...
02.12.2019 /
» Weiterlesen
Der ‚Homo Oeconomicus‘: Wie hat er sich entwickelt und gibt es ihn überhaupt noch? | Dieser Frage widmet sich Degroof Petercam AM in Teil 2 der Artikelserie "Behavioral Finance Akademie".
08.11.2019 /
» Weiterlesen
"Alles, was einem geordneten Brexit nahekommt, würde ein wichtiges Argument nehmen, warum ausländische Investoren die europäische Region für nicht investierbar halten", erklärt Koen Bosquet, Fondsmanager des DPAM Invest B Equities Euroland.
16.10.2019 /
» Weiterlesen
Investoren sollten ‚Green Bonds‘ kritisch prüfen. Neben den zu finanzierenden Klimaprojekten müssen auch die Emittenten auf ESG-Konformität unter die Lupe genommen werden. Der Markt für grüne Anleihen boomt zwar, befindet sich aber noch in einer frühen Entwicklungsphase. Der weitere Evolutionsproze...
10.09.2019 /
» Weiterlesen
Degroof Petercam Asset Management (DPAM) hat mit einem verwalteten Vermögen von 35,9 Mrd. Euro für sein Handeln im Sinne der Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren der Vereinten Nationen zum dritten Mal in Folge das höchste Rating A+ erhalten.
22.08.2019 /
» Weiterlesen
Das öffentliche Interesse an nachhaltigen Finanzanlagen und die Nachfrage von verantwortungsorientierten Anlegern nehmen rasant zu. Während 2013 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erst knapp 84 Milliarden Euro in nachhaltigen Investmentfonds und Mandaten verwaltet wurden, waren es Ende 2018...
16.08.2019 /
» Weiterlesen