PGIM Investments Meldungen im Überblick (Artikel 141 bis 160 von 449)

Ökonomen-Duo: Höhere Lebensmittelpreise bedrohen Ernährungssicherheit und politische Stabilität weltweit

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine im vergangenen Jahr hat einen Krieg ausgelöst, der die globalen Lebensmittelversorgungsketten auf den Kopf gestellt hat. Seitdem haben steigende Lebensmittelpreise weltweit für Unmut gesorgt und zu Protesten in Ländern wie Pakistan, Ecuador, Indien und vielen a... 04.07.2023 / » Weiterlesen

Liquid Alts als Ausgleich für Unsicherheit und Herausforderungen bei der Diversifizierung

Die US-Notenbank Fed hat rasch gehandelt, um die Ansteckungsgefahren zu mindern, und dadurch die zuletzt starke Zunahme der finanziellen Unsicherheit nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank anscheinend gebremst. Die Aktienmärkte stabilisieren sich zwar, preisen aber auch eine etwas höhere Wah... 30.06.2023 / » Weiterlesen

Schwaches chinesisches Wachstum wirkt desinflationär auf Industrieländer

Die Volkswirtschaften der Industrieländer könnten von China eine gewisse Unterstützung in Bezug auf die Inflation erhalten, da die Preise in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt nicht steigen und die relativ schwache Währung Druck auf die die Exportpreise ausübt, was sich desinflationär auf die... 30.06.2023 / » Weiterlesen

Healthcare-Update: Überdurchschnittliches Wachstum möglich, Biotechnologiebranche wird volatil bleiben

Der Gesundheitssektor zeigt Anzeichen einer Führungsrolle, nachdem zuletzt für ausgewählte Unternehmen in den Bereichen Pharmazeutik, Ausrüstung und Zubehör für das Gesundheitswesen sowie Biotechnologie positive Trends zu erkennen waren. Investoren legen zunehmend mehr Gewicht auf stabile Unternehme... 26.06.2023 / » Weiterlesen

Großbritannien erlebt einen doppelten Inflationsschock

Nachdem die Inflation und das Lohnwachstum in Großbritannien mehrere Male positiv überrascht haben, erwartet der Markt von der Bank of England nun weitere Zinserhöhungen. Die jüngsten Daten bilden einen starken Kontrast zu den USA und dem Euroraum, wo sowohl die Gesamt- als auch die Kerninflation si... 20.06.2023 / » Weiterlesen

EZB korrigiert Inflationsziel nach oben

Der jüngste Zinsbeschluss der EZB und die Bestätigung eines schnelleren Bilanzabbaus entsprechen den Erwartungen. Allerdings deuten die aktualisierten Prognosen der Experten und die Formulierungen in der Erklärung der EZB darauf hin, dass die geldpolitischen Aussichten deutlich restriktiver sind als... 15.06.2023 / » Weiterlesen

Der Zins-Höchststand der EZB ist näher als Märkte derzeit erwarten

Am Markt besteht Einigkeit darüber, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze diese Woche um 25 Basispunkte anheben wird. Aus Sicht der Märkte gibt es zwei Entwicklungen, die hochverzinsliche Vermögenswerte im Euroraum bedrohen: eine weitere Straffung der Geldpolitik und eine Abschwächung... 13.06.2023 / » Weiterlesen

USA: Starkes Zuwanderungswachstum stabilisiert Arbeitsmarkt

Angesichts des theoretischen Zusammenhangs zwischen dem Arbeitsmarkt und der Inflation lieferten die US-Arbeitsmarktdaten vom Mai einige wichtige Hinweise für die Geldpolitik. Die durchschnittlichen Stundenlöhne sind nun wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückgekehrt, während die Gesamtzahl de... 12.06.2023 / » Weiterlesen

Schlüsselfrage: Nimmt die Fed die Zinserhöhung im Juli wieder auf?

Die Federal Reserve tagt nächste Woche vor einem sehr schwierigen wirtschaftlichen Hintergrund. Eine sich verlangsamende US-Wirtschaft gibt der Fed nach Zinserhöhungen im Umfang von 500 Basispunkten Raum für eine Pause. Die Schlüsselfrage für die Märkte ist, ob die Fed eine Zinserhöhung im Juni einf... 09.06.2023 / » Weiterlesen

PGIM Real Estate ernennt neue Head of Agriculture

PGIM Real Estate hat Jamie Shen zur Head of Agriculture befördert. Sie ist derzeit Chief Investment Officer und Head of PGIM Real Estates Agriculture Equity Business. In ihrer neuen Position wird Jamie Shen die Expertise von PGIM Real Estate in den Bereichen Debt und Equity für die Agrarwirtschaft w... 06.06.2023 / » Weiterlesen

China enttäuscht mit schwachen Wirtschaftsdaten

Die Preise für Schwellenländer-Schuldtitel sind in letzter Zeit angesichts enttäuschender Wirtschafts- und Kreditdaten in China stagniert. Die Spreads von Staatsanleihen aus Schwellenländern in Hartwährung verengten sich zuletzt um 5 Basispunkte (und blieben seit Monatsbeginn unverändert). Das jüngs... 22.05.2023 / » Weiterlesen

PGIM-Studie: Druck auf das Ernährungssystem sorgt für Innovationen und Investitionsmöglichkeiten

In letzter Zeit haben Ereignisse wie die Invasion in der Ukraine, die Corona-Pandemie und der Klimawandel Schwachstellen in unserem globalen Ernährungssystem aufgezeigt. Die Auswirkungen auf die Nahrungsmittelversorgung sind gravierend und zeigen sich etwa bei Nahrungsmittelpreisen, Geld- und Fiskal... 15.05.2023 / » Weiterlesen

IWF zeigt sich von den Bemühungen einiger afrikanischer Staaten beeindruckt

Schwellenländerwährungen, Lokalwährungen und Devisenmärkte der Schwellenländer (EMFX) verzeichneten in der vergangenen Woche positive Renditen. Was die Entwicklungen im Sektor anbelangt, so schien die Unterstützung des IWF für verschiedene unter Druck stehende Emittenten, die oft ins Stocken zu gera... 12.05.2023 / » Weiterlesen

Höchststand der Zinsen in Großbritannien mit der anstehenden Sitzung wohl erreicht

Die bevorstehende Sitzung der Bank of England kommentieren Katharine Neiss, Chief European Economist und Guillermo Felices, Global Investment Strategist bei PGIM Fixed Income. 10.05.2023 / » Weiterlesen

EZB will Anleiheankäufe früher als gedacht einstellen

Den aktuellen Zinsentscheid der EZB kommentiert Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income: 05.05.2023 / » Weiterlesen

Chief Economist Neiss & Investment Stratege Felices zur bevorstehenden EZB-Sitzung

Wir haben eine Reihe von Daten aus der Eurozone erhalten, die uns dazu bewegen, für die Sitzung am Donnerstag eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte zu erwarten. Das BIP-Wachstum in der Eurozone lag in der vergangenen Woche bei bescheidenen 0,1% und entsprach damit weitgehend der Konsensmeinung. Heute... 03.05.2023 / » Weiterlesen

Stärkung des Alternatives-Angebots: PGIM erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Deerpath Capital

Führender Anbieter von Direktkrediten ergänzt PGIMs bestehende 237 Milliarden US-Dollar große globale Plattform für alternative Anlagen und private Kredite. 03.05.2023 / » Weiterlesen

Wachsende Exporte, aber Infrastruktur und Immobilien weiterhin unterfinanziert

Die Handelsvolumina bei Schwellenländeranleihen waren in der vergangenen Woche gering. Nach den gemischten Wirtschaftsdaten aus China und vor der Zinsentscheidung der Fed in der kommenden Woche fehlte es den Anlegern offenbar an Überzeugung. Im bisherigen Jahresverlauf haben sich die Renditenaufschl... 28.04.2023 / » Weiterlesen

Anleger sind von der Widerstandsfähigkeit von LVMH überzeugt

Die Anleger sind zunehmend davon überzeugt, dass der Luxusgüterkonzern LVMH mit seinen mehr als 60 Luxusmarken einer Konjunkturabschwächung standhalten kann. Unterstützt wird diese Einschätzung durch die Erzielung hoher Unternehmensgewinne in den vergangenen Monaten. Die Margen der marktführenden Ma... 26.04.2023 / » Weiterlesen

Anleihen befinden sich in einem neuen Bullenmarkt – Game on

Ungeachtet der Unruhe im ersten Quartal wird eines immer deutlicher: Der Bärenmarkt nach dem Ende der Coronakrise hat einem neuen Bullenmarkt bei Anleihen Platz gemacht, und die ersten drei Monate des Jahres 2023 markieren sein zweites Quartal. Zweifellos hat die Bankenkrise die Unsicherheit erhöht.... 24.04.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 7 8 9 ... 22 23