In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Ankündigungen Deutschlands zur Haushaltspolitik hatten zwei unmittelbare Auswirkungen. Die erste, deutlichere Auswirkung war der breite Anstieg der Renditen europäischer Staatsanleihen, der durch den starken Ausverkauf von Bundesanleihen ausgelöst wurde. Die zweite Auswirkung war die er...
07.04.2025 /
» Weiterlesen
Zölle werden sich stärker negativ auf große direkte US-Handelspartner wie Mexiko auswirken. Länder wie Indien, Brasilien und die Türkei haben jedoch die Chance, eine größere Rolle auf der globalen Bühne zu spielen. So Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income:
04.04.2025 /
» Weiterlesen
Für Anleger bietet diese „zweigleisige“ Welt neue Chancen und Risiken in verschiedenen Ländern und Branchen wie KI, High-End-Halbleiter, 5G-Telekommunikationsnetze, seltene Mineralien, fossile Brennstoffe, Elektrofahrzeuge und Militärtechnologie. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Portfolios Stre...
24.03.2025 /
» Weiterlesen
PGIM, der globale Investmentmanager von Prudential Financial, mit einem Volumen von 1,38 Billionen US-Dollar, hat seine Produktpalette erweitert und den PGIM Jennison Better Future Fund aufgelegt. Der Fonds ist ein Teilfonds des in Irland ansässigen UCITS-Dachfonds PGIM Funds plc und steht instituti...
20.03.2025 /
» Weiterlesen
Nach der überdurchschnittlichen Entwicklung in den letzten Jahren stehen Growth-Anleger vor einem Umfeld im Wandel. Mark Baribeau geht in seinem Ausblick für Growth-Aktien auf die drängendsten Anliegen von heute ein, darunter die erhöhten Bewertungen, potenzielle Entwicklungen auf politischer Ebene,...
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Die unerwartete finanzpolitische Wende in Deutschland markiert einen potenziellen Umbruch in der europäischen Wirtschaftspolitik. Dies ist ein „Alles-oder-Nichts-Moment“, denn die deutsche Schuldenbremse hat das Wirtschaftswachstum eher gebremst als gefördert. Die Entscheidung, zusätzliche Verteidig...
07.03.2025 /
» Weiterlesen
PGIM Real Estate lanciert OmniLiv– eine Immobilienplattform, die sich auf die Entwicklung und Umwandlung von Micro-Living-Immobilien für Studierende und junge Berufstätige in den größten Städten Deutschlands konzentriert. Die Plattform ist Teil der geschlossenen europäischen Value-Add-Strategie von...
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Angesichts der relativen Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegenüber stark erhöhter Nominalzinsen und anhaltend hoher Inflation haben die meisten großen Zentralbanken ihre Schätzungen für den langfristig neutralen Realzins um etwa 0,5 Prozentpunkte nach oben revidiert.
03.03.2025 /
» Weiterlesen
Bleibt der Inflationsdruck hoch oder nimmt er sogar noch zu, könnten Substitutionseffekte eine wichtige Rolle bei der Begrenzung der Preissteigerungen und der Verhinderung ihrer Verfestigung spielen. Wird den Haushalten jedoch eine Möglichkeit gegeben, mit steigenden Preisen, z. B. in Form von direk...
27.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Performance-Trends zu Beginn des Jahres spiegeln die erhöhte Unsicherheit an den Aktienmärkten nach einem weiteren starken Jahr wider, während die jüngsten Entwicklungen im Rahmen der laufenden KI-Revolution vielversprechend sind, das Wachstum anzukurbeln und das Universum der damit verbundenen...
26.02.2025 /
» Weiterlesen
Deutschland steht vor einem entscheidenden Moment in seiner politischen und wirtschaftlichen Landschaft. Angesichts des stagnierenden Wirtschaftswachstums und der drängenden geopolitischen Herausforderungen ist die Richtung, welche die nächste wahrscheinliche Regierung unter Friedrich Merz einschlag...
24.02.2025 /
» Weiterlesen
Die neuesten Erkenntnisse von PGIM Quantitative Solutions untersuchen Aktienbewertungen, Produktivitätshürden und die wachsenden Auswirkungen des globalen Wettbewerbs auf die Wirtschafts- und Anlagelandschaft der Region.
21.02.2025 /
» Weiterlesen
Euro-Anlagen haben sich in diesem Jahr bisher gut entwickelt: Die deutschen Renditen sind marginal höher, die Kreditspreads enger, die Aktienkurse höher und der Euro ist gegenüber dem USD etwas stärker. Diese Entwicklungen spiegeln eine Kombination wider aus stabiler Konjunktur im Euroraum, Erwartun...
20.02.2025 /
» Weiterlesen
Blair Boyer von Jennison Associates, dem Aktienmanager von PGIM, erklärt, dass viele der Faktoren, die zum früheren Erfolg der Wachstumskategorie beigetragen haben, weiterhin für Rückenwind bei Wachstumsaktien sorgen.
19.02.2025 /
» Weiterlesen
Nach dem dramatischen Zusammenbruch der Koalition von Bundeskanzler Scholz am Tag von Trumps Wahlsieg steht Deutschland nun vor vorgezogenen Neuwahlen. Politische Stabilität ist seit dem Ende des zweiten Weltkrieges ein fester Bestandteil des politischen Systems in Deutschland.
18.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Spreads für Schwellenländerwährungen in Hartwährung haben sich in der vergangenen Woche geringfügig verengt, wobei angeschlagene Anleihen weiterhin die Performance antrieben. Venezuela, das in Zahlungsverzug geraten ist, gehörte zu den Outperformern, da die Spread-Renditen im Jahresvergleich nun...
14.02.2025 /
» Weiterlesen
In seinem Ausblick für das erste Quartal 2025 skizziert Jennison Associates seinen positiven Ausblick auf die langfristigen Aussichten für widerstandsfähige, langlebige Wachstumsaktien.
10.02.2025 /
» Weiterlesen