PGIM Investments Meldungen im Überblick (Artikel 61 bis 80 von 449)

Überbrückung von Energielücken entscheidend für die Dekarbonisierung

Der voraussichtlich mehrere Jahrzehnte dauernde Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft eröffnet eine Reihe von Anlagechancen. Bereiche, die helfen, die Lücke zwischen alten und neuen Energiequellen zu schließen, können zu einem größeren Alpha-Potenzial beitragen. 03.09.2024 / » Weiterlesen

Emerging Markets Debt: Auswirkungen der Wahlergebnisse in Mexiko, Südafrika und Indien

Die Wahlergebnisse in den Schwellenländern scheinen das Wachstum zu stützen, während die Wahlen in den USA näher rücken. 28.08.2024 / » Weiterlesen

Die Energiewende wird Aktien antreiben – einschließlich Big Oil

Unternehmen wie Eaton, Enbridge, Kinder Morgan und Schneider Electric gut aufgestellt. Für Investoren, die sich unabhängig von der Energiequelle an der Energiewende beteiligen wollen, bietet der nahezu universelle Bedarf an größeren und intelligenteren Netzen den Anbietern wichtiger Netzkomponenten... 26.08.2024 / » Weiterlesen

Umfassendere Wachstumschancen durch Innovation

Im Hochzinsumfeld der jüngeren Vergangenheit haben sich Growth-Aktien gut entwickelt. Zinssenkungen und innovative langfristige Trends könnten jedoch zusätzlich belasten. 20.08.2024 / » Weiterlesen

Anleihen kommen höchste Abschläge seit 40 Jahren und erhöhte Renditen zugute

Angesichts der robusten Konjunktur und bevorstehender Zinssenkungen bleiben wir für Anleihen optimistisch und sehen hier nun einen attraktiven Einstiegspunkt. 16.08.2024 / » Weiterlesen

Aktienersatz mit 8% Rendite: Sind Hochzinsanleihen immer noch eine gute Wahl?

Die Spreads für Hochzinsanleihen haben sich im ersten Halbjahr 2024 eingeengt, da Märkte die höhere Wahrscheinlichkeit eines „soft landings“ eingepreist haben. Auch wenn die technischen Marktdaten weiterhin günstig sind und die Renditen hoch bleiben, scheinen die Spreads nahe am fairen Wert zu liege... 14.08.2024 / » Weiterlesen

Ausblick Q3: Die Konsolidierung der Märkte täuscht Fiskalpolitische Bedenken

In seinem Ausblick auf das 3. Quartal 2024 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 07.08.2024 / » Weiterlesen

Zinswende und Nachfrageboom: Rückenwind für einen REITs-Aufschwung

Globale Immobilienfonds (Real Estate Investment Trusts, REITs) haben den Anlegern in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt beschert. Der Grund: Die aggressiven Zinserhöhungen der Zentralbanken haben den Wert der Anlagen gesenkt und die Nachfrage gedämpft. Da jedoch die Zinserhöhungszyklen in den w... 07.08.2024 / » Weiterlesen

Brennstoffe für die Zukunft: Dekarbonisierung breiter fassen

Der neue Bericht von PGIM über Megatrends bekräftigt Jennisons „allumfassenden“ Ansatz für Anlagechancen rund um die Dekarbonisierung. 06.08.2024 / » Weiterlesen

US-Wirtschaftsszenarien: Neues Regime höherer Anleiherenditen

In unseren angepassten US-Wirtschaftsszenarien stellt eine weiche Landung (~2% BIP-Wachstum) nunmehr unser Basisszenario dar mit einer Wahrscheinlichkeit von 35%. Danach folgt mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% das Szenario der Weakflation, also eine leicht über dem Ziel liegende Inflation, straf... 05.08.2024 / » Weiterlesen

Fed: Beginn des Zinssenkungszyklus rückt näher

Zwar werden Basiseffekte die Inflation in den USA in den kommenden Monaten vermutlich über dem 2%-Ziel der Fed halten, jedoch haben Powell und andere erklärt, dass dies sie nicht von einer Zinssenkung abhalten werde. Außerdem hat Powell signalisiert, dass die Fed wohl zu langsam handeln würde, wenn... 30.07.2024 / » Weiterlesen

Emerging Markets-Anleihen auf dem Vormarsch: Zweistellige Renditen möglich

Mit dem Nachlassen des Inflationsdrucks haben die Zentralbanken der Schwellenländer begonnen, ihre Geldpolitik zu lockern. Dies dürfte das Wachstum in den Emerging Markets stützen. Schwellenländeranleihen haben sich stets dann besser als US-Hochzinsanleihen entwickelt, wenn die Wachstumsdifferenz zw... 26.07.2024 / » Weiterlesen

Gesunde Fundamentaldaten Stärken Zuversicht Für Globale Hochzinsanleihen

Jonathan Butler von PGIM Fixed Income erläutert, wie er die Aussichten für Hochzinsanleihen beurteilt und Anleger durch aktives Management optimal vom künftigen Umfeld profitieren können. 25.07.2024 / » Weiterlesen

Immobilienzyklus: Produktivitätsgetriebenes Wachstumsmodell verändert Mietpreisdynamik in Städten

Technologische Fortschritte verändern das Modell des Wirtschaftswachstums, und die Zukunft hängt stärker von der Produktivität ab. Dies wirkt sich auch auf die Investitionsstrategie für Immobilien aus. 24.07.2024 / » Weiterlesen

PGIM Studie: Risikobewältigung auf dem Weg zur Outperformance

Wie denken Gatekeeper, die für einige der größten Finanzunternehmen der Welt tätig sind, über die aktuellen Bedingungen und wie investieren sie angesichts dessen? Lesen Sie unseren Bericht Gatekeeper Pulse®, der die Antworten von 210 Fondsselektoren in Europa und Asien wiedergibt, die über Anlagen i... 22.07.2024 / » Weiterlesen

PGIM Real Estate verkauft hochwertiges Hospitality-Portfolio in Südeuropa

PGIM Real Estate hat ein Portfolio von Premium Resort-Campingplätzen in Venetien und der Toskana an Sandaya verkauft, einen der führenden Campingplatzbetreiber in Europa. Der Verkauf erfolgt im Rahmen der European Value-Add Strategy von PGIM Real Estate. 17.07.2024 / » Weiterlesen

PGIM-Studie: Investoren im schnell wachsenden Private Alternatives-Bereich unterrepräsentiert

Private Alternatives haben in den letzten zehn Jahren einen atemberaubenden Aufschwung erlebt, aber zwei Drittel der professionellen Fund Buyer in Europa und Asien sind der Meinung, dass ihre Kunden dieser aufstrebenden Anlageklasse nach wie vor zu wenig Beachtung schenken, so eine Studie von PGIM I... 10.07.2024 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income Stratege Felices: Frankreich steht nun vor einer eher zentristischen Pattsituation

Markttreiber: Das globale Marktumfeld befindet sich weiterhin in einem Spannungsfeld zwischen geopolitischen/fiskalischen Risiken und einem günstigen makroökonomischen/politischen Umfeld. Die Ergebnisse der zweiten Wahlrunde in Frankreich (Pattsituation) und der Sieg der Labour-Partei bei den britis... 08.07.2024 / » Weiterlesen

Frankreich: Schwindende Chancen auf absolute Mehrheit des RN erhöht Optimismus bei Staatsanleihen

Während die länderspezifische Politik in Frankreich mit dem Potenzial für eine "gemäßigtere" Rechte weitergehen wird, erinnern die jüngsten Ereignisse erneut daran, wie schnell und unerwartet die Sorge um die Schuldentragfähigkeit wieder auftauchen kann (z. B. die Haushaltskrise in Großbritannien im... 04.07.2024 / » Weiterlesen

PGIM Ökonomin Neiss: Italiens Schuldentragfähigkeit im Fokus der Anleger

Wir halten eine Zinssenkung im Juni für weitgehend „sicher“, da die EZB-Vertreter eine klare Richtung vorgegeben haben. Einige frühere Zinserhöhungen dienten als „Versicherung“, um eine Lohn-Preis-Spirale zu verhindern. Da nun sichergestellt ist, dass die Löhne sinken, kann diese Absicherung entfall... 01.07.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 22 23